Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Zyste Wurzeltasche C7/TH1 + Sulcus Ulnaris Syndrom

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
meron
Hallo Christine,

tut mir echt leid zu hören, was Du heute erlebt hast.
Ich habe schon ähnliche Erfahrungen gemacht und es
ist jedes Mal schwierig damit umzugehen.

Gerne wird man in die Psycho-Ecke geschoben. Das
Problem ist, dass einige Herrschaften nicht begreifen wollen,
dass eine Erkrankung durchaus psychische Probleme
(Depression/Anpassungsstörung aufgrund Krankheitsverlauf,
Schmerz, sozialer Ausgrenzung, Existenzangst, Arbeitsplatzverlust oder
Angst for Arbeitsplatzverlust etc etc etc etc ......)
verursachen kann und die Erkrankung nicht automatisch
Resultat der psychischen Probleme ist.

Geh morgen zu Deinem Ortho und such Dir einen
fähigen Neuro.

Kopf hoch & Grüße,

Meron
Christine
Hallo Ihr Lieben winke.gif

und vielen Dank für Euren Zuspruch angel.gif

@ilva
Auf den vorherigen MRT-Bildern ist nichts erwähnt und ich habe mir die alten Bilder mal angeschaut: Da ist eigentlich nie C7/TH1 vollständig abgebildet gewesen, zumindest in den Querschnittsbildern nicht. Auf den seitlichen Bildern ist so etwas nicht zu erkennen. Die Zyste ist ganz klar und scharf begrenzt weiß auf den Bildern. Ich denke schon, dass man mir das mitgeteilt hätte - wenn man denn auch diese Etage vernünftig abgebildet hätte. Bin jetzt ja explizit wegen der unteren HWS überwiesen worden und daher nun die Entdeckung. Die Vorfälle stellen sich auf meinen Bildern dunkel bzw. schwarz dar.
Während meiner "Bandi-Karriere" war ich bisher vier Mal zum MRT bei zwei verschiedenen Radiologen, so gesehen habe ich nur zwei unterschiedliche Sorten von MRT-Bildern - Vergleiche sind also möglich.

Und zum Thema "Das kann nicht passen" ist ganz aktuell der Thread von chemiker (tauber Zeigefinger), dem ist es jetzt genauso gegangen. Die Dermatome gehen ja auch ineinander über und sind nicht immer scharf abgegrenzt. Aber was nicht in Büchern steht, geht wohl bei vielen Docs erstmal nicht...

@chrissi40
Was den Arzt heute geritten hat (oder ist der immer so?), weiß ich echt nicht und so einer ist auch noch Psychiater! smhair2.gif
Ich gehe 3x die Woche zur KG, meine Therapeutin macht auch manuelle Therapie, sie behandelt mich immer nach meiner täglichen Verfassung. An Medis nehme ich ja schon 3x 20 mg Oxygesic und 8x Novalgin, dazu Amitryptilin 50 mg zur Nacht. Ich mache Qi Gong und einige KG-Übungen Zuhause, Kraftübungen sind nur wenige möglich, habe TENS und Heizkissen, also quasi "Vollausstattung".
Bin halt vorher noch nie an so einen Arzt oder gar Gutachter geraten und weiß jetzt, was ich bisher offenbar für Glück habe/hatte.

@meron
Du hast den Nagel wirklich auf den Kopf getroffen - genau das ist alles bei mir auch so zusammen gekommen. Ich habe immer durchgehend gern und viel gearbeitet und es ist schwer zu verkraften, dass man nun nicht mehr so kann. Die eine Erkrankung hat die andere nach sich gezogen.
Die letzten Wochen und Monate waren in anderer Hinsicht auch noch sehr belastend für mich: Wegen meiner bis vor kurzem ungeklärten Rentenweiterzahlung musste ich mich schon fleißig bewerben (hätte noch Anspruch auf ALGI gehabt) und wurde auf fast jede Bewerbung eingeladen - so tolle Stellen (bin Chefsekretärin) und dann wurde mir jedes Mal aufs Neue klar, dass ich das nicht schaffe - körperlich und psychisch.

Nun sind die Tränen sind erstmal getrocknet und ich gehe jetzt mal eine Runde durch meinen kleinen Garten, meine Rosen blühen so schön und da ist ein Nest mit 5 jungen Amseln, die ihre Eltern mächtig auf Trab halten - das lenkt mich ein wenig ab.

Viele liebe Grüße
Christine
chemiker
Hallo Christine wink.gif ,

ich weiss ich habe gut reden mit meinen Wehwehchen. Momentan gehts mir ganz gut. Aber das mit dem Doc MUSST Du einfach abtun. Es ist gut, dass Du ihm gesagt hast, ob er Dich nicht ernst nehmen würde. Aber mehr kannst Du nicht machen.

Du bist doch privat versichert. Da kannst Du doch zum nächsten, hoffentlich kompetenteren, gehen. Ich weiss, das sagt sich so leicht, dieses Nicht-Ernst-genommen-werden ist fürchterlich.

Also Kopf hoch sage ich jetzt mal lieber nicht, ich weiss momentan, wie weh das tun kann.

Es gibt solche Typen. Ich war mal vor etwa 15 Jahren mit meiner damaligen suizid-gefährdeten Freundin bei einem Arzt. Man mag es kaum glauben, aber der rief mich nach 30 Minuten dazu, sagte mir, er hätte meiner Freundin das Versprechen abgenommen, sie würde sich nicht umbringen und jetzt wäre alles in Ordnung, sie hätte gar kein Problem. - Dieses Jahr ist sie zu einer psychiatrischen Behandlung für mehrere Wochen in eine Klinik gekommen.


Liebe Grüße
ilva
Hallo zusammen!
Liebe Christine! winke.gif

-Da hast Du ja einen Höllen-Tag hinter Dir - tut mir so leid für Dich (und jene, die sowas auch vielleicht gerade erleben...) troest.gif

Tatsächlich ist es mir auch schon (ausgerechnet!) bei einem "Psychiater-Neurologen" so gegangen. Ich kann daher - wie sicher so Manche hier - genau verstehen, wie Du Dich jetzt fühlst. Es ist eine Mischung aus Wut, Unverständnis, Trauer und tiefster Verletzung. Das trifft einen wirklich ganz persönlich und ziemlich tief. Sei nicht zu enttäuscht, wenn Dich dieses "flaue Gefühl" noch einige Tage begleitet. Du wirst aber mit der Zeit feststellen, dass Deine Entschlossenheit zunimmt - man lotet weiter aus, was man keinesfalls mehr mit sich machen läßt. countdown.gif

Leider passiert es immer wieder, dass ausgerechnet jene, die in der Sparte PSYCHE tätig sind, besonders entwürdigend auftreten können... So manche entwickeln (teils aus Selbstschutz?...) eine seltsame Auffassung von "Seelenpflege" baeh.gif . Nach meiner damaligen Konfrontation bei auch einem solchen "Psychiater-Neurologen" hatte ich mir dann vorgenommen, nur mehr zu PUREN Neurologen zu gehen. Trotzdem ist sowas schade, zumal dies einen unnötigen Schatten auf die Psychiater wirft, die noch am Menschen ernsthaft interessiert sind. Solche gibt es nämlich noch...

Hole Dir auf jeden Fall noch andere Meinungen. Gehe "erst recht" zu dem Orthopäden. Man weiß nie, wann wer auf welche hilfreichen Ideen kommt. Die sich bemühen begegen uns ja auch, wie so manche Erfahrungen bei ganz netten/kompetenten Ärzten hier im Forum bestätigen. Gibt nicht auf, den zu finden, dem Du vertrauen kannst... zwinker.gif (bin auch auf Suche)

Tatsache ist auch, dass ein körperlich leidender Mensch irgendwann psychische Auswirkungen hat (oder umgekehrt). Das aber mindert nicht unseren Wert als Individuum - zum Glück. Und manchmal läßt es uns sogar enger mit Leuten umgehen, die uns liebevoll ihre Unterstützung/ihr Mitgefühl anbieten. Noch immer geht es einem besser, wenn man sich auf diese schönen Erfahrungen konzentriert. Trotzdem verdient jeder, unvoreingenommen und mit Würde behandelt zu werden...

Danke noch für Deinen Hinweis zu meinen Fragen. Ich werde mich u.a. morgen (wenn die neuen MRT-Bilder gemacht werden) vergewissern, dass die Etage c7/Th1 auch gut abgebildet wird.

Dir & Euch weiterhin ALLES LIEBE von
Ilva

schönheit
Hallo Christine,

ich hatte an der LWS 4/5 rechts und links eine Synovialzyste, die auf den Nerv
drückte und starke Schmerzen verursachte.

Die linke Zyste wurde mir 2005 im Offenbacher Stadtkrankenhaus entfernt. Die zweite Zyste haben sie schlicht und ergreifend übersehen. hammer.gif

Nachden meine Schmerzen nicht besser wurden, hat der NC des Katherinenkrankenhauses auf den alten Aufnahmen die zweite Zyste gesehen. Außerdem wurden noch Gleitwirbel festgestellt.

Die zweite Zyste wurde 2006 im Katherinenkrankenhaus in Frankfurt rausgenommen. Gleichzeitig wurde ich LWS 4/5 versteift.
Die zweite OP hätte ich mir schenken können, wenn der NC im Offenbacher Stadstkrankenhaus die Augen richtig aufgemacht hätte. heul.gif

Jetzt geht es mir wieder gut.

Falls Dich das tröstet, das Entfernen eine Zyste ist keine so große Sache.

Liebe Grüße
Ingrid wink.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter