Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version heutiges gespr.mit nch,ratlos!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
neumerder
voruntersuchungen fehlen mir noch diskographie und eng/emg auf den ich das nächste mal beim nch bestehen werde!ich bin chronisch krank und beitragsbefreit.
natürlich komme ich mir jeden tag vor bei den ärzten,wie der letzte depp!mein hno sagte mir heute ich sei austherapiert.entweder an den tinnitus gewöhnen oder auf der strecke bleiben!auch die schmerztherapie beim internisten wurde heute abgebrochen nach 40min. zwecks mangelnder erfolgsaussichten!es war eine tiefenultraschallbestrahlung,zumindestens hat mich das nix gekostet...
gruß
achim
Hottefee
hi neumerder,

das ist mir alles mehr als seltsam und ich inka hat genau die punkte angesprochen ,die auch mir suspekt erscheinen.

mal eine frage am rande,wenn sie erlaubt ist,wie alt bist du denn achim?vielleicht habe ich es auch überlesen.

eine diskographie gibt normalerweise auch ziemlich viel her zu der frage op ja oder nein; wieviele prt`s hast du denn schon? ich hatte sie fast ein jahr lang,wenn du also erst 1-2-3 stück hast dann darfst du davon sowieso noch keine wunder erwarten.

eine zweitmeinung,selbst wenn du zufrieden mit deinem arzt bist,würde ich immer einnehmen und es gibt auch super ärzte und kliniken,die nicht nur auf privatpatienten ausgelegt sind,bin mit meiner sehr zufrieden.

liebe grüße
hfee
Awolux
Hallo,

Schmerztherapie ? beim Internisten ? was soll das werden ? Hat der überhaupt entsprechende Qualifizierung ?

Bei uns heißt das zum Beispiel,
wenn ambulant:
Zentrum für ambulantes Operieren und Schmerztherapie (sind 2 FÄ für Änästhesiologie, die haben das in USA gelernt),

oder stationär:
Krankenhaus „Am A. der Welt“, oder irgendwie so ähnlich, Abteilung für Neurologie – Schmerztherapie (Chirurgen, Neurologen, Psychiater, Psychologen, Physiotherapeuten).

Da mußt du hin gehen. Sonst wird das nichts. Das kostet dann auch nichts (außer deine Beiträge natürlich, aber die zahlt ja im Moment das Arbeitsamt, hoffe ich jedenfalls).

Mal suchen nach Algesiologie und/oder Schmerztherapie.


Was den Tinnitus betrifft:
da bist du noch lange, lange nicht austherapiert.
Der HNO hat einfach keinen Bock mehr oder einfach nur keine Ahnung, oder beides (ich hatte da gleich meine Zweifel).

Da mußt du suchen nach Ärzten die sich dahingehend selber qualifiziert haben. Tinnitus-Liga zum Beispiel hat Ärzteliste. Das müssen nicht immer HNO-Ärzte sein!

Die lernen das im Studium (noch?) nicht. Algesiologie übrigens auch nicht – Tatsache! Oder ist dir schon mal ein FA für Algesiologie oder Tinnitus begegnet?

Übrigens, mit ALG 2, chronisch krank und beitragsbefreit hat das alles nichts zu tun. Noch bist du ganz normaler Arbeitnehmer, nur das du im Moment eben nur keine Arbeit hast, weil du krank bist, womöglich. Du hast immer noch einen Rechtsanspruch auf eine angemessene ärztliche Versorgung, allein schon, um deine Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen (noch ist das so, allerdings, wer weiß wie lange noch?).

Oder hast du etwa schon die Rente beantragt? Dann wird es etwas komplizierter, wegen dem sog. „Rentenbegehren“ und „Flucht in die Krankheit“ und „Aggravation“ und den ganzen anderen schwachsinnigen Sch...

Grüße

wink.gif
murmel
Hallöchen Neumerder wink.gif


Unter Voruntersuchungen zum OP verstehe man! Die Untersuchungen das du überhaupt OP Fähig bist! winke.gif
Also Untersuchung Des Blutbildes, allgemeine Blutuntersuchengen, Herz, Kreislauf .Lunge, usw. also alles Untersuchungen die bei jedem OP im Vorfeld anfallen egal was für eine Krankheit da ist! Diese Untersuchungen kann also auch schon der Hausarzt machen! So das man nicht unnötig im Krankenhaus ist und dort erst mit diesen Untersuchungen angefangen wird .Also alles dies ist dann schon im Vorfeld geschehen und du dann schneller wieder Zuhause bist weil die Liegedauer kürzer ist. Wen Du Tagegeld bezahlen müsstest wäre es dann weniger. Bei Ambulanten OP sind diese Untersuchungen gang und gebe!
Sollte es ein Mal zu einem OP kommen außer Ambulant wird man immer ein Paar Tage weg sein.
Du schreibst

" körperlich.außerdem muss ich mich ja noch um meine mutter und mein haus kümmern!und besuchen könnte mich auch keiner...ich wünsche mir nur wieder einigermassen gesund zu werden!"

Viele von uns Bandis waren bzw. sind gar oft gar nicht mehr in der Lage Zuhause noch Tätigkeiten roechel.gif überhaupt durchzuführen und es musste weitergehen.
Wichtig ist doch nur eins das man bestmöglich wiederhergestellt wird.
Da kann’s auch vorkommen dass eine Behandlung sofort noch nach dem OP erfolgt.
Eine so genante AHB („Anschluss Heilbehandlung“)

Ich staune dass du bei all diesen Beschwerden überhaupt noch in der Lage dazu bist Haus und Hof noch zu machen!

Besuch in eine Berliner/Brandenburger Klinik hätten wir schon Organisiert . sonne.gif
Wie schon mehrmals von uns geschrieben du musst positiver Denken!

murmel smilie_bank.gif
neumerder
hallo leute,also ich bin 38 und hatte bisher 6 prts mit geringer wirkung.auf bestreben meines nch sollich jetzt eine woche seine meaverin-schmerzspritze/andere woche prts im wechsel bekommen.das ganze 3 monate lang,bei nichtansprechen op-indikation durch ihn,op dann??
also einen facharzt für algesiologie gibts im med. unterentwickelten saarland natürlich nicht!wüsste nicht awolux was es an meinem tt noch zu therap.gäbe,trage eifrig deine noiser und lese im trt-buch,erfolg hmh..
es ist mir ein rätsel,wie ein schmerzpatient mit 3 bsvs und extrem lautem tinnitus dem leben positive aspekte abgewinnen kann...muss immer an leute wie superman reeves denken,oder hawkings,was diese leute am leben hielt/hält...
gruß
achim
Hermine
Also, das mit dem Internisten und Schmerztherapie verstehe ich aucch nicht wirklich - wie schon Vorredner geschrieben haben, man sollte sich einen Schmerzarzt suchen der auch wirklich Schmerztherapeut ist - diese haben meist den zusatz "Spezielle Schmerztherapie und sind "zusätzlich" Anaesthesisten. Das Wort "Schmerztherapie" bei Internisten und Co ist so eines Sache da Schmerztherapeuten eine intensive Ausbildung haben und auch regelmässig nachweisen müssen (der Kassenärztl. Vereinigung z.B. !)

Ich bin auch mal an so einen Hausarzt geraten der Schmerztherapie an seinem Praxisschild mit hatte - also ehrlich ...... ich sagt da nichts weiter zu !!!

Wenn nicht geschehen dann such doch bitet wirklich mal nach einem Doc der "spezielle Schmerztherapie hat" - diese findest Du z.B., auch über die Kassenärztliche Vereinigung Deiner Wohngegend über einen Arztfinder oder evtl auch über Googel.

Und Neumarder, wenn es Dir so schlecht geht (sei mir nicht böse) - dann würde ich alles machen und Haus und Hof und Mutter müssten wirklich mal kurze Zeit anders versorgt werden (Vielleicht auch mal bei Deiner Krakenkasse nachfragen ob die da eine Idee haben) - nur so kannst Du Dir helfen lassen und wieder einigermassen auf den Damm kommen. Wenn Du z.B. einen Unfall hättest dann müsste es ja auch gehen ...... (ich hoffe Du weisst wie ich das meine und es kommt richtig an !)

Ansonsten kann ich mich Murmel nur anschliessen.

Du musst jetzt wirklich mehr an Dich denken - alles andere wird weitergehen und wenn Du wirklich mal was an Therapie durchziehen kann oder auch OP dann wirst Du sehen das es sich gelohnt hat. Und es ist ja auch nicht für Wochen - wenn Du Dich operieren lassen würdest - Voruntersuchungen und so können schon beim HA gemacht werden etc. (siehe auch Murmels Bericht) und heute wird man wieder so schnell aus einem KH entlassen so schnell kann man gar nicht gucken, die halten keinen mehr "unnötig" lange fest.

Ich war auch schon in Bielefeld, Düsseldorf und Essen im KH welches einige Kilometer von unserem Wohnort entfernt liegen - ja und da hatte ich eben so gut wie keinen Besuch bekommen - aber mir ging es danach ein bisschen besser
und das war wichtig damals waren meine Kinder noch klein und ich musste auch da durch ! Genauso war es mit Reha Kuren ...... und das geht vielen Bandis hier so und die meisten kriegen das irgendwie hin, bzw. müssen es hinkriegen !!

Du musst wirklich anfangen positiver zu denken und immer daran denken das es Deine Gesundheit ist und das es Dir besser gehen muss!!!!! Wenn Du für alles irgendeinen Grund hast warum es nicht geht schulterzuck.gif - wie soll es Dir dann besser gehen ?!?!?

Ich hoffe Du nimmst mir die Worte nicht übel und weisst wie ich das meine.

Liebe Grüsse und weiterhin alles Gute
Hermine winke.gif
Bobbylein
Hi Achim,

schau doch mal in dieser Liste nach einem Therapeuten. Ich kann es nicht wirklich glauben, das es im Saarland niemanden gibt.

Klick mich

Bobby
neumerder
hallo gemeinde,ich hatte mich vertan.anstatt algesiologie schmerztherapeut zu suchen,hatte ich was mit hno-diagnostiker gesucht.natürlich gibt es im saarland schmerztherapeuten,sogar in meinem dorf.ich bin momentan auf der suche nach einem guten osteopathen,der craniosakral beherrscht.durch die schmerzmedis,herztabl.,schlafmittel bin ich öfters total neben der spur..und seit diesem tinnitus kann ich mich oft kaum konzentrieren!
gruß
achim
Awolux
Hallo,

es ist schon mal positiv, daß du dich noch kümmern kannst, um deine Mutter und um dein Haus. Daran würde ich auch nichts ändern, wenn es irgendwie geht.

Und was jetzt kommt, ist meine ganz persönliche Meinung, die ich mir gebildet habe, aus dem, was du so geschrieben hast.
Also ohne Garantie !

Du befindest dich zur Zeit in einem „Circulus vitiosus“, in einem Teufelskreis, da beißt sich die Katze in ihren eigenen Schwanz.

Du hast Schmerzen, die machen Streß, und der macht Tinnitus, der macht wieder Streß, und der macht noch mehr Schmerzen, und so geht das immer weiter und weiter und schaukelt sich hoch.

Und da mußt du irgendwie wieder raus kommen.

Ich hatte da mal einen Link angegeben, in dem wird das recht gut beschrieben
( http://www.neuro24.de/tinnitus.htm ).

Diesen wirst du schon kennen:
http://www.medizinfo.de/

Das wirst du zur Zeit alleine aber kaum schaffen. Du brauchst Hilfe, im Grunde egal von wem. Optimal wäre natürlich ein Arzt, egal welcher Fachrichtung, der das Problem kennt und erkennt, und der weiß, was jetzt zu tun ist.

Und den mußt du finden.

Das ist nicht einfach, ich weiß das. Ich bin seinerzeit von Pontius bis Pilatus gerannt. Zeitweise hatte ich 3 Neurologen parallel, und 4 Orthopäden und ich weiß nicht mehr wie viele HNO-Ärzte. Bis ich mich für jeweils einen entschieden habe, und bei denen bin ich heute noch. In diversen Kliniken aller möglichen Fachrichtungen war ich auch noch.
Du darfst auch keine Bedenken haben, mehrere Ärzte zu konsultieren. Sollte, wem auch immer, das nicht gefallen und Probleme machen – einfach ignorieren (wird aber nicht passieren).

Es geht um deine Restgesundheit, und das hat absoluten Vorrang.

Um alles andere kannst du dich dann später kümmern.

Achtung, dies ist meine letzte Warnung:
ich spreche hier von „richtigen“ Ärzten - nicht von Wunderheilern !
Wenn du den craniosacralen Unfug unbedingt versuchen willst:
Mary Louise Müller, Selbsthilfeübungen zur Kranialen Integration, VAK Verlag für Angewandte Kinesiologie, Freiburg 1996 (evtl. amazon.de für 1 oder 2 €).
Manchmal bieten das auch Physiotherapeuten an – gegen Rezept für KG.
Da ist der finanzielle Verlußt dann noch zu verschmerzen.
Hab ich alles schon hinter mir. Es hilft leider nicht, nicht nur bei mir nicht!

TRT dauert mindestens 1/2 Jahr, bevor da überhaupt etwas passiert. So flink ist unser Gehirn nun auch wieder nicht. Therapiert wird in der Regel ein oder bis zu zwei Jahre lang.
Was du sonst noch machen kannst, steht alles im Buch von Biesinger.


Viele Grüße

PS:
Was die positiven Aspekte betrifft:
Da gibt es sehr elegante Medikamente (AD und Konsorten).
Ich bin mir relativ sicher, daß (nicht nur) bei superman reeves oder hawkings, genau das die Lösung des Rätsels ist.
Du wärest überrascht, wenn du wüßtest, wer alles solcherlei Drogen nimmt, Ärzte auch und deren Personal. Darüber spricht natürlich keiner. In USA ist das ganz verrückt, da wären sehr viele Leute schon längst nicht mehr überlebensfähig, gäbe es diese Pillen nicht.
In der heutigen Zeit ist das leider so, wir werden alle irgendwie und irgendwo kaputt gespielt. Entweder man paßt sich an, oder geht unter. Gefällt mir auch nicht, aber was soll man machen?
Ich hab dir mal eine interessante Info geschickt. Ausnahmsweise, weil übers Forum geht ein Dateianhang ja leider nicht. Normalerweise mache ich so was nicht.

murmel
Hallöchen wink.gif
Awolux wir hier in Berlin und Umgebung haben es doch etwas leichter mit den aufsuchen von Kliniken und Ärzten! Es ist eben so wen man im Ballungsraum von Groß Städten wohnt! Als auf bzw. im einem kleinem Dorf.
Habe mal alle Beiträge von Neumerder mir angesehen! Die Möglichkeiten die wir aufgezeigt haben alle weist er doch von sich ab. Ich hätte meine Befunde schon lange in eine Klink geschickt zu einem Neurochirurgen was machbar ist! Von Einer Reha hält er ja auch nichts! Ich weis das in Sommerfeld (auch Rehaklinik mit OP)bei Oranienburg im bei einem Grossteil seiner Probleme geholfen werden kann!
Bloß er muss sich einen Ruck geben!

Neumerder siehe dir mal genau diesen Link an! Spreche mit deiner Krankenkasse/Rentenversicherungsträgen über eine Reha !!!!!! ich weis nicht wer zurzeit da noch für dich Zuständig ist Es könnte auch der Renten Träger sein .Spreche doch mit deinem Hausarzt über eine Rehahmaßnahme.


http://www.ulrici-kliniken.de/kliniken.0.html

murmel smilie_bank.gif
PS. Zur Not Drucke dir diesen Link aus und spreche mit deinem Hausarzt darüber! winke.gif


Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter