Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kontroll MRT nach OP

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Just
QUOTE (Christl @ 12.04.2006, 09:30)
Wo in Nürnberg warst du da? Ich glaube mal gelesen zu haben Südklinikum?

Hallo Christl, zum Thema Südklinikum in Nbg kann ich nur auf mein Posting in diesem Thema verweisen, hab' eben extra nochmal mit meinem Bekannten telefoniert - es war das Südklinikum, das die OPn versaut hat - mittlerweile ist bei ihm sogar der mittlerweile eingesetzte Cache verrutscht, jetzt wissen sie nicht mehr, was sie noch machen sollen ... hammer.gif
Christl
Bin wieder da wink.gif



Also hat sich Nürnberg auch schon erledigt. Na prima.

Jetzt komme ich grade von der Vertretung meiner HÄ, die hat heute frei, Frechheit. laugh.gif


Der junge Mann scheint mir auch etwas nervös zu sein. Der meint, daß der seitliche Nerv nicht wirklich mein Problem wäre. Lt dem Bericht des Radiologen hat es dieses "Rezidiv" wohl mehr aufs Rückenmark abgesehen. Drückt da kräftigst drauf. Jetzt weiß ich auch, warum ich so zittrig bin. Ich vermute zumindest, daß es dann davon kommt. kinnkratz.gif

Naja, auf jeden Fall meinte der gute, daß ich mir aber jetzt schleunigst überlegen soll, wo ich hin will zum operieren. Auf meine Frage, ob man das nicht erst mal doch konservativ versuchen könnte, ist er ziemlich hektisch geworden. baeh.gif


So jetzt meine Frage: Ist das wirklich so gefährlich, oder übertreibt der nur. Habe doch schon öfter hier im Forum gelesen, daß das Rückenmark gedrückt wird, und geht trotzdem ohne OP?
Und heute abend habe ich bei meinem Physio Muskelaufbautraining. Den werd ich dann auch nochmal interviewen.

Menno, und das jetzt über die Feiertage, da ist ohnehin kaum ein NCH erreichbar.



Christl augenbraue.gif
Bobbylein
Hallo Christl,

wenn es gar nicht gehen sollte über die Feiertage, dann hast du immer noch die Möglichkeit dich in einer Notaufnahme zu melden, welche dir evtl mit schmerzstillenden Infusionen weiterhelfen können.

Ja, einige von uns haben ein komprimiertes Rückenmark, ich selbst auch- ohne OP-, aber so schnell geht das auch wieder nicht. Sollten sich tatsächlich Lähmungserscheinungen bilden, dann bist du auch an den feiertagen ein Notfall, welcher schnellstens operiert werden sollte.
Mit Implantaten werden bisher sehr gute Erfolge erzielt.
Die Gefahr ist halt, wenn man nur den herausragenden Teil der BS entfernt, das sich ein Rezidiv bildet. Man glaubt gar nicht, wieviel BS-Material nachrutschen kann, also weg damit, hihihi!

Nun fehlt dir nur noch die passende Klinik.

Bis dann Bobby
Just
Hallo Christl, ich hab' auch zwei Myelon-(Rückenmarks)-Verschiebungen, es ging bisher ohne OP. Ich schätze, das hängt vom Einzelfall ab - wie Bobby schon schrieb - wie stark sind die Ausfälle, wieviel körperliche Unannehmlichkeiten bist du bereit und vor allem in der Lage, zu ertragen usw., es dauert nämlich eine ganze Weile, bis der Körper die Vorfälle abgebaut hat, allerdings wird es dann mit der Zeit immer besser.
Mir war es die Zähneknirscherei wert, so habe ich nicht mit Narbenbildung etc. zu kämpfen, die können nämlich ähnliche Probleme auslösen und sind ungleich schwieriger zu behandeln.
frettchen
hallo zusammen,

nun muss ich mal was zum südklinikum nürnberg schreiben. leider lese ich hier von zwei misserfolgen,nach einer hws-op.

ich bin dort zwei mal operiert worden. erst 3/4 und 4/5 cages und dann 5/6 und 6/7 pcm-prothesen.

beide operationen sind zu meiner vollsten zufriedenheit verlaufen.

sicher gibt es in einem so großen klinikum mehrere neurochirungen, ich wurde von der oberärztin cedzich zwei mal operiert und die frau macht das wirklich fehlerfrei.
also ich denke man kann dann eine klinik nicht völlig verurteilen.

wollte ich nur mal gesagt haben.

gruß frettchen
Just
QUOTE (frettchen @ 14.04.2006, 23:13)
also ich denke man kann dann eine klinik nicht völlig verurteilen.

Das sicher nicht, frettchen, aber zwei solche "Nummern" innerhalb kurzer Zeit (mein Bekannter wurde zum 1. Mal im Spätherbst 2005 operiert, innerhalb von ein paar Wochen dann 3 Mal (!) und Gaby ja wohl erst Anfang April 2006) sind schon augenfällig und der Sinn eines Forums ist es ja, sich auszutauschen, dazu gehören auch solche Dinge. Pfeifen am Skalpell können wohl die wenigsten hier gebrauchen schulterzuck.gif
Gabriele5811
Hallo Christel,

bist Du auch von dem bekannten Neurochirurgen am Theresienkh. operiert
worden?

Rummelsberg ist im übrigen bekannt. Aber ich habe gehört, daß angeblich
alle guten Chirurgen nach Nürnberg in die Erler abgewandert sein sollen.
Ob was dran ist, weiß ich nicht.

Im übrigen geht´s mir eigentlich wie Dir. Lies mal meinen Bericht. Du bist nicht allein. Ich habe heut auch einen superschlechten Tag. Kop hoch. smilie_troest.gif


Liebe Grüße

Gaby
frettchen
hallo,

nachdem mir das keine ruhe gelassen hat, habe ich nachgefragt.
die nch, welche mich operiert hat, arbeitet nicht mehr im südklinikum nürnberg.
also frische professorin, ohne aussicht auf die ausgeschriebene chefarztstelle , hat sie es vorgezogen zu gehen. die stadt nürnberg spinnt total. gute leute kommen hier einfach nicht weiter.

also, wenn mal wieder was bei mir anliegt, werde ich ihr nach saarbrücken nachreisen.

gruß frettchen
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter