Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorwölbung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Rainer_ES
Hallo bin der Neue wink.gif

Habe die Suchfunktion zuerst probiert, aber nicht auf Anhieb meine Themen gefunden.

Ich saß 2010 wie gewohnt auf meinem Bürostuhl bei der Arbeit und bekam dann plötzlich einen dumpfen Schmerz im Bereich der LWS.
Dann begann eine Odyssee an Arztbesuchen und Krankengymnastik. Ich sollte die Übungen, die man mir beim Physiotherapeuten zeigt Zuhause "täglich" machen.

Das mach ich nun seit 5 Jahren und ist nur etwas besser geworden. Ich konnte 2010 noch 3 Stunden sitzen, danach ging es ziemlich schnell bergab. Nach kurzer Zeit war ich lediglich 15 - 20 Minuten fähig auf einem Stuhl zu sitzen. Danach springe ich automatisch hoch, weil ich nicht mehr kann. Und das bemerkenswerte dabei ist, es ist nicht der Schmerz, sondern eine Art Erschöpfung, die mich hochspringen lässt.

So ungefähr als würde man eine Hantel mit dem Arm hochheben und nach einer bestimmten Zeit ist man einfach nicht mehr in der Lage das Gewicht zu halten und der Arm fällt nach unten.

Auf einem Gymnastikball kann ich am Längsten sitzen. Da gehts so ca 45 min, dann muss ich aufstehen und bisschen herumlaufen. Beim Stehen tuts nicht weh. Laufen ist auch kein Problem. Liegen im Bett ist auch kein Problem.

Frage 1: Welche guten Übungen kennt ihr zur Kräftigung oder allgemein dass es besser wird? Gerade bei Bandscheibenvorwölbung im LWS natürlich.
Frage 2: Ist das normal, dass das nach 5 Jahren nicht besser geworden ist? Habe anderswo von Leuten gelesen, dass die Beschwerden nach 3 Monaten weg waren!!! smhair2.gif augenbraue.gif

Bei meinem Orthopäden war ich jetzt nun ne Weile nicht mehr. Der sagt eh nur machen sie Übungen Zuhause. schulterzuck.gif
War auch schon bei mehreren Physiotherapeuten, die waren alle irgendwie ratlos, wenn ich sagte wird nicht besser.

Danke im Voraus und toll, dass es so ein Forum gibt!

Wünsche allen Gute Besserung! daumen.gif
Rainer
Rainer_ES
Also über 70 Personen gelesen und keine Antwort!
Ich nehme an, dann bin ich der einzige Pechvogel hier, der seit 5 Jahren an seiner Bandscheibenvorwölbung leidet und es nicht besser geworden ist.

Naja, dann Glückwunsch an alle anderen bei denen es schneller geheilt ist. smilie_klatscht.gif
Andre63
Hallo, Rainer,

wie Du beim Suchen vielleicht schon gelesen hast, ist der richtige Ansprechpartner für Rückenprobleme der Neurochirurg.

Eine Vorwölbung ist festes Material, der Faserring der Bandscheibe ist im Ganzen in Richtung Spinalkanal gerutscht. Es soll manchmal möglich sein, die Protrusion wieder rückgängig zu machen. Ein Bandscheibenvorfall hat oft den Vorteil, dass er austrocknet und vom Körper abgebaut wird.

Beschwerden macht die Protrusion, wenn sie Nervenwurzeln komprimiert oder berührt.

Wer hat das MRT oder CT veranlasst, und wann wurde es gemacht? Was wurde außer der Vorwölbung diagnostiziert, z.B. Nervenwurzel-Affektion o.ä.?

Wie äußert sich die Erschöpfung? Hast Du das Gefühl, Du kippst von der Sitzgelegenheit?

Ist sicher, dass deine Hüftdysplasie sich nicht bemerkbar macht? Ich hab das auch und merkte das seit meinem 17. Lebensjahr.

Gruß

Andre
Topsy
Hallo Rainer,

sehr oft spielen da Muskelverspannungen mit rein, die einem das leben zur Hölle machen können. Wurde schon einmal in diese Richtung behandelt?

Sehr oft macht man seine Übungen, aber es schleichen sich Fehler ein, die dann nicht das erwünschte Ergebniss bringen können. Wurde schon einmal kontrolliert, wie du deine Übungen machst?
bosch1000
Hallo Rainer,


Hier ich wink.gif

Ich habe eine Vorwölbung. Laut MRT wird aber nichts berührt bei mir. ich habe im Moment aber trotzdem so meine Problemchen. Mein Ischias dreht gerade durch. Nach Gebot von meinem Orthopäden muss ich dringend abnehmen ( 165 cm bei 100 Kg) und Sport machen. Ich habe auch immer wieder Beschwerden, mal weniger, im Moment aber mehr.



lg bosch
Rainer_ES
Zitat (Andre63 @ )
Hallo, Rainer,

wie Du beim Suchen vielleicht schon gelesen hast, ist der richtige Ansprechpartner für Rückenprobleme der Neurochirurg.

Eine Vorwölbung ist festes Material, der Faserring der Bandscheibe ist im Ganzen in Richtung Spinalkanal gerutscht. Es soll manchmal möglich sein, die Protrusion wieder rückgängig zu machen. Ein Bandscheibenvorfall hat oft den Vorteil, dass er austrocknet und vom Körper abgebaut wird.

Beschwerden macht die Protrusion, wenn sie Nervenwurzeln komprimiert oder berührt.

Wer hat das MRT oder CT veranlasst, und wann wurde es gemacht? Was wurde außer der Vorwölbung diagnostiziert, z.B. Nervenwurzel-Affektion o.ä.?

Wie äußert sich die Erschöpfung? Hast Du das Gefühl, Du kippst von der Sitzgelegenheit?

Ist sicher, dass deine Hüftdysplasie sich nicht bemerkbar macht? Ich hab das auch und merkte das seit meinem 17. Lebensjahr.

Gruß

Andre





Hallo Andre,

vorab danke für deine Antwort! smilie_up.gif


Ich versuche auf deinen Beitrag so gut ich kann zu Antworten. Bitte um Nachsicht, dass die Thematik mich eventuell überfordert.


Zitat (Andre63 @ )
wie Du beim Suchen vielleicht schon gelesen hast, ist der richtige Ansprechpartner für Rückenprobleme der Neurochirurg. 


Ich war bisher nur beim Orthopäden. Der Erste gefiehl mir nicht, so dass ich zu einem anderen Orthopäden gewechselt habe. Beide schickten mich zur Radiologie und danach zur Krankengymnastik. Von Neurochirurgie war nie die Rede, aber ich kann beim nächsten Arztbesuch danach fragen.



Zitat (Andre63 @ )
  Wer hat das MRT oder CT veranlasst, und wann wurde es gemacht? 


wie oben bereits erwähnt meine Orthopäden. Das letzte Mal war etwa vor einem Jahr.



Zitat (Andre63 @ )
  Was wurde außer der Vorwölbung diagnostiziert 


Gebe die Beurteilung der Radiologie an meinem Orthopäden wieder: "Protrusion im Segment L4/L5. Beidseitige Spondylarthosen in allen Segmenten der LWS, betont im Segment L3/L4 bis L1/L2."




Zitat (Andre63 @ )
  Wie äußert sich die Erschöpfung? Hast Du das Gefühl, Du kippst von der Sitzgelegenheit? 



Vllcht ist es hilfreich den Befund der Radiologie wiederzugeben! Im Schreiben an mein Ortho. unter "Klinische Angaben" steht:
"Progrediente Lumboischialgien. Wurzelreizung."

Weiter unter "Befund": "Sacrum acutum mit Hyperlordose der distalen LWS." Und dann wie schon oben als Befund angegeben die Spondylarthosen und die Protrusion.


Also wenn ich Sitze verspüre ich keinen stechenden Schmerz. Das wurde ich oft gefragt. Es ist eher ein dumpfer Schmerz, der größer wird umso länger ich sitzen bleibe und ein Brennen im Bereich der LWS. Bei einer Stufenlagerung mildert es sofort ab. Umso länger die Erholung umso länger kann ich dann wieder sitzen.

Nein, ich habe nicht das Gefühl ich kippe vom Stuhl. Ich habe auch keinerlei Schmerzen in den Beinen oder Füssen, obwohl der Befund Lumboischialgie lautet. Liegt vermutlich daran, dass das Gesäß anscheinend mitleidet. Naja, wird schon so stimmen.


Protrusion, Gelenkerkrankungen, Fehlhaltung... da scheint einfach ziemlich viel kaputt zu sein bei mir rock.gif
Jedenfalls nach 5 Jahren keine Besserung. rock.gif?

Gruß
Rainer




PS: [QUOTE name='Andre63' timestamp='1443035370' post='3956965'] Ist sicher, dass deine Hüftdysplasie sich nicht bemerkbar macht?

Die macht sich nur bemerkbar, wenn ich beispielsweise Joggen würde oder zu schwer heben oder versuchen im Schneidersitz zu sitzen. Mehr ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.


Rainer_ES
@Bosch

Hi biggrin.gif

dann bin ich doch nicht allein. Gute Besserung! Ich hoffe, es wird von den Schmerzen her wieder weniger bei dir.


Gruß
Rainer
Rainer_ES
@Topsy

Auch dir und Bosch1000 ein Dank für eure Antworten.


Also ich trage oft und gerne Finalgon Salbe auf meine LWS gegen Muskelverspannungen. Hin und wieder auch Voltaren.

Ich war sehr, sehr oft und bei verschiedenen Pysiotherapeuten, die mich bei den Übungen auch auf die korrekte Ausübung hin "überwacht" haben.

Aber es könnte sich eventuell der eine oder andere Fehler Zuhause ohne Aufsicht einschleichen. Wobei ich mich nach den Übungen immer wohl und gestärkt fühle . Wenn ich es mal übertreibe greife ich sofort zur Finalgon Salbe. laugh.gif

Gruß
Rainer
Andre63
Hallo, Rainer,

sacrum arcuatum ist lt. Wikipedia ein besonders stark gebogenes Kreuzbein. In deinen Zitaten aus dem MRT findet sich nichts, was auf eine Nervenwurzel-Bedrängung schließen lässt.

Ich habe den Verdacht, dass die Spondylarthrosen Dir zu schaffen machen. Ist deine LWS druckschmerz-empfindlich? Ich merke die Spondylarthrosen bei längerem Sitzen, einigen Minuten stehen oder in Rückenlage. Aufstehen und etwas gehen lindert die Beschwerden. Allerdings machen die Spondylarthrosen sich bei mir schon durch Schmerzen direkt an der LWS bemerkbar, Erschöpfung würd ich das nicht nennen.

Vielleicht wär es gut, mit deinen MRT-Bildern wirklich einen Neurochirurgen aufzusuchen. Vielleicht kommt eine Test-Infiltration deiner Facetten infrage, um zu sehen, ob diese in einer oder mehreren Etagen deine Beschwerden auslösen.

@bosch:
Der Ischias dreht auch bei einer ISG-Reizung/Entzündung gern mal am Rad. Ist das bei Dir schon untersucht worden?

Gruß

Andre
bosch1000
hallo an alle,

Spondylarthrosen ( hab es nicht so mit Rechtschreibung) habe ich auch. Hatte vor zwei wochen PRT. Ja es hat geholfen leide aber immer noch unter Rüchkenschmerzen und mir tut das re. Bein weh.


Bin aber auch Neuling hier und habe keine Ahnung wie das alles auswirkt und wie das alles zusammenhängt, ich weiß nur das ich keine Lust mehr habe auf die schmerzen. In meiner Not bin ich zu meinem alten orthopäden gegangen weil woanders keine Termine waren. Ich habe aber das gefühl das er mir nicht richtig zuhört. Er spritzt fleisig an die Wirbel dran, meint aber das ich mich nicht so anstellen soll und das es besser werden "muss". Ausserdem soll ich mal 30 kg abnehmen dann wird es auch besser.

Rainer : hast du denn auch schmerzen in einem Bein oder in beiden rock.gif??

lg
bosch
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter