Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Fusskeil bei Beckenschiefstand

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
tammy
Hallo wink.gif ,

@ ralf, bin grade über deinen Beitrag "gestolpert", meiner meinung nach sollte jeder Beckenschiefstand behandelt werden wenn(!) er Probleme bereitet!

Klar hat mann nach der Umstellung Probleme und auch mal Schmerzen, aber die kommen dann meist von der verkürzten Muskulatur! Da muss man dann dran arbeiten und fleissig Übungen machen zwinker.gif !

@ Anneliese, bin ganz deiner Meinung, mit einer Erhöhung werden doch nur die Symptome kaschiert und die Ursache verschlimmert!?

euch allen ein schönes wochenende
liebe Grüsse Tammy

blöckchen
@ tammy,

wie wird ein Beckenschiefstand behandelt und lässt sich so etwas dauerhaft beheben?

LG Blöckchen
Aventurin
@ Julia-84 !!

Deinen Beitrag finde ich wirklich interessant! Dann hat Dir ein Ortho also auch geraten, unter dem längeren Bein eine Erhöhung zu tragen! Auch mit der Begründung.

Ich hab es ca. 5 - 6 Tage ausprobiert. Meine rechte Schulter hängt jetzt nicht mehr so nach unten. Aber um was für einen Preis! Ich hatte ca. 5 Tage lang totale Verspannungen im Schulter/Nacken-Bereich, alles steinhart, besonders der ganze Hals! Ausserdem ein Gefühl, als hätte mir jemand direkt unter den Hinterkopf gehauen. Heute hatte ich ziemliche Kopfschmerzen. Aber im laufe des Tages ging das zurück auch die Nackenverspannung. Wie jetzt meine Schulter stehen, hab ich noch gar nicht geschaut und will es auch gar nicht wissen. Außerdem hab ich jetzt noch Probleme mit der Brustwirbelsäule. Da ist ein Wirbel zwischen der Schulterblättern, der mich nervt. Schön, noch ein Problem mehr.

Was der Osteopath in den 2 Rezepten für MT gut gemacht hat, ist irgendwie wieder weg.

Ich werde das Teil nicht noch mal tragen!

Eine leichte Skoliose habe ich auch. Rechts sind meine Lendenmuskeln auch stärker als links! Meine rechte Hüfte hängt auch nach unten, deswegen ist das rechte Bein vermeintlich länger!

[B]Meine Frage: muss ich jetzt links mehr Muskeln auftrainieren? Wenn ja, wie mache ich das? Ich bekomme kein Rezept mehr. Bitte um Ratschläge und Tips. Kannst Du bitte mal Deinen Krankengymnasten fragen, ob die andere Seite auftrainiert werden muss?? Auf der Reha hat sich keiner um diesen Gedanken gekümmert.

@ all: also, unter das kürzere Bein darf die Erhöhung auf keinen Fall!!! Das habe ich schon vor Jahren ausprobiert. Das waren schlimme Rückenschmerzen damals, zwar nach eine Woche wieder besser, aber das wurde nur später durch meinen Vorfall übertroffen. Auch habe ich mal auf einer Dorn-Seite gelesen, dass man sich so im Laufe der Jahre ein neues Hüftgelenk "erarbeiten" würde. Damit wird ja quasi die Schiefheit festgehalten und unterstützt! Ich denke sogar, dass das Vorfälle fördert, so zumindest meine Logik! Manche Ärzte wissen gar nicht, was sie so anrichten!

Am Donnerstag geh ich noch mal zu dem Ortho. Wenn er mich runtermacht, dass ich diesen Keil nicht mehr trage, werde ich sofort gehen. Dann frag ich meinen Hausarzt, ob er mir ein Privatrezept für Osteopathie ausstellt, fall das der Ortho auch nicht will. Ich will noch mal zu der Osteopathin, bei der ich im März war. Hab mit der Frau telefoniert. Sie hat mir damals an meiner rechten Schädelhälfte rumgedreht. Die Frau hatte wohl doch recht. Dieses Ding oben muss raus, da es die ISG-Blockade rechts festhält. Das Ding in meiner HWS hab ich dem Orthopäden von anfang des Jahres zu verdanken, der mich wirklich zum Krüppel gerenkt hat, so hat der mich "verschoben". Alles damit er kein Rezept raus rücken muss, wegen dem ISG. Die Welt ist schon pervers. Aus meinem rechten Ohr peifft es manchmal ganz verrückt. traurig2.gif

Danke

Aventurin



Ralf
Hallo Tammy,

sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.

Mit orthopädisch meinte ich natürlich die Behandlung mittels Erhöhungen und sonstigen Ausgleichmöglichkeiten, welche meiner Meinung nach im Bereich bis zu 2 cm Blödsinn ist.

Richtig ist, daß jeder Schiefstand physiologisch ausgeglichen werden soll!

@Aventurin,

warum eine Erhöhung unter das längere Bein soll, leuchtet mir leider nicht ein. Was schief ist, wird dann noch schiefer gemacht? frage.gif

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
tammy
Hallo Ihr Lieben wink.gif ,

@Blöckchen

es gibt wohl verschiedene möglichkeiten, ich lasse mich durch manuelle Therapie wieder einrenken, es kann aber immer wieder "verrutschen", ich weiss nicht ob es eine Möglichkeit gibt, das dauerhaft zu beheben. Aber mit diesem Problem kann man gut leben! Die aus einem nicht korriegirten Beckenschiefstand entstehenden Probleme sind viel schlimmer, glaube ich.

@Ralf

dann sind wir uns ja einig zwinker.gif !

@ Aventurin

drücke dir ganz feste die daumen, dass du ein neues rezept bekommst, das steht bei mir jetzt auch an und ich weiss auch noch nicht wie ichs anstellen soll. Schlimmstenfalls bezahl ich`s halt selber, aber das geht nur weil ich wieder voll arbeiten kann. Aber wenn mann auf ein Rezept angewiesen ist, ist es schon zum Mäuse melken!!! kopfklatsch.gif

Euch allen eine gute Woche, liebe Grüsse Tammy
blöckchen
Hallo tammy,

genau nach dieser Möglichkeit suche ich, denn bei mir "verrutscht" es immer wieder und das sind saumäßige Schmerzen.

LG Blöckchen
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter