Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Befund - übersetzen?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
PEMARO
Hallo!
Ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand helfen kann: Und zwar war ich gestern Wirbelsäulenröntgen und habe heute den Befund bekommen.Folgendes stand drin:

Geringe rechtskonvexe Skoliose der unteren BWS und deutlichere linkskonvexe Rotationsskoliose der LWA mit Streckhaltung im thorakolumbalen Übergang.
Geringe Spondylopathia def. vertebralis.



Ich weiss das ich Skoliose habe, denn die hälfte meiner Familie hat das, eine Tante von mir wurde vor 2 Jahren sogar wegen starker Skoliose operiert.
Aber ich weiß nicht so recht was Rotationsskoliose heisst: Etwa abnützung?
Und was ist Spondylopazhia def. vertebalis??
BANDSCHEIBE??


Da ich schon seit Monaten insbesondere wenn ich morgens noch im Bett liege ein arges Brennen im bereich der lunge habe, war ich gestern auch Lungenröntgen,das ist aber zum Glück ohne Befund.Alles ok.
Blutbild ergab auch nix auffälliges.
Anscheinend kommen die beschwerden alles von der Wirbelsäule-
habe auch des öfteren hinten im lendenbereich schmerzen, manchmal bis ins BEIN runter.


Kann mir jemand den Befund übersetzen?

Lieben Dank im vorraus
barbara57
Hi pemaro,

willkommen im Forum.

Rotation ist Latein für "Drehung", d.h. Deine Wirbelsäule ist von hinten gesehen nicht gerade (Skoliose) und in sich z.T. nach rechts und z.T. nach links gedreht.

QUOTE
Die Spondylosis deformans, auch als Spondylopathia deformans bezeichnet, ist eine Erkrankung, die von geschädigten Bandscheiben auf die Deck- bzw. Grundplatte und die Randleisten benachbarter Wirbel übergreift (die sog.Spondylochondrose). Die Spondylosis deformans führt zu sekundärem Randwulst, Spangen- und Spornbildung, woraus eine eingeschränkte Wirbelsäulenbeweglichkeit und  Zwangshaltung resultiert, nicht selten verbunden mit starken Schmerzen.


Empfehlenswert ist unser Lexikon, in dem die meisten der Begriffe erläutert werden.

Grüsse
Barbara
Viola
Hallo Pemaro,

auch von mir ein "Willkommen" im Forum!

Mit Bandscheibe haben diese Begriffe zunächst nichts zu tun. "Rotationsskoliose" bedeutet, wie Barbara schon schrieb, dass deine Wirbelsäule zugleich verkrümmt und verdreht ist. Das ist typisch für eine angeborene Skoliose (die meist im Kindesalter/in der Pubertät auftritt). Man sieht das auch am "Rippenbuckel". Wenn du dich nach vorne beugst und dich jemand von hinten anschaut, dann sieht er, dass auf einer Seite die Rippen höher hinaufstehen, weil sie eben verdreht sind.

So eine Skoliose kann natürlich zu einer vorzeitigen Abnutzung führen. (Das ist jedenfalls meine Meinung und Erfahrung, auch wenn man manchmal Anderes hört.) Ob allerdings ein Bandscheibenvorfall vorliegt, kann man im Röntgenbild nicht wirklich beurteilen, dazu müsste ein MRT gemacht werden. Wenn die ausstrahlenden Schmerzen anhalten, solltest du mal deinen Arzt danach fragen.

winke.gif Viola

Bobbylein
Hallo Pemaro!

Auch von mir ein herzliches Willkommen! winke.gif

Um genau zu sehen, ob deine Beschwerden von einem Bandscheibenvorfall kommen, solltest du ein CT oder MRT machen lassen. Mit einer reinen Röntgenuntersuchung wurde nur deine Skoliose erkannt, gibt aber keinerlei Aussagen über die Bandscheiben, man könnte höchstens einen verminderten Höhenabstand der Wirbel sehen, was auf einen Bandscheibenvorfall hindeuten würde.

Gerade wenn Schmerzen bis ins Bein ausstrahlen sollte ein Neurologe eine Nervenmessung durchführen um zu sehen, ob ein Nerv geschädigt ist.


Bekommst du denn Krankengymnastik und Schmerzmittel? Seit wann liegen deine Beschwerden vor? Gehst du noch arbeiten oder ist alles im grünen bereich, so das du keine Einschränkungen hast?

Bobby
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter