Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version paar Stunden zuhause

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Panthercham
HI Kaiti,
schau mal in Deinen Paß den Du eigentlich bekommen hast, was denn nun gemacht wurde.
Und eines, mach langsam...
an den ersten tagen musste ich mich so alle 3 stunden mal hinlegen wegen der schmerzen.
schonen schonen und nochmals schonen und nicht zu lange am pc sitzen zwinker.gif .
kaiti
wink.gif hallo bin wieder zuhause !!!

so , habe es geschafft, wurde heute vormittag entlassen. Habe den Op-Bericht leider nicht lesen können, weil er auf Station wohl noch nicht vorlag. Aber auf dem vorläufigen Arztbericht stand als Therapie:
ventrale Spondylodese und Nukleotomie, Verblockung mit Sulcem im Segment HW 5/6.
Was meint Ihr, ist das ok? ... oder soll ich von meinem Rückgabe- und Umtauschrecht Gebrauch machen. Muß ganz ehrlich sagen, dass ich mich momentan nicht sehr viel besser als zuvor fühle. Habe jetzt mehr Schulter- Arm-Probleme als zuvor. Aber der Arzt meinte, dass sei eine andere Baustelle, da solle ich nochmal bei einem Orthopäden vorstellig werden.
smhair2.gif werde mir erstmal einen neuen suchen müssen, denn der letzte hat mich nach meinem jetzígen Wissen ja fast in den Rolli gebracht. Obwohl kinnkratz.gif könnte ihm ja jetzt mit dem KH-Bericht ein schlechtes Gewissen machen und hoffen, dass er sich nun ganz besondere Mühe mit meiner Schulter gibt. Mal schaun, werd nachher mal hingehen und die Reaktion abwarten. Am Montag fahre ich ja auch zur Reha, vielleicht kann man dort etwas erreichen.

So, das sind die News des Tages, werde später mal schauen, was es hier bei Euch zur Zeit alles für Neuigkeiten gibt. Bis dahin liebe Grüße an Alle

Eure Kaiti
Panthercham
Hallo Kaiti,
Sulcem ist Knochenzement und wird benutzt um Prothesen oder Cages am Knochen zu befestigen.
Ich nehme an Du hast ein Cage oder ?
Das geht immer noch nicht hervor aus dem Schreiben.
Und nen Implantatausweiß müsstest Du doch auch bekommen.
Oder ist das bei Cage oder Versteifungen nicht so ?
LG
Markus
Whoopi
QUOTE (kaiti @ 26.08.2006, 16:34)
Hatte den Arzt auch noch auf die Prothese angesprochen. Aber der meinte, das wäre so ne neue Sache aus Amerika, die jetzt wohl gerne verkauft würde. Es mangele aber noch an Langzeit-Erfahrungen. Auch sei der Aufwand sehr viel größer, da man mehr von den Knochen wegnehmen müsse, um Platz zu schaffen.

Hallo Kaiti :-)


Schön das Du es geschafft hast und wieder zu Hause bist. klatsch.gif

Aber Deinen Doc möchte ich mal auf die Fingerchen klopfen. hammer.gif
Genau diese neue Prothese aus den USA haben ich und Panthercham
im Hals drinne.
Klar ist sie neu, aber in den USA laufen da die Studien schon etwas länger als
bei uns in Deutschland.
In den USA gab es sehr gute Erfahrungen mit dieser Prothese und sie soll
vor allem jüngeren Menschen die noch etliche Jahre auf dem Buckel haben
helfen die Zeit auch zu überstehen.

Das der Aufwand viel größer sei ist eine glatte Lüge ! hammer.gif
Im Gegenteil, bei dieser neuen Prothese muß man sogar weniger vom
Knochen weg nehmen, da sie nicht so tief eingebuddelt werden muß.
Ein Knochenschonendes Verfahren also !

In mir erweckt der Doc einen ganz anderen Eindruck, nämlich:

Ich hatte auch mal so einen Doc, der wollte mir ein Cage statt einer Prothese
setzten, als ich ihn aber auf die Prothese ansprach, schimpfte der auf die Prothese
wie Dein Doc und er meinete das Cage sei besser. Glatte Lüge,
denn durch die neue Prothese erhalte ich meine Beweglichlkeit und schone das Segment darüber
und darunter. Mit einem Cage nicht ! ( Das Segment darüber und darunter muß dadurch mehr arbeiten
und es könnten weitere Folgeschäden auftreten, müßen aber nicht )

Warum hat der Doc mich belogen ?
Kann ich Dir sagen, er hatte es nie gelernt eine Prothese rein zu implantieren
und damit der Kunde von der OP nicht abspringt und er wieder nix verdient,
kam dann so ein Mist heraus. roechel.gif
Ich denke, Deiner kann auch keine Prothesen implantieren ? rock.gif

Lächerlich der Doc, aber was soll es, ein neues Ersatzteil hast Du ja nun schon.
Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung weiterhin.
Las es langsam angehen und übernimm Dich bitte nicht, ja ?





Whoopi
@ Panthercham

Ach so, Kaiti hat nicht unsere Prothese bekommen ! zwinker.gif
Wir sind wohl eben noch die 2 Einzigen hier im Forum damit. streicheln.gif
parvus
Hallo Kaiti, Hallo Markus,

ich gehe davon aus, dass Kaiti lediglich ein Knochenzement eingesetzt wurde ohne einem anderweitigem Implantat.

Ich setze einfach einmal eine Teilbeschreibung aus meinem ersten OP-Bericht ein:
QUOTE
Am 1.2.2005 erfolgte eine operative Entlastung bei Hard disc (knöcherner Vorfall) in Höhe HWK C5/C6 nach Discektomie (Entfernung der BS) und Versorgung mit einem Palacos-Interponat (Knochenzement) sowie die Abtragung spondylotischer Randzacken.
QUOTE
Zusammenfassend ist PMMA das in Deutschland meistgebrauchte Interponat nach Entfernung der Halsbandscheibe. Eine erhöhte Komplikationsrate gegenüber anderen Materialien konnte nicht bestätigt werden.


Somit glaube ich eigentlich, dass Kaiti kein Cage oder ein ähnliches Implantat evtl. aus Titan eingesetzt bekommen hat zwinker.gif

Liebe Grüße winke.gif parvus
kaiti
winke.gif Hi Ihr Lieben,

ja ist schon ein Ding, da wird einem eínfach etwas in den Körper gebaut und man weiß nicht einmal was es ist.

War halt tatsächlich ein Problem, dass im Grunde garkeine Zeit dazwischen blieb, um möglicherweise bessere Entscheidungen zu treffen. Habe mich ein wenig von der Panik anstecken und alles über mich ergehen lassen. Aber habe keine andere Information als diesen Auszug aus dem vorläufigen Arztbericht. Vielleicht haben sie nur aus dem Zement eine Verbindung geschaffen. Bin jetzt selbst mal neugierig, aber es hört sich nicht nach irgendeinem künstlichem Ersatzteil an. Werde mich in nächster Zeit wohl mal schlau machen müssen. Es war auch nie die Rede von einem Ausweis oder ähnlichem.

schulterzuck.gif @ parvus: Das wäre ja ne Unverschämtheit, wenn der Arzt tatsächlich gelogen hätte. Er hat mir doch noch an einem Modell gezeigt, wieviel er von den Knochen wegnehmen müsse, um eine Prothese einzubauen. Vielleicht werde ich mehr in Erfahrung bringen. Werde es euch auf jeden Fall wissen lassen.

Heut wurde mein Pflaster abgenommen. Mein Arzt meinte, sie hätten sich dort aber Mühe gegeben und unter der Haut genäht. Das sei kosmetisch schöner smilie_kiss1.gif

Immerhin etwas ... oder?

liebe Grüße kaiti

parvus
Hallo Kaiti,

ich denke, wenn der OP-Bericht vorliegt, so solltest Du eindeutig nachlesen können, was tatsächlich gemacht wurde.
Ausserdem erfolgt normalerweise, nach einer gewissen Zeit, eine Nachuntersuchung mit Post-OP-Aufnahmen.

Ob nun ein Implantat eingesetzt wurde oder ob die Verblockung alleinig via Knochenzement erfolgte, das dürfte Dir Dein Doc aber erklären können.

Bei meiner zweiten OP wurde der Knochenzement wieder entfernt und Beckenspandübel eingesetzt sowie eine Titanplatte vorgesetzt und mit fünf Schrauben fixiert, um drei WK zu stabilisieren. Jedoch einen Implantatausweis habe auch ich nicht erhalten, denn, wie mir mein NCH sagte, wird es keine Beeinträchtigung beim Einchecken zum Flug haben. schulterzuck.gif

Nun frage Dich schlau, beim Doc zwinker.gif Grüßle parvus
kaiti
hi @ All wink.gif

hatte zwar ein paar Tage Zeit und auch einige Arztbesuche, aber neuere Informationen fehlen mir nach wie vor. Gehe davon aus, dass ich nach der Reha schlauer sein werde. Der HA bekommt doch sicher einen genaueren KH-Bericht zugesandt ... oder nicht? Oder muß man die Unterlagen selbst im KH anfordern?

Was mich momentan sehr beschäftigt ist, dass ich jetzt nach der OP zusätzliche Probleme habe, die ich zuvor nicht in diesem Maße hatte. Und zwar habe ich seit der OP kontinuierlich derartig starke Schmerzen in Schulter und Arm auf der linken Seite, dass es ohne Schmerzmittel kaum zu ertragen ist. Vermute mal ganz stark, daß ich zuvor diese Schmerzen aufgrund des gequetschten Myelons, nicht so empfunden habe. Orthopädin meinte schon, die Schulter sei versteift und das könne lange dauern. Werde da bei Sonja mitlesen, freue mich aber auch über weitere Vorschläge bzgl. der Schulter auf meiner Seite.
Auch mein rechtes Auge ist nach wie vor dick und ich habe das Gefühl, auch nicht mehr richtig damit zu sehen. Diese Woche blieb jedoch leider keine Zeit für einen Besuch beim Augenarzt. Vielleicht gibt es in Aachen eine Möglichkeit, ansonsten halt hinterher.

sonne.gif Gruß Kaiti

angsthase
wink.gif wink.gif vogel.gif vogel.gif . hey kaiti. zu deiner kur ist das nicht noch etwas zu früh und zu frisch? weil mein arzt hat mir gesagt wenn ich die op hinter mir habe soll ich erst mal 6-8 wochen schonen dann krankengymnastig wenn die beendet ist den reha antrag stellen. weil er mit anderen die erfahrung gemacht hat das die nach den aufenthalt im krankenhaus sofort reha und die in der reha wusten gar nicht was sie mit dene machen sollten weil es noch zu frisch war und andere habe zu viel getan nartürlich auf anweisung und kamen kaputter nach hause wie sie vorher waren . also mein arzt macht das nicht mehr so schnell.
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter