Hallo Jutta,
ich gebe Dir recht, dass man das mit einbinden kann. Da die Psyche meist erst nach einer gewissen Zeit sich bemerkbar macht, sollte man dies wirklich einbinden können, da man dann schon soviel tolle Erfahrungen mit diversen Ärzten gemacht hat, dass man dann vermutungsweise bei einem guten Doc ist.
Vielfach ist es hier im Forum aber so, dass Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Rente, Pension im Gespräch sind. Hier wird vielfach gnadenlos jedes Mittel ausgenutzt, was dem Patienten bescheinigt, dass er nur ein Simulant ist. Letzlich war in einem Fernsehberichtr zu sehen, dass ein querschnittgelähmter Mann seine Berufsunfähigkeit nicht erhält weil er angeblich simuliert und bei seiner Einlieferung das Verhalten Querschnittsgelämter Menschen "studiert " hat und dies den Versicherungsgutachtern vorspielt. "Festgestellt " wurde dies durch Versicherungsgutachter weil man diesem Menschen so lange an der Kopfhaut mit Strom steigender Intensität beaufschlagte bis die Beine zuckten. Ergo, sind die Nerven in Ordnung und er kann nicht querschnitteglähmt sein.
Mir fällt dazu nichts mehr ein, außer dass ich seit zweieinhalb Jahren gegen meine Versicherung mit ebensolch tollen "Gutachterrn" welche sie haben vorgehe.
Da in Deinen Krankenakten alles gespeichert ist, ist es für einen Versicherungsgutachter von einer psychischen Belastung nur ein Katzensprung bis zum sogenannten Simulanten.
Und der bist Du in solchen Fällen dann auch schlagartig.
Also zu wissen, dass die Psyche mitspielt ist wichtig. Eventuell auf Privatbasis ( selbst bezahlen) hier zu einem Spezialisten zu gehen ist sicher auch ok. Aber in der Akte etwas von Psyche stehen haben kann in einem Rechtsfall furchtbar negativ ausfallen.
Es ist schon passiert, dass man ein Antidrepresivum bekam um mit den Muskeln mal wirklich entspannen zu können. Psychopharmaka in der Akte = Psychisch belastet.
Du gibst einen richtigen Weg vor körperlich und geistig zusammen zu betrachten.
So lange es aber Versicherungsgutachter gibt, ein gefährliches Spiel wenn es um Leistungen geht. Leider ist das so.
Grüßchen
Hansi