parvus
15 Feb 2007, 20:04
Huhu Annette
meine Erfahrung mit einem "Gutachter Ortho" war leider auch so, dass ich aktuelle MRT-Bilder dabei hatte und er sie beiseite legte um sie später anzuschauen und mich zum Röntgen schickte, wobei er zunächst sagte, dass meine Knie und mein Fuß (durch einen Unfall habe ich auch da bleibende Schäden behalten) geröntgt würden und schließlich gab er Anweisung, dass auch die BWS und LWS geröntgt werden müssten. Von der HWS lagen ihm von mir auch noch Funktions-Rö-Bilder vor, also hat er bei mir den Verdacht hinterlassen, dass er nur Rö-Bilder auswerten kann, aber keine MRT-Bilder
Auch wenn es der 3. NCH ist, versuche einen Termin zu machen und nimm Deine alten MRT-Bilder mit, erkläre ihm sachlich Deine Probleme und schimpfe nicht auf Ärzte-Kollegen, sondern bitte ihn höflich um seine Meinung und um Hilfe/Rat!
Toi, toi, toi

parvus
Silbermondauge1971
15 Feb 2007, 20:51
@ Falco
QUOTE |
kann es denn sein, daß Du zu dem Ortho doch kein richtiges Vertrauen hast? |
Da hast du vollkommen recht. Früher bin ich zu einem Arzt und habe ALLES geglaubt, was er gesagt hat. Aber ich hab zu viele schlechte Erfahrungen gemacht.
QUOTE |
...hab dem Ortho nicht alles erzählt, er ist Ortho u. kein Neuro... |
Meine Erfahrungen waren bisher, dass Fachärzte sich auch nur um ihr Fach kümmerten und auch nur davon was verstanden / wissen wollten. Schön wenn es auch Ärzte gibt, die das anders sehen.
QUOTE |
...wobei ich die Beschwerden fast 1 Jahr habe, weiß er aber nicht... |
Würde das was ändern ?
QUOTE |
...wobei ich die nur im Notfall brauche, sag ich ihm aber nicht ... |
Ist doch klar: Wenn ich ihm sage, ich nehme nur ab und zu eine Tablette, dann sagt er vielleicht, dann können die Schmerzen nicht so schlimm sein...
Du mußt dich nicht entschuldigen, hier hat jeder das Recht, seine Meinung zu äußern :-)
@ Parvus, ja, dass ich über seinen Kollegen gemotzt habe war ein Fehler und daraus kann er mir einen Strick drehen. Ich werds beim nächsten Besuch merken. Trotzdem - oder gerade deshalb - werde ich auch meiner Hausärztin über das Verhalten ihres Kollegen berichten. Wie gesagt, die fachliche Kompetenz des Neuro habe ich nicht angezweifelt...
Gruß, Annette
Hallo Annette,
wahrscheinlich hast Du recht, ich habe bisher großes Glück mit den Fachärzten.
Aber auch ich glaube nicht blind alles, nur ich gehe eben davon aus, wenn ich nicht die gesamten Beschwerden, also auch z. B. die neurologischen, schildere, dann kann es ein schiefes Bild geben. Es macht ja einen großen Unterschied, ob man "nur" Schmerzen hat oder dazu noch neurolog. Ausfälle in bestimmten Ausmaß. Wenn nun der Ortho nur das hört, was ihn "was angeht", und der Neuro genauso, hm, da kann es doch schnell zu Mißdeutungen/Mißverständnissen kommen.
Mein Ortho ermuntert mich, alles zu erzählen, was mir so auffällt. Er meint, was er nicht weiß, kann er bei der Behandlung nicht berücksichtigen. Und aus diesem Grund hatte ich die Bemerkungen gemacht. Ist ja vielleicht auch was dran!
Hoffentlich findest auch Du bald einen Arzt, dem Du wirklich alles anvertrauen kannst!
Gute Besserung!
Silbermondauge1971
15 Feb 2007, 21:32
Nochmal @ Falco:
QUOTE |
Ich hab halt mit den Nerven Probleme, Spastik ist stärker (klar, kann auch sein, weil ich halt 8h am Tag arbeite), Gang ist schwankend, manchmal kippe ich zur Seite (lt.Ortho eher von der Wirbelsäule), Taubheitsgefühl ist ärger |
Dass der Gang an sich schwankend ist und das mit dem Taubheitsgefühl hab ich nicht erzählt. Gut, das ist aber auch ein allgemeines Problem bei mir: Wenn ich nicht alles vorher aufschreibe was ich sagen will...
Das andere - mit der Spastik und dem "kippen" hab ich schon erwähnt, so isses nich.
Gruß, Annette
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .