Hallo Megazicke,
erst mal was zum Schimmel:
ich habe vor ein paar Jahren auch mal in einer Wohnung mit Schimmel gewohnt. Ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Ein Raumentfeuchter mit Kristal kann zwar nicht die Ursache bekämpfen, aber die Folgen ein wenig eindemmen.
Was das Wasserbett an geht:
ich habe seit 3 Jahren ein Wasserbett. Bisher hatte ich nur eine Kammer bei einer Bettgröße von 200x200 und fast nicht beruhigt. Es ist so super, das ich mir jetzt wieder ein Wasserbett gekauft habe, diesmal bei ebay. Ich habe mich jetzt jedoch für ein Bett mit einer höheren Beruhigung 1s zugelegt und mit 2 getrennten Matratzen, damit ich nicht immer mit bekommen, wenn sich mein Mann um dreht, gekauft. Wie Schwarzhex schon sagt, es ist super in ein schönes warmes Bett zu schlüpfen, aber auch für den Rücken ist es super.
Ich habe mir vor 2 Jahren vor meiner Versteifung das Bett noch auf die Höhe meines Po's legen lassen, damit ich besser ein und aussteigen kann. Das hat mir sehr viel geholfen.
Das Wasserbett gibt keine Feuchtigkeit ab. Der Kern ist verschlossen und selbst wenn einmal der Kern kaputt gehen sollte, ist eine Sicherzeitswanne da, die das Wasser aufnimmt. Es geht also kein Wasser raus. Was die Statik an geht, so ist es nicht so schlimm, wie immer behauptet, da sich ca 200l -> 200kg auf die Raumfläche 200x200 verteilt. So teuer ist ein Wasserbett gar nicht. Wenn man eine gute Matratze mit einem guten Lattenrost kaufen will, so läßt man auch eine ganze Menge Geld liegen. Ein Wasserbett hat eine Haltbarkeit von ca 30 Jahre. Rechne mal wie viel du für die Matratzen und Roste ausgibst. Das Bett bei ebay kosten wie Schwarzhex schon sagt 640,- €, also nicht die Welt.
Ich geb mein Wasserbett nicht mehr her!

Hopserle