Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was darf man wann nach OP?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
juppi
Hallo zusammen zwinkert.gif

ich bin neu hier, 35 Jahre alt und von dieser Seite sehr begeistert. Ich habe nämlich tausend frage.gif die mir jeder anders beantwortet. vieleicht kann mir ja jemand tipps geben.
ich bin am 28.12.04 in München Großhadern an einem BSV L5/s1 (Nucleotomie mit Fensterung) operiert (der Grund waren seit einem halben Jahr therapieresistente Schmerzen im li. Bein, zunehmende Lähmung und beginnendes Cauda-syndrom). nur leider wird man danach ziemlich allein gelassen, bzw jeder sagt was anderes:
Wann darf man mit einer ambulanten Reha beginnen?
Wann Autofahren?
Darf Schmerz im Bein noch sein und habe ich Chancen das er wieder weg geht?
Ab wann darf ich wie lange am Tag sitzen, mich wieder um meine kleinen Kinder (3 u. 6) kümmern und Sport machen (Nordic walking , Fitness, Skifahren?)
Muß mann wirklich , wie nach Aussage einer Krankengymnastin erst mal 6 Wochen "abliegen smilie_bank.gif . Ich hab nämlich das Gefühl sämtliche muskeln verkrampfen schon.

Liebe Grüße von Juppi und Danke schon mal
Frauke
Hallo Juppi!

Herzlich Willkommen im Forum!

Was du wann nach OP wieder darfst, kann man pauschal leider nicht sagen. Das ist sicher von OP zu OP verschieden. Wichtig ist das, was dir dein Operateur gesagt hat. Hat er dir nichts gesagt?
Wenn nicht, dann ruf nochmal in der Klinik an und bitte um Rat.
Wichtig ist auf jeden Fall, daß du nicht zu früh, zuviel machst, damit sich kein schlimmes Narbengewebe bildet, daß auf den Nerv drückt.

Ich wünsch dir weiterhin viel Geduld!!!

winke.gif Frauke, die grad auch ihre Zeit nach OP "abliegt"
Inka
Hallo Juppi,

herzlich Willkommen hier im Forum winke.gif

Ich kann Dir da vielleicht aus eigener Erfahrung nach der OP L5/S1 berichten.
Also, ich durfte 3 Wochen absolut nicht sitzen, aber normal aufstehen und laufen. Allerdings auch das natürlich nicht stundenlang, sondern so im Rhythmus 15 Minuten auf den Beinen, 2 Stunden liegen.

Zur AHB kam ich etwa 2 Monate nach der OP, aber da gehen die Meinungen doch sehr auseinander, ab wann das wirklich sinnvoll ist.

Du kannst Dich sicher weitgehend um Deine Konder kümmern, nur solltest Du sie doch noch eine lange Zeit hinweg nicht hochheben und umhertragen. Auch rückenunfreundliches Bücken usw, das solltest Du doch lieber sein lassen (und das wohl für immer zwinkert.gif ).

Ambulante Reha? Das hängt auch davon ab, was dort gemacht wird. Bei mir begann bereits am Tag nach der OP im Krankenhaus ganz langsam und vorsichtig die Physiotherapie, es wurde dann eben ganz langsam immer mehr gemacht und so die Muskulatur schrittweise wieder aufgebaut (so weit das halt bei mir möglich war).

Autofahren hätte ich wohl zu dem Zeitpunkt wieder gedurft, an dem ich auch wieder sitzen durfte, nur leider hatte ich eine völlige Lähmung des rechten Beines und daher war das nicht möglich.

Ob die Schmerzen im Bein je wieder ganz weggehen, das wird Dir leider keiner sagen können. Meine OP ist jetzt 8 Jahre her und die Schmerzen sind nie wieder weggegangen. Aber das ist bei jedem anders.

QUOTE
Sport machen (Nordic walking , Fitness, Skifahren?)


Also ich denke, dass Du diesen Winter wohl nicht mehr Skifahren wirst. Inwieweit Du ein Fitnesstraining machen darfst, das musst Du wirklich mit dem Arzt besprechen. Ich denke aber, dass es sicher die nächsten Wochen nicht erlaubt sein wird und dann danach erst mal Übungen dran sind, die eben absolut rückenschonend sind, keine ruckartigen Bewegungen usw beinhalten und in erster Linie zum Training und zum langsamen Aufbau der Bauch- und Rückenmuskulatur dienen.
Und Nordic-Walking? Wenn Du wieder "normal" laufen kannst und darfst, dann kannst Du das sicher auch wieder machen, aber eben langsam aufbauen und nicht gleich kilometerweit durch die Gegend laufen biggrin.gif .

Liebe Grüße

winke.gif Inka


Ralf
Hallo Juppi und ein herzliches Willkommen im Bandi-Club.

Zunächst einmal möchte ich Dir sagen, daß sich jegliche Ungeduld und daraus resultierender Übermut sich wahrscheinlich rächen wird. Nach den vielen Beiträgen unserer Mitglieder bin ich zu der Überzeugung gekommen, daß man sich nach der OP mind. 2 Monate lang schonen sollte, dann langsam! beginnen, die Muskeln wieder aufzubauen. Dazu bedarf es keiner Muckibude, sondern die Krankengymnastik reicht da vollkommen aus und ist in meinen Augen die bessere Wahl.

Auto fahren solltest Du dann wieder können, wenn Du auch lange genug sitzen darfst. Wie bei allem auch hier: höre auf Deinen Körper, denn wenn es weh tut, dann ist es auch noch nicht so weit, bzw. es ist das falsche. Führerschein natürlich vorausgesetzt. zwinkert.gif roll.gif

Die Schmerzen im Bein finde ich schon etwas sonderbar, da ich denke, daß es der Ischiasnerv ist, der Dir da Probleme bereitet. Allerdings ist Deine OP ja auch noch nicht lange her, so daß Du das weiter beobachten solltest. Wenn es sich nicht in den nächsten 3-4 Wochen bessert, solltest Du da noch einmal nachschauen lassen.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und was Deine Fragen angeht.....hier werden sie geholfen zwinkert.gif

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Charly
Hallo Juppi,

da ich leider auch zu denen gehöre, die das Bandi-Unwort auf die harte Tour begreifen mußten, kann ich Dir nur aus Erfahrung raten, es langsam angehen zu lassen. Mir wurde nach der 1. OP gesagt, daß ich 3 Monate gar keinen Sport ausser KG machen sollte, dann hätte ich langsam wieder anfangen dürfen mit Rückenschwimmen und Walken. Eine AHB würde ich heute rückblickend frühestens nach 6-8 Wochen anfangen (leider war ich beide Male so dämlich und bin nach 2 Wochen gefahren). Sitzen durfte ich nach der Entlassung aus dem Kh minutenweise steigern, aber angenehm habe ich es die erste Zeit nicht gefunden. Ich habe lieber im Stehen gegessen (wozu ein Bügelbrett doch alles gut ist biggrin.gif ). Also mach so langsam, wie es irgendwie geht.

Liebe Grüße

Petra winke.gif

P.S. achso, herzlich willkommen auch noch!
Viola
Hallo Juppi,

wie du schon schreibst, jeder hat eine andere Meinung zum Thema "was darf man nach der Op".

Ich wurde 1998 an der BS operiert und bin nach acht Tagen KK gleich anschließend auf Reha gefahren, wurde so schnell wie möglich wieder mobil gemacht. Das war vielleicht etwas zu früh, denn man hört ja, dass eine zu frühe Mobilisation die Narbenbildung fördert. Tatsächlich habe ich bis jetzt damit zu kämpfen. Was ich so im Forum mitbekommen habe, scheint der Trend neuerdings wieder zu einer längeren Liegezeit zu gehen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man wochenlang nur liegen soll, da hat man doch hinterher doppelt so viel Mühe, die Muskulatur wieder in Schwung zu bringen. Und gerade das ist doch, so wird einem immer gepredigt, so wichtig für einen Bandi!
Ich persönlich glaube daher, dass man versuchen sollte, die richtige Balance zu finden zwischen Schonung und Beanspruchung.
Aber ich weiß, das sagt sich leicht... kinnkratz.gif
Was haben denn die Großhaderner Docs zu dem Thema gesagt? Ich kann mir allerdings lebhaft vorstellen, dass sie dich alleingelassen haben, denn ich hatte auch mal eine Behandlung (Racz-Katheter) dort, hatte die Ehre, an einer tollen Studie teilzunehmen, aber als sich der Erfolg nicht einstellte, haben sie mich fallen lassen wie eine heiße Kartoffel und aus der Studie geschmissen! arschtritt.gif
Vielleicht wäre es das Beste, zu einem guten "Haus-"Orthopäden zu gehen und den nach seiner Meinung zu fragen. Wenn du noch Schmerzen im Bein hast, solltest du es sowieso abklären lassen. Das kann ganz harmlos sein: z.B. kann die Muskulatur einfach aufmucken, weil sie sich umgewöhnen muss, oder das ISG ist blockiert, oder der Nerv ist einfach noch eine Zeitlang "beleidigt". Möglicherweise ist es aber auch ein neuer Vorfall. Das kann letztlich nur ein Arzt, ggf. mit einem neuen MRT beurteilen.
Alles Gute weiterhin
Viola
Miri
Hi Juppi,

auch von mir ein herzliches Willkommen! winke.gif

Bin 2 mal im selben Bereich, wie Du operiert worden.
Ich durfte nach jeder OP 6 Wochen nicht sitzen und musste 3 Monate ein Drellmieder tragen. Meine letzte OP ist jetzt gut 2 Monate her und sitzen kann ich immer noch nicht gut und lange.
Diesen ziehenden Schmerz im Bein habe ich auch noch hin und wieder. Normalerweise sollte der aber nach einer OP weg sein, könnte aber sein, dass alles noch etwas geschwollen ist und bissi auf den Nerv drückt. Bei mir ist es Narbengewebe was drückt.
Um Deine Kinder kannst Du Dich doch kümmern. In dem Alter müssen sie ja auch nicht mehr getragen werden. Meine kleinsten sind 1 und 2 Jahre und ich komm manchmal ums tragen nicht herum. Aber was soll ich tun? Geht halt nicht anders.
Sport würde ich erst nach den 6 Wochen machen, wenn sich alles im OP-Gebiet "beruhigt" hat. Bis dahin leichte Krankengymnastik. Danach merkst Du selber, was Du kannst, bzw. was Dir gut tut.
Das mit der Reha hat man mir auch erst nach den 6 Wochen empfohlen. Mein Arzt sagte: auf keinen Fall vorher in reha. Habe aber auch schon gehört, das andere gleich nach dem Krankenhaus in reha sind und diese dann abbrechen und gleich wieder ins Krankenhaus zurück mussten. Deshalb würde ich auch lieber noch ein bißchen warten. Die läuft Dir doch nicht davon!

Alles Gute wünscht Dir

Miri




barbara57
Hi Juppi,

bei mir war die Op eine Etage höher, ich bekam folgende Anweisungen:

- viel Ruhe, d.h. immer wieder liegen
- nicht so viel sitzen (möglichst nicht länger als eine halbe bis eine Stunde)
- viel laufen
- keine Wärme in den Op-Bereich in den ersten paar Monaten nach der Op, d.h. keine Massage, kein Fango o.ä.
- keine Drehbewegungen unter Belastung machen, d.h. möglichst Becken und Schultergürtel parallel halten;

Die AHB begann bei mir knapp 2 Wochen nach der Op, da bekam ich KG, Wassergymnastik, Rückenschule, leichtes Gerätetraining. Das hat auch gereicht.

Grüsse,
Barbara
Petra13
Hallo Juppi

Also erst einmal ein Herzlichches Willkommen im Bani Forum.

Da die anderen schon so viel geschrieben haben, kann ich mich dem nur anschließen.

Ich hoffe das du schnell wieder auf die Beine kommst.

Im Bandi Forum bist du nie allein mit deinen Fragen.


Liebe Grüße
Petra

winke.gif
Lodi
Moin Jupp.

bin am 11.11.2004 operiert worden -allerdings in HH und nicht im Rheinland - sonst haette ich wohl mehr Probelme bei dem termin gehabt.

Ich habe die letzten wie folgt verbracht:

1 W im Krankenhaus
2 W daheim - ambulante Reha - haupsaechlich manuelle Therapie
3W stationaere Reha (AHB)
seitdem - quasi seit Weihnachten habe ich fast jeden Tag ambulante Reha (3 Tage habe ich ausgesetzt) gehabt bsw. habe selbststaendig trainiert
Allerdings ist die einzig sinnvolle Regel dabei gewesen - wenn es unangenehm wird, dann hoere auf, mach Pause und fange erst wieder an, wenn Du Dich dazu in der Lage fuehlst !!!

Seit gestern arbeite ich wieder (insgesamt also gut 10 Wochen Post-Op) und es geht langsam - das Sitzen ist noch sehr anstrengend, trotz Ballkissen, aber wenn ich nicht mehr kann, dann gehe ich einfach heim !!

Horrido und gute Besserung,
Lodi
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter