bin neu hier im Forum und habe ein paar Fragen an euch alle.
Leide seit 1994 durch einen Verkehrsunfall an ständigen Schmerzen im HWS - Bereich.
Nach mehreren Besuchen bei verschiedenen Ärzten (Orthopäde, Neurologe) wurde bei mir ein Bandscheibenvorfall bei C5/6 und C6/7 festgestellt, wobei bei dem ersten die Bandscheibe sehr stark nach außen gedrückt ist.
Dadurch bedingt sind auch meine Schmerzen. Diese sind Kopfschmerzen, mitunter migräneartig, Verspannung der Rückenmuskulatur, Brennen im rechten Oberarm, Kribblen und Taubheitsgefühl in Ring-, Mittel- und Zeigefinger.
Habe schon verschiedene Therapiemöglichkeiten erhalten, sprich Physiotherapie, Kuren, Spritzen (Cortison). Außerdem nehme ich ständig starke Medikamente.
Über das Net bin ich an den Neurochirurgen gestoßen und hatte auch schon einen Termin bei ihm. Er riet mir nach Einsicht von MRT und Röngtenaufnahmen zu eine OP (Einsatz der künstlichen Bandscheibe - prodisc).
Meine Frage geht nun an euch: Wer hat eine künstliche Bandscheibe eingesetzt bekommen oder gibt es auch andere Möglichkeiten? Verschwinden die Schmerzen nach eine solchen OP?
Kann ich dann endlich ein normales Leben wieder führen?
Berichtet mir eure Erfahrungen, bitte.
Grüße an alle

cocostern