Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Irgendwelche Fälle von Spontanheilung hier?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Gundis
Hallo an alle,

Ich glaube sehr wohl ein eine Spontanheilung, habe es vor 5 Jahren selbst erlebt, wobei "spontan" ein wenig übertrieben ist, weil es sich doch ein paar Wochen hinzog.

Meinen 1. BSV (L5/S1) hatte ich im Jahre 2001. Damals habe ich regelmäßig Tennis gespielt, vorher sogar Squash - für die Wirbelsäule natürlich völlig ungeeignet. Die Akut-Phase mit heftiger Ischialgie war noch schlimmer als beim Vorfall (L4/L5) in diesem Jahr, aber nach ca. 2 Monaten mit Tabletten und KG ging es relativ schnell bergauf, so dass ich ein paar Wochen später keinerlei Medikamente mehr benötigte und mit Kieser-Training anfangen konnte. Wieder ein paar Monate später war alles wie vor dem BSV und ich hatte bis auf gelegentliche Muskelverspannungen keinerlei Beschwerden. Tennis oder andere belastende Sportarten waren natürlich tabu.

Ich habe auch einen Kollegen, der seit 2 Jahren ohne OP beschwerdefrei ist, aber bei ihm ging es auch bereits nach 10 Wochen rapide bergauf. Heilung und Beschwerdefreiheit nach BSV sind m. E. also sehr wohl möglich. Ich kenne aber niemanden, bei dem die Beschwerden zuvor länger als 6 Monate andauerten. Deshalb hatte ich auch bewusst den Zeitfaktor in meine Frage eingebracht.

Tschööö
Baerchen061272
Hi,

also von Heilung würde ich da nicht Sprechen denn die Bandscheiben werden sich nie wieder zu 100 % Regenerieren .
Ich wäre ziemlich enttäuscht wenn mir alle 5 Jahre die nächste Etage durchknallen würde trotz Lebensumstellung .
Da wir ja alle verschieden sind kann man das aber nicht verallgemeinern .
Ich hoffe das Du noch lange Beschwerdefrei bleibst und Dich vor einer OP Drücken kannst so lage wie es geht !

Gruss
Darius
Gundis
Hallo Darius,

irgendwie scheinst du mich nicht so recht zu verstehen. Ich habe doch oben geschrieben, was ich unter geheilt verstehe (ohne Medikamente beschwerdefrei zu sein). Es ist klar, dass etwas Gerissenes oder Gebrochenes nie mehr so aussieht wie vorher. Und dass der Verschleiß weiter voranschreitet, ist halt der Lauf des Lebens. Wenn ich aber nach einem Bandscheibenvorfall nie mehr Schmerzen oder sonstige von dieser Etage ausgehende Beschwerden habe, würde ich schon von Heilung sprechen. Ein BSV Jahre später an einer anderen Bandscheibe ist ganz einfach eine neue Erkrankung.

Wie kommst du darauf, dass ich beschwerdefrei bin? Ich habe seit Mitte März 2007 jeden Tag Schmerzen, andauernde Sensibilitätsstörungen und eine Großzehenheberparese. Meine Gehstrecke, die ich im Schneckentempo absolviere, beträgt derzeit ca. 100 m. Danach muss ich mich erst 2 Minuten erholen, um die nächsten 100 m bewältigen zu können. Dies alles wird aber von dem neuen Vorfall bei L4/L5 verursacht.

Die Schilderung meiner „Heilung“ bezog sich auf den Vorfall von 2001. Danach war ich ca. 4 Jahre beschwerdefrei
Baerchen061272
Zitat
Die Schilderung meiner „Heilung“ bezog sich auf den Vorfall von 2001. Danach war ich ca. 4 Jahre beschwerdefrei


Ahhh so , für mich hat es sich so gelesen als ob der zweite auch schon überstanden wäre . Mein Fehler !

Gruss
Darius
Pixelkid
Also dann würde ich das als zeitbegrenzte Spontanheilung sehen. Es gibt immer wieder Zeiten wo man keinerlei Probleme hat - aber leider gibt es dann auch wieder das Gegenteil.

Vielleicht sollte man hier mal eine Umfrage starten, wer am längsten Beschwerdefrei war oder ist! Aber ich glaube, dass sind hier nicht wirklich viele!
tammy
Hallo wink.gif ,

möchte mich mal kurz hier einklinken..., also ich bin jetzt 4 Monaten seit meinem BSV, der laut Ärtze nur operiert werden konnte; dank einer guten Behandlung durch den Physio beschwerdefrei.
Ob man das Spontanheilung nennen soll weiss ich nicht, aber der springende Punkt war, dass der Physio die Ursache für den BSV erkannt und behandelt hat!

nach 4 Wochen konnte ich wieder arbeiten und mir geht es gut (solandge ich fleissig turne zwinker.gif )

In diesem sinne alles Gute Tammy

Gundis
Zitat (Pixelkid @ Freitag, 21.September 2007, 20:02 Uhr)
Also dann würde ich das als zeitbegrenzte Spontanheilung sehen. Es gibt immer wieder Zeiten wo man keinerlei Probleme hat - aber leider gibt es dann auch wieder das Gegenteil.

Hallo Pixelkid,

da der alte Vorfall nie wieder Probleme gemacht hat, sondern die derzeitigen Beschwerden, wie weiter oben beschrieben, auf einen neuen Vorfall zurückzuführen sind, würde ich schon von Heilung sprechen. Vielleicht muss ich meine Beurteilung ja noch einmal revidieren, aber bislang...

Hallo Tammy,

ich wünsche dir, dass der schmerzlose Zustand anhält, aber es ist vielleicht noch ein wenig zu früh, um von Heilung zu sprechen. Halte uns auf dem Laufenden. smilie_up.gif

tammy
Hallo Gundis, wink.gif
danke erst mal für die guten wünsche!

bei einem Sequester kann man von Heilung ja nicht wirklich sprechen, weil "das is ja nu kaputt", aber wenn man die Ursache für den Vorfall kennt (bzw. hofft es zu wissen) dann kann man richtig vorbeugen und einen Rückfall oder eine Verschlechterung vermeiden.

Das vermisse ich hier im forum, dass so wenig über die Ursachen diskutiert wird.

Alles Gute Tammy
Metallicat
Hallo Tammy! wink.gif
Ich denke, die Ursache zu kennen ist zwar ganz nett, aber es ändert nichts an dem Ergebnis, nähmlich dem Vorfall und seine Folgen. Oftmals ist auch gar nicht nachvollziehbar, was die Ursache ist, das ist wohl zu komplex. Wir alle wissen doch, dass nicht rückengerechtes Verhalten meistens die Ursache war. Vielleicht noch gepaart mit famliliären Dispositionen, schwachem Bindegewebe etc. Das Wissen alleine hätte aber den Vorfall wahrscheinlich nicht wirklich verhindert. Vielleicht aber weitere.
Wenn Du das gerne hier im Forum diskutieren möchtest, dann eröffnet doch einfach mal einen entsprechenden Tread. Ist bestimmt interessant.

Liebe Grüße
Metallicat
Hermine
Huhu Tammy,

ich möchte mich gerne den Worten von Cat anschliessen und ich sehe es genauso und die meisten die hier sind bei denen ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und bei jedem ist es vermutlich die gleiche Ursache wodurch sie einen BSV erlitten haben (einige durch Unfälle wie bei mir) andere durch nicht Rückengerechtes Tragen, heben etc., andere durch schwaches bindegewebe etc., etc. schulterzuck.gif

Und meist beschäftigt man sich ja auch erst richtig mit dem Thema "Rückengercht" wenn es zu spät ist ........ ddann muss man natürlich erst recht darauf achten um linderung und Besserung zu erzielen und weiteren Schäden vorzubeugen.

Ich selbst habe Rückengerechte Bewegungen erst in der reha kennengelernt aber wenn ich (seit dem ich bandipatient bion) so meine Umwelt beobachte Leute auf dem Bau z.B., Dachdecker und Co, Leute die Umzüge machen etc., etc. - wenn ich die so beobachte ...... bisher wäre jeder den ich gesehen habe durchgefallen wenn es um rückengerechtes arbeiten ginge - selbst die Büroleutchen und Verkäuferinnen meiner meinung nach - sowie auch Friseusen, Bäcker metc.

Viele Menschen haben z.B. Vorfälle und merken es gar nicht und aufeinmal - zack ist es aus und man liegt ind er Ecke ...... da kann auch eine unbedachte Bewegung reichen.

Aber die Idee von Cat dass Du selbst hier mal einen Thread eröffnest in dem man darüber diskutieren kann was Du hier vermisst finde ich gut smilie_up.gif

LG
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter