Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS-Myelographie... Infos darüber ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
melle


hi murmel (und die anderen...),

jaja, das weiss ich doch alles. *ggg*, wurde ja jetzt auch lieberweise hier mit den rest-infos versorgt...

würd mir ja auch nicht so ne gedanken machen, wenn es stationär wäre... da kann man dann brüllen, medies bekommen und kollabieren, auf den tisch kotxxx, ohnmächtig werden oder einfach nur cool rumliegen und (gegen alle regeln) danach eine rauchen gehen... smokin.gif

wusste ja auch eigentlich 'genug' über ne myelo (grundzüge des prozedere, etc), aber halt nur, wie sie in ihrer standardform, sprich im KH und für die ganze WS funktionierte. dachte zunächst, dass ich gewisse 'verhaltensnormen'/'richtlinien', so wie ich sie kenne, vielleicht einfach nur zu 'eng' sehe als ich vor einigen tagen mit der praxis bzgl. einer ambulanten myelo sprach... vieles von meinem wissen wurde mir aber von den antwortthreats hier bestätigt... hätte ja auch sein können, murmel, dass mein hirn nicht 'up-to-date' ist... *zwinker*

ein liebes danke an dieser stelle für eure tollen threats!! wink.gif

aaaaaber, ich denke da gehe ich mit ralf konform: ich habe immer mehr bedenkten bzgl. der tatsache, dass meine myelo in der von mir anvisierten praxis (ambulant) letztendlich gemacht werden soll (sprich, die zum einen sachen wie patientenaufklärung etc nicht ganz 'einzuhalten' scheinen und zum anderen mit meiner 'OPs und co macken' situation wahrscheinlich nicht klarkommen werden). mir kommt dass, gemäss meines wissensstandes (und evtl. auch des euren) bei denen nicht ganz geheuer vor.

mein jetziges wissen darüber mal grob zusammengefasst bzgl. patientenverhalten:

1. danach ist 24 std lang primär liegen angesagt
2. bei gleichzeitiger einnahme von medies, die aufs zns (anti-epileptika etc) wirken, rücksprache mit dem doc (ggf. 24 std. vorher/nachher nicht einnehmen)
3. die position ist so zu wählen, dass man möglichst gut zwischen die wirbel rankommt (liegen, bucken machen, kombi aus beidem...)
4. kanns wehtun, wenn z.b. nicht geschickt getroffen, entzündung, gegebene schmerzüberempfindlichkeit an der stelle...
5. danach viiiiiiiiiiieeeeeeeeel trinken, damit's wieder schnell ausgeschieden werden kann...


sooooooooo, jetzt mal das, was mir die dame heute am telefon (auf penetrantes nachfragen, inspiriert von euren feedbacks u.a.) gesagt hat:

1. nach der KM injektion kann ich 1 1/2 stunden essen ect GEHEN, und kann dann zu den aufnahmen wieder kommen... davor kann ich auch noch frühstücken (die untersuchung ist um 12...)
2. injektion und 'verteilung' (=schräglagen etc) erfolgt in bauchlage. ich " geht aber nicht, da HWS OP mit prothese drin, also nix kopf zur seite drehen plus viel aua, also auch nix mit bauchlage"... schweigen in der leitung...
3. kann lt der dame alle medies etc nehmen... ich: "hmmmmm, auch gabapentin ?? " sie: "jaja, kein problem..."
4. es erfolgt KEINE liquor-entnahme/untersuchung stirnklopf.gif (wäre ja auch zu logisch gewesen...)
5. Ich könne danach ganz normal mit den öffentlichen vk nach hause fahren... =>3x umsteigen 40 min fahrt wäre kein problem...

hört sich doch alles toll an, gell ?

so, jetzt aber die (für mich) absolute begründung, warum DAS ALLES nicht wirklich ein 'zuckerschlecken' sein kann-> meine frage: "könnte man die myelo ggf. auf do/fr verschieben ? antwort: "nein, weil doc do nicht da und am freitag machen wir keine myelographie, weil wir sicher gehen wollen, dass bei komplikationen etc die patienten dann sofort oder am nächsten tag zum entsprechenden doc könnnen und nicht ins KH eingeliefert werden müssen..." (wäre ja dann am wo-end)...
ähäm..

aber es sei alles in allem eigentlich aber komplikationslos, 90% könnten den selben tag ziemlich normal agieren und nur 10 % hätten irgendwie kopfschmerzen davon oder ähnliches... frage.gif


und eben aufgrund meines bisherigen kenntnissstandes, murmel, bin ich bei der praxis grade überaus irritiert...

habe den termin erstmal verschoben (da ich am nächsten tag eine wichtige uni-prüfung habe)... werd ggf. die dann doch, wenn auch ambulant, in einer rad. prax. machen lassen, die einem KH angeschlossen ist.... ist ja wieder die jagt nach den zügigen terminen angesagt...

iss schon manchmal komisch mit diesem gesundheitssystem...



wunder...

lg, winke.gif
von der mal wieder irritierten melle



melle


ups, ich nochmal biggrin.gif

@ ralf
Zitat
Warum soll bei Dir denn überhaupt eine Myelo gemacht werden? Ist heutzutage eher unüblich?

hab leider ziemlich viele neue probs an den beinen + neu 'angeschossener' nerv (nicht nur L5 u. S1 bds sondern jetzt aus L4) plus neue höhenminderung am nukleotomie segment L5/S1 plus erhebliche arthrose der facettengelenke (L2-L5)... frage ist jetzt, was für das akute bein aua (bds, gesamtes bein) zuständig ist...
mein verdacht: eingentlich hws, da neues aua und neue nerven-probs auch zeitgleich auf C5/C6 einsetzten, nebst kraftverlust, etc.
da aber in dieser stadt KEINE rad-praxis ne myelo von der HWS macht, hab ich notgedrungen (zur abklärung der probs vor der evtl. nächsten LWS op) ne LWS myelo anvisiert, um zumindest auszuschliessen, dass der bereich NUR von der HWS kommen kann (das dazugehörige HWS-mrt gibts übermorgen..) ne überweisung für die allgemeine myelo (sprich kurzeinweisung fürs KH) gibts von meiner HA nicht, da sie sich nicht genug damit auskennt und zuerst rücksprache mit dem NC halten will. der widerum wird diese ablehnen, da er sowieso glaubt, dass HWS probs und LWS probs bei mir unabhängig von einander sind... mag daran liegen, dass er nur LWS operiert (bei der übrigens meine arthrose keinerlei rolle spielen würde, eine/zwei prothesen könnte man trotzdem einsetzen... ?!?)-- egal, darüber blos nicht nachdenken... versuche also mit der LWS-myelo erstmal zu checken, was jetzt eigenlich bei belastung (da nur nervenbrennen im liegen) wirklich in der LWS lokal bedrängt wird. dementsprechend entscheidungsfindung, ob LWS-OP (unabhängig, ob ggf. myelopathie in der HWS,)... wie gesagt, hab ja leider zwei unfertige baustellen... man gönnt sich ja sonst nix... smokin.gif

was dann das HWS-mrt bringt, ist ne andere frage, da ja nicht alles aufweisend, und ja leider auch im liegen gemacht... (hab da ja auch meine neuen hauptprobs wie tremor, schwindel, nervenschmerzen etc im sitzen/stehen, wie gesagt, verdächtigerweise alles manifest in kombi mit den LWS-probs aufgetreten...)
allerdings schliesst mein umfeld schon wetten ab, welche etage sich hws-technisch diesmal 'verdünnisiert' hat...

und ja, ich musste schon immer gaaaaaaaanz laut "hier" schreien... biggrin.gif

lg,
von der melle winke.gif
Inka
Hallo melle,

also wenn ich das so lese, was da in dieser Praxis bzgl Myelo gemacht (bzw nicht gemacht wird) und zudem die Ahnungslosigkeit der auskunftgebenden Dame betrachte, dann würde ich an Deiner Stelle nur eines tun: die lahmen Bandi-Beine unter die Arme klemmen und wegrennen so schnell ich nur irgendwie könnte!

Mehr bleibt dazu wohl gar nicht zu sagen smhair2.gif .

Liebe Grüße

winke.gif Inka

melle


hallo inka wink.gif

bin deinem rat (und meiner intuition) gefolgt, und hab nochmal in ner im kh angeschlossenen praxis angerufen. die arzthelferin war sehr nett. ich hab ihr halt das dilemma beschrieben (mit HWS /LWS OPs und co), und sie meinte die termine sind halt rar (wird wohl selten gemacht), aber sie wolle mit dem doc (=Prof) nochmal persönlich reden und mich heute noch zurück rufen... es gäbe dann eh vorher ein beratungsgespräch etc... na, das hört sich doch zumindest professioneller an...
ich hab ihr auch gesagt, dass ich eigentlich einen termin bei einer praxis hatte, die mir aber nicht wirklich vertrauensvoll vorkam... und, ach ja, dass ich ohne meine medi-bomben-dosis sehr schnell (20 min.) wie ein michelinmänchen laufe... ich glaub, sie ahnte, dass da ne myelo irgendwie ratsam wäre...

drück mir mal die daumen, dass das klappt mit nem baldigen termin bei denen...

liebe grüsse,
-melle...
Ralf
Huhu,

möchte es noch einmal richtig stellen.

Laut dem Link von murmel:
Zitat
Die Kopfschmerzen treten dabei seltener auf, wenn Sie einen Tag Bettruhe einhalten, mit angehobenem Kopfteil liegen


Also ganz flach sollte es nicht sein. Bei mir war das Kopfteil damals in 45° Position.

Melle, die Praxis würde ich wegen der Myelo meiden.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Armin123
Hallo,

ich habe bereits 3 x erleben dürfen.
Erfahrung vom Mai 2006 in Klink in Augsburg:
Stich unangenehm, (den Ärzten vertraue ich, bind schon an der LWS operiert)
Anschließende Aufnahmen im Sitzen, jeweils 30 °, danach im Liegen (gekippt samt "op-Stuhl")--fertig.
Danach 24 Std. Ruhe in der Klink, dann nach Hause !
War bei allen 3 Untersuchungen gleich schlimm oder nicht schlimm.
Persönlich fand ich es nicht dramatisch !


Kopf hoch...erst mal Untersuchen lassen...dann Befund abwarten..dann veschiedene Meinungen einholen ( halte ich für besonders wichtig ) !!

Viele Grüße
Armin 123
melle


hi armin 123 wink.gif
hab jetzt scheinbar (endlich) eine glückssträne klatsch.gif

hab jetzt, durch eine seeeeeeeehr angagierte sprechstundenhilfe, einen termin für die myelo am fr. nächste woche im KH... davor gibts ein vorgespräch mit dem prof...

puh, ich bin beruhigt rolleyes.gif

muss ich doch nicht in der 'wald-und-wiesen-praxis' traktiert werden...

aber das mit dem kippen find ich ja schulterzuck.gif .
bei meiner ungünstigen 'schrott' HWS ?

na, da kann sich der prof aber mal watt lustiges ausdenken *smile*...

vielen dank dir für die infos. werd im vorgespräch dementsprechend schon mal viel besser nachfragen können.

vlg,
von der melle
smilie_bank.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter