Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neu und ratlos!Hier überhaupt richtig?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
tomtom2001
Huhu Steffi,

Mhh das ist aber blöd, das die Kinder ab 2 Jahren erst nehmen. Wo soll man bitte mit den Kindern hin wenn sie kleiner sind?? Gerade dann lässt man sie ja nicht alleine.

Ne,ne,ne das soll einer verstehen.
murmel
Hallöchen ihr da wink.gif
Ich weis nicht ob wir hier von allein erziehenden Müttern reden! streicheln.gif
Die kein Umfeld mehr haben, sprich kein Mann, Mutter und nicht zu vergessen die Omas!
Nach dem OP findet meistens eine „ Anschluss Heil Behandlung“ (AHB) ähnlich einer Reha Maßname statt! Im Vorfeld ist natürlich zu klären was wird meinem/ne Kinder verständlich, darum wen möglich mit dem Kostenträger der AHB im Vorfeld klären was möglich ist um eine Betreuung meiner Kinder durch sich möglich ist! Also Entweder mit deiner Krankenkasse oder mit der Deutschen Rentenversicherung ! Dort müsste es möglich sein im Vorfeld einen Behandlungsort zu finden wo es möglich ist das Kind bzw. die Kinder mitzunehmen.
murmel smilie_bank.gif
ruppis
Hallo Steffi,

Ich bin per Notärztlichen Dienst der wegen akkuter Bewegungsunfähigkeit gerufen wurde im Rettungswagen nach Merheim gekommen. Leider habe ich versäumt mir den Nahmen/Adresse der gerufenen Notärztin aufzuschreiben da diese sich wirklich Freundlich,Kompetent und größte Mühebei der Untersuchung mit mir gegeben hat. In der Notaufnahme angekommen wurde ich an einen Schmerztropf gehangen (Schmerzfreiheit der Patienten gehört auch zum Konzept des Klinikums und man wir alle Nase lang nach Schmerzen eine Skala 1-10 befragt). Eingehende Untersuchung im Sitzen von einer Neurologin und eines Neurochirugen der etwa 1 Std. später aus dem OP gekommen ist. Es urde mir dann irgendwann mitgeteilt das Röntgenaufnahmen erst in 1 Woche gemacht werden könnten da derzeit Probleme mit Strom und ellenlange Patientenwarteschlange sofern kein Patient abspringt in diesem Zusammenhang wurde ich auch gefragt ob ich nach Hause wolle und das Röntgen CT über meinen Orthopäden machen lassen wollte was ich bejahte aber nicht klappte breit wie tausend mann aber nur sehr eingeschränkt bewegungsfähig wurde ich auf eine Station geschoben und in ein Bett gelegt. ( In diesem Zusammenhang empfehle ich dir auch alle aktuellen Röntgenaufnahmen mitzunehmen die du hast man kann ja nie wissen) Am nächsten oder auch übernächsten Tag konnte ich schon auf das CT und zur Restharnuntersuchung mittels Ultraschall dann war erst mal 3 Tage Schicht im Schacht kein Arzt und keine Visite weit und breit ich wurde schlichtweg vergessen. Die Neurochirugie dachte wegen der falschen Station sie wäre nicht zuständig was sich am 3 Tag dann in der Ambulanz der Neurochirugie schnell aufklären ließ und Anhand der CT Röntgenbilder die Diagnose erstellt wurde. Ich wurde gleich nach der Vorgehensweise befragt OP oder Schmerztherapie und entschied mich für letztere Vorgehensweise mit der bitte den Schmerztropf abzunehmen um zu sehen was passiert am selben Tag wurde ich auf die Neurochirugie verlegt und bekam den Assistenzarzt C.Drosse noch zu Gesicht der sich die Röntgenbilder bis zum nächsten Tag noch ansehen wollte. Habe mir später noch Tropfencoctail geben lassen. Am nächsten Morgen Visite mit allen Prof. Weber , Dr. Klein, C. Drosse die mich nochmal nach meinen Schmerzen befragten und eine OP im Gegenseitigen einvernehmen für derzeit nicht sinnvoll hielten könnte aber bei erneuter Schmerzexarzerbation jederzeit mit aktuellen MRT Bildern wiederkommen um erneut zu entscheiden. Da ich eine Operationssaalphobie habe werde ich alles tun damit dieser Fall nicht eintritt. Schmerzen habe ich zeitweise wohl immer noch gerade längeres Sitzen bereitet mir immer noch Probleme Recken und Strecken geht auch nicht wirklich aber ich werde versuchen nach der Schmerztherapie bei meinem Orthopäden bei Rehaktiv an meinem Wohnort in Köln Kalk unter Anleitung von Physiotherapeuten daran zu arbeiten das der Bewegungsapparat wieder gut und schmerzfrei in Schwung kommt.

Auch wenn bei mir der Offenthalt in KH- Merheim nicht ganz so Glücklich verlaufen ist sind die Ärzte in der Neurochirugie sehr nett und es wird im großem ganzen viel dafür getan den Offenthalt dort so angenehm und Beschwerdefrei wie möglich zu Gestallten.Bei deiner nun anstehenden OP wünsche ich dir alles Gute und das du danach vor allem Beschwerdefrei bist.


Gruß

Ruppis
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter