Hallo Juppi,
wie du schon schreibst, jeder hat eine andere Meinung zum Thema "was darf man nach der Op".
Ich wurde 1998 an der BS operiert und bin nach acht Tagen KK gleich anschließend auf Reha gefahren, wurde so schnell wie möglich wieder mobil gemacht. Das war vielleicht etwas zu früh, denn man hört ja, dass eine zu frühe Mobilisation die Narbenbildung fördert. Tatsächlich habe ich bis jetzt damit zu kämpfen. Was ich so im Forum mitbekommen habe, scheint der Trend neuerdings wieder zu einer längeren Liegezeit zu gehen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man wochenlang nur liegen soll, da hat man doch hinterher doppelt so viel Mühe, die Muskulatur wieder in Schwung zu bringen. Und gerade das ist doch, so wird einem immer gepredigt, so wichtig für einen Bandi!
Ich persönlich glaube daher, dass man versuchen sollte, die richtige Balance zu finden zwischen Schonung und Beanspruchung.
Aber ich weiß, das sagt sich leicht...
Was haben denn die Großhaderner Docs zu dem Thema gesagt? Ich kann mir allerdings lebhaft vorstellen, dass sie dich alleingelassen haben, denn ich hatte auch mal eine Behandlung (Racz-Katheter) dort, hatte die Ehre, an einer tollen Studie teilzunehmen, aber als sich der Erfolg nicht einstellte, haben sie mich fallen lassen wie eine heiße Kartoffel und aus der Studie geschmissen!
Vielleicht wäre es das Beste, zu einem guten "Haus-"Orthopäden zu gehen und den nach seiner Meinung zu fragen. Wenn du noch Schmerzen im Bein hast, solltest du es sowieso abklären lassen. Das kann ganz harmlos sein: z.B. kann die Muskulatur einfach aufmucken, weil sie sich umgewöhnen muss, oder das ISG ist blockiert, oder der Nerv ist einfach noch eine Zeitlang "beleidigt". Möglicherweise ist es aber auch ein neuer Vorfall. Das kann letztlich nur ein Arzt, ggf. mit einem neuen MRT beurteilen.
Alles Gute weiterhin
Viola