hi murmel (und die anderen...),
jaja, das weiss ich doch alles. *ggg*, wurde ja jetzt auch lieberweise hier mit den rest-infos versorgt...
würd mir ja auch nicht so ne gedanken machen, wenn es stationär wäre... da kann man dann brüllen, medies bekommen und kollabieren, auf den tisch kotxxx, ohnmächtig werden oder einfach nur cool rumliegen und (gegen alle regeln) danach eine rauchen gehen...

wusste ja auch eigentlich 'genug' über ne myelo (grundzüge des prozedere, etc), aber halt nur, wie sie in ihrer standardform, sprich im KH und für die ganze WS funktionierte. dachte zunächst, dass ich gewisse 'verhaltensnormen'/'richtlinien', so wie ich sie kenne, vielleicht einfach nur zu 'eng' sehe als ich vor einigen tagen mit der praxis bzgl. einer ambulanten myelo sprach... vieles von meinem wissen wurde mir aber von den antwortthreats hier bestätigt... hätte ja auch sein können, murmel, dass mein hirn nicht 'up-to-date' ist... *zwinker*
ein liebes danke an dieser stelle für eure tollen threats!!

aaaaaber, ich denke da gehe ich mit ralf konform: ich habe immer mehr bedenkten bzgl. der tatsache, dass meine myelo in der von mir anvisierten praxis (ambulant) letztendlich gemacht werden soll (sprich, die zum einen sachen wie patientenaufklärung etc nicht ganz 'einzuhalten' scheinen und zum anderen mit meiner 'OPs und co macken' situation wahrscheinlich nicht klarkommen werden). mir kommt dass, gemäss meines wissensstandes (und evtl. auch des euren) bei denen nicht ganz geheuer vor.
mein jetziges wissen darüber mal grob zusammengefasst bzgl. patientenverhalten:
1. danach ist 24 std lang primär liegen angesagt
2. bei gleichzeitiger einnahme von medies, die aufs zns (anti-epileptika etc) wirken, rücksprache mit dem doc (ggf. 24 std. vorher/nachher nicht einnehmen)
3. die position ist so zu wählen, dass man möglichst gut zwischen die wirbel rankommt (liegen, bucken machen, kombi aus beidem...)
4. kanns wehtun, wenn z.b. nicht geschickt getroffen, entzündung, gegebene schmerzüberempfindlichkeit an der stelle...
5. danach viiiiiiiiiiieeeeeeeeel trinken, damit's wieder schnell ausgeschieden werden kann...
sooooooooo, jetzt mal das, was mir die dame heute am telefon (auf penetrantes nachfragen, inspiriert von euren feedbacks u.a.) gesagt hat:
1. nach der KM injektion kann ich 1 1/2 stunden essen ect GEHEN, und kann dann zu den aufnahmen wieder kommen... davor kann ich auch noch frühstücken (die untersuchung ist um 12...)
2. injektion und 'verteilung' (=schräglagen etc) erfolgt in bauchlage. ich " geht aber nicht, da HWS OP mit prothese drin, also nix kopf zur seite drehen plus viel aua, also auch nix mit bauchlage"... schweigen in der leitung...
3. kann lt der dame alle medies etc nehmen... ich: "hmmmmm, auch gabapentin ?? " sie: "jaja, kein problem..."
4. es erfolgt KEINE liquor-entnahme/untersuchung

5. Ich könne danach ganz normal mit den öffentlichen vk nach hause fahren... =>3x umsteigen 40 min fahrt wäre kein problem...
hört sich doch alles toll an, gell ?
so, jetzt aber die (für mich) absolute begründung, warum DAS ALLES nicht wirklich ein 'zuckerschlecken' sein kann-> meine frage: "könnte man die myelo ggf. auf do/fr verschieben ? antwort: "nein, weil doc do nicht da und am freitag machen wir keine myelographie, weil wir sicher gehen wollen, dass bei komplikationen etc die patienten dann sofort oder am nächsten tag zum entsprechenden doc könnnen und nicht ins KH eingeliefert werden müssen..." (wäre ja dann am wo-end)...
ähäm..
aber es sei alles in allem eigentlich aber komplikationslos, 90% könnten den selben tag ziemlich normal agieren und nur 10 % hätten irgendwie kopfschmerzen davon oder ähnliches...

und eben aufgrund meines bisherigen kenntnissstandes, murmel, bin ich bei der praxis grade überaus irritiert...
habe den termin erstmal verschoben (da ich am nächsten tag eine wichtige uni-prüfung habe)... werd ggf. die dann doch, wenn auch ambulant, in einer rad. prax. machen lassen, die einem KH angeschlossen ist.... ist ja wieder die jagt nach den zügigen terminen angesagt...
iss schon manchmal komisch mit diesem gesundheitssystem...
wunder...
lg,

von der mal wieder irritierten melle