Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Seit gestern Schmerzen immer schlimmer

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
tamara31
hallo kerstin,
wie geht es dir? wie war dein termin beim arzt?

liebe grüsse tamara
Kerstin 3
Hallo Tamara,

der Arzt kann sich das alles auch nicht richtig erklären. Er will jetzt persönlich so schnell wie möglich einen MRT-Termin organisieren, da es mit den Terminen immer dauert.

Gestern habe ich meine 30% für die LWS bekommen, hatte Widerspruch eingelegt, hatte erst nur 20% bekommen. Dann kommt ja noch die HWS dazu.

Am16.2. habe ich Termin beim Gutachter wg. meine Rente. Bin ja gespannt, aber es ist auf einer Art gut, dass es noch so schlimm ist, da kann mich keiner arbeiten schicken.

LG
Kerstin wink.gif

murmel
Hallöchen Kerstin 3 wink.gif

Ich glaube das es nicht für eine Rente reicht!
Habe in der Zwischenzeit 60% Schwerbeschädigung Streite mich um die Vollerwerbsunfähigkeit seit 2004 rum! hammer.gif
Trotzdem viel Erfolg !
murmel smilie_bank.gif
tahqar
hallo kerstin 3 ,


ich hoffe sie haben nun schon mal genauer nach gekuckt und es geht dir besser. bin selbst am 15-11-06 das 3 mal an der hws opperiert worden und kämpfe selbst noch mit erheblichen beschwerden. änlich wie bei isab und anderen. schreibe doch mal wie es nun bei dir weiter geht und wie es dir geht.

@murmel: also das mit deiner aussage zur rente ist zimlich relativ, weil ich habe 40% schwerbeschädigung und das war nach dem ersten op an der hws da sind die anderen etagen, die versteift wurden, noch garnicht bei. und meine vollerwerbsunfähgikeits rente hab ich auch durch bekommen. zwar auch mit ablehnung und wiederspruch, aber nach dem wieder spruch und 2 neuen gutachter terminen ging es relativ schnell.

allerdings habe ich auch 2 völlig konträ verlaufende geschichten, einerseits die ws- geschichten, die halt einsatzt von medikamenten nötig machen um sich halbwegs normal bewegen zu können auf der gegenseite steht die leber die eigendlich medis nur im notfall erlaubt wenn überhaupt. darum ist eine ausage ob es rente gibt oder nicht ziemlich relativ, insbesondere was den grad der schwerbeschädigung ausmacht.

grüße tahqi
Kerstin 3
Hallo ihr lieben wink.gif ,

@murmel, der Grad der Behinderung hat doch mit der Rente überhaupt nichts zu tun. Der Antrag läuft seit 09/05 wg. meiner LWS (Prothese) nun ist ja noch die HWS dazu gekommen, die Beschwerden sind reichlich. MDK hat bereits BU festgestellt. Ich lass den Kopf nicht hängen. Wird die Rente abgelehnt, gibt es ja noch andere Möglichkeiten.

@tahqar, ein bisschen besser geht es mir, die Beule am Arm ist weg äber manchmal sind die Schmerzen eben roechel.gif naja wem sag(schreib) ich das, ihr habt ja selber zu kämpfen.
Einen MRT-Termin hab ich erst für d. 19.02.. Mein Doc wollte sich aber um einen früheren Termin kümmern.

LG
Kerstin
murmel
Hallöchen Kerstin 3 wink.gif

Ich beziehe bereiz eine BU –Rente dadurch ist man eben auch Krankenversichert. Antrag war auf volle EU.
Was nützt es wen das MDK dir eine volle EU bestätigt aber der Deutsche Rententräger sagt nein. hammer.gif Dann geht es dann vor das Sozialgericht und das kann Jahre dauern auf kosten der kranken Menschen.
2001 Künstliches Hüftgelenk rechts 2004 Akute Beschwerden Hüfte danach die HWS Diskektomie von ventral und Spondylodese HWK516mittels amt-SHELL-Cage (5116mm) 2005 gemacht und es geht weiter mit der HWS. Ich weis oftl nicht wo ich zuerst jammern soll .Hüfte oder HWS.
murmel smilie_bank.gif
Hansilein
Liebe Kerstin,
leider bin ich nicht mehr so oft hier im Forum, kenne deshalb nicht Deine ganze Vorgeschichte.
Nur kurz zu dem, was Du in diesem Beitrag geschrieben hast:
Es stimmt, GdB hat mit Rente nichts zu tun.
Du schreibst, dass Du 20% bekommen hattest, nach einem Widerspruch 30%. Korrekt?
Weiterhin schreibst Du: Dann kam noch die HWS dazu.
Das mag für den Gutachter wegen der EU interessant sein, ob es tatsächlich für eine EU reicht, ist fraglich. Lass Dich aber nicht entmutigen! Der Gutachter muss anerkennen, dass es sich um dauerhafte Einschränkungen handelt. Das ist schwer,
aber vielleicht schaffst Du es.
Zum GdB: Du solltest 6, bzw. 12 Monate nach dem Erhalt Deines momentanes GdB's einen Antrag auf Verschlimmerung stellen. LWS, BWS und HWS plus die sich daraus ergebenden Beeinträchtigungen, wie z.B. Blasen- und/oder Darmstörungen, Gehbehinderung etc. addieren sich. Andere Beschwerden kaum oder gar nicht.
Tipp: Bestell doch einfach die CD im Forum (am Besten beide) und lass Dich vom VdK unterstützen. Sind zwar 5€ im Monat, aber das kann sich auszahlen.

LG............Hansilein

PS: Viel Spaß mit Deinem Hundilein!!!..........oder habe ich das falsch verstanden?

Kerstin 3
Hallo Hansilein und Murmel,

@Hansilein:
hast alles richtig verstanden.

Das Versorgungsamt nimmt den Widerspruch auch gleich für die HWS, die warten jetzt auf den Befund vom KH und dann wird wieder bearbeitet.

Im VdK bin ich Mitglied und die CD's habe ich auch beide.

Entmutigen lass ich mich auch nicht, ich kämpfe bis zum bitteren Ende hammer.gif .

Na, und Hundilein geht's prima, wird von Tag zu Tag drolliger. roll.gif


@Murmel:
das stimmt, dass es beim Sozialgericht Jahre dauern kann, aber ich denke wenn man etwas beginnt soll man es auch durchziehen. Man würde denen nur einen Gefallen tun, wenn man aufgeben würde, zur "Not" gibt es ja noch Anwälte und die freuen sich über Arbeit.


LG
Kerstin wink.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter