Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP an 3 Segmenten

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Whoopi
QUOTE (hsto @ 29.10.2006, 12:54)
Wenn man 2 Prothesen übereinander setzt, muss man den Wirbel ja von oben und von unten etwas abschleifen (zumindest bei den Bryan-prothesen) und dann ist der Wirbel schon ziemlich dünn und falls man nach Jahren oder so, die Prothesen wiederrausschleifen müsste (wenn irgendwas unvorhergesehenes passiert), dann wäre der Wirbelkörper fast komplett weg.
Daher rät der nicht dazu, 2 Prothesen übereinander zu setzen( und 3 schon gar nicht) rock.gif
Vielleicht ist das ja bei deiner prothese anders, und der Wirbel muss beim Einbau nicht abgeschliffen werden?

Hallöchen nochmal wink.gif



Jau genau so ist es !
Bei meiner Prothese mußte nur ganz minimal etwas weg genommen werden.
Diese neue Prothese wurde extra so entwickelt das man nur gaaaanz wenig weg nehmen muß.
Sie wird auch nicht soooooo tief in den Knochen implantiert wie z.B. die Bryan Prothese, da wird mehr weg genommen.
Darum hieß es nicht umsont bei mir: Knochen schonendes Verfahren !

In meinem KH operieren die 3 Segmente schon länger mit Prothesen !
Unser KH hat aber auch sehr viele HWS und LWS Prothesen OP's wo andere KH
nur einen Bruchteil an OP's von haben.
Und dann gibt es auch KH die können keine 3 operieren, weil sie es nie gelernt haben.
Ob es mit jeder Prothese möglich ist 3 Segmente damit zu bestücken, weiß ich nicht aber mit meiner ist es möglich und wurde schon oft so gemacht.

Manchmal muß auch weit reisen um gut zu behnadelt werden, was aber nicht unbedingt heißen muß, das der Vorschlag Deien Ärzte schlecht ist, nur wenn 3 bewegliche Prothesen ich implantiert bekommen könnte und es meine anderen Segmente damit ein wenig schont, dann würd ich da nicht länger warten und das vorziehen.

Sodela, wie Dein Bauchgefühl auch entscheiden wird, ich hoffe es ist dann auch das richtige für Dich.
Alle smilie_up.gif sind in Drückestellung. streicheln.gif
hsto
Hallo Whoopi, au ja das klingt gut. Wie ist das denn, hat nicht Panthercam geschrieben, dass die Prothese nicht mehr eingeführt werden darf wegen eines Formfehlers? Oder ist das eine andere?
Und dann, wie ist das nach der OP, man ist doch höchstens 4-6 Tage in der Klinik, kann man denn danach schon eine 3-4 stündige Autofahrt im Sitzen verkraften - das kann ich mir kaum vorstellen? Mir hat schon die 1,5 Stunden Fahrt nach St. Goar gereicht und das unoperiert. Bin da irgendwie wackelempfindlich und spüre jeden Huckel.

Liebe Grüße hsto
Whoopi
Hallo hsto wink.gif


Ja es ist die Prothese die auch Panthercham hat und ja, sie darf eben nicht eingebaut werden bis der Formfehler behoben ist.
Hat nix mit der Prothese zu tun, sondern es hakt an einer schriftlichen Sache und wenn die behoben ist dann darf sie auch wieder eingbaut werden. zwinker.gif

Ich bin Freitags operiert und Montags schon nach Hause.
Natürlich soll man nicht so viel Auto fahren aber irgendwie mußte ja nach Hause kommen.
Ich wurde zurück über eine weniger hucklige Piste gefahren. zwinker.gif
Wenn Du aber jeden Huckel spürst, dann emfhele ich Dir die Fahrt im ICE mit der Bahn, denn da merkste zu 100% nix, aber auch gar nix und das wäre eine vernünftige Alternative welches der Doc dann wohl auch befürworten würde.
erna23
Hallo,

ich bin noch neu hier und habe mich bisher nur belesen. Wo wird denn diese Prothese verwendet, bei der so wenig Knochen entfernt wird. Und kann diese Prothes auch eingesetzt werden, wenn die Bandscheiben schon bei einer anderen OP entfernt wurde,
Stimmt es auch, daß bei Patienten über 50 Prothesen nicht mehr benutzt werden dürfen.

lg ERNA
Whoopi
QUOTE (erna23 @ 3.11.2006, 10:49)
Wo wird denn diese Prothese verwendet, bei der so wenig Knochen entfernt wird. Und kann diese Prothes auch eingesetzt werden, wenn die Bandscheiben schon bei einer anderen OP entfernt wurde,
Stimmt es auch, daß bei Patienten über 50 Prothesen nicht mehr benutzt werden dürfen.

lg ERNA

Hallo Erna wink.gif


Meine Prothese wurde im Kanppschafts-Krankenhaus-Recklinghausen implantiert.
Nein es stimmt nicht, man kann, wenn es der medizinische Bedund zu läßt auch noch mit über 50 Jahren eine Prothese bekommen.
Allerdings werden Prothesen nicht bei Osteoporose und Athrose implantiert, weil die Gefahr besteht das die Prothese in sich zusammen brechen würde.
Sofern nur das BS-Material entfernt wurde und keine Verteifungs-Op u.ä. durchgeführt wurde, gehe ich davon aus das man noch eine Prothese implantieren könnte.
Alerdings empfehle ich Dir ein Gespräch mit einem Neurochirugen !
hsto
Hallo Whoopi, zwinker.gif meinst du, am Telefon gibt die Sekretärin Auskunft darüber, ob die Spinalkinetics noch zur Verfügung steht?
Dann müsste ich nicht extra hinfahren.

Liebe Grüße hsto
Whoopi
Huhu HSTO wink.gif

Hab es jetzt erst gelesen. stirnklopf.gif
Ich denke schon das man Dir am Tel. Auskunft geben kann. kinnkratz.gif
Hast Du es schon versucht ?
Gibbets wat neues bei Dir ?
Panthercham
Hallo,
sollte das KH noch Prothesen von Spinalkinetics "auf Lager" haben, die entsprechende größe natürlich, dürfen diese noch eingebaut werden.
Wenn die größe nicht auf Lager ist....Pech gehabt.
Lieferung aus USA derzeit immer noch nicht möglich.

LG
Markus
Whoopi
Hallo Markus wink.gif


Sach mal, woher holst Du denn diese Info's immer ? kinnkratz.gif
Gib mir mal nen Tipp.
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter