Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version mp3

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Seiten: 1, 2
Tollpatsch
wie ich hörte, knn man aus dem Internet auch Musik herrunterladen.
Ist sowas erlaubt?
Wo kann ich ne Liederauswahl zum herunterladen finden?

liebe Grüße
Peter
Christian
Hi Peter,

gleich vorweg: Die üblichen Tauschbörsen, bei denen Du Musikstücke einstellen und herunterladen kannst, sind im Regelfall illegal. Solche Links sollten also hier auch bitte nicht auftauchen. Bestes (Ex)-Beispiel war Napster.

Mittlerweile gehen viele Musikkonzerne dazu über eigene MP3-Rubriken aufzubauen.

Ich bin aber leider auch kein Fachmann was aktuelle und legale MP3-Bibliotheken angeht.

Technisch ist mp3 ein Kompressionsverfahren, welches es ermöglicht auf einer handelsüblichen CD statt 74 min mehrere Stunden Musik ohne nennenswerten Qualitätsverlust unterzubringen.
Alle klassischen CD-Brennprogramme können mp3-CDs erstellen, allerdings müssen die Abspielgeräte mp3-tauglich sein.
Harro
Hi Peter,
KAAZAA-lite, soll das beste sein.
Da kannst du auch Titel ohne Ende finden.

Gruss Harro

PS.Auf das die Download-Leitungen rauchen. :roll
Jochen70
Hallo,
das Tauschbörsen illegal sind, ist nicht richtig, Christian. Denn Napster war nie illegal. Die Tatsache, dass Kunden über die Plattform illegal MP3 tauschten allerdings war illegal. Und da Napster das über den eigenen Server machte, konnte man sie belangen. Fakt ist: Kazaa-Lite (ich warne vor der Ur-Version von Kazaa, nur die Lite-Version nehmen, ist ohne Spy(Ausspioniersoftware) ist legal und auch gut zu handeln. Das Tauschen von MP3 ist auch noch umstritten illegal. In Deutschland ist es rechtlich so, dass das Teil - glaube ich - runtergeladen werden darf, aber nach 22 Tagen wieder von der Festsplatte gelöscht werden muss. Hier ist also ne Grauzone. Wieweit jemand gehen will, sollte er daher selbst entscheiden.

Um von einer CD-Datei ein MP3 herzustellen, kann man Programm wie Nero (aber auch kostenlose im Internet) nehmen. Geht ganz simpel und erklärt sich fast selbst.

Beste Grüße
Jochen
Ralf
Hallo Jochen,

weisst Du was Genaues in Bezug auf Kazaa? Weshalb die Warnung?
Heidi
Hallo Harro,

ich habe das Programm CDex damit kann ich meine Musik-CD's als MP3 auf die Festplatte speichern und danach dann auch eine MP3 Musik-Cd erstellen.

Es kommt drauf an in welcher Qualität also ob mit 128/196 Bitrate oder oder die Lieder auf die Festplatte speicherst, desto niederiger die Bitrate, desto mehr MP3 bekommst Du hinterher auf die CD gebrannt.

:winke   Heidi
Jochen70
Hallo Ralf,

die Warnung deshalb:

a) wenn man Kazaa als Programm runterlädt, bekommt man ne erstklassige Software, allerdings auch eine die zum einen Werbebanner auftischt, zum anderen recht clever, den Computer nach Gewohnheiten des Surfens durchsucht. Besserist das Kazaalite. Einfach mal bei www.pcwelt.de "Kazaa Lite" oder so ähnlich eingeben. Dann kommt man auf die richtige Spur. Für Otto Normalverbraucher stellt indes auch Kazaa normal kein Problem dar. Die Illegalität beginnt dann, wenn man MP3 saugt, das in Massen tut und obendrein die Datein nicht nach einer bestimmten Frist löscht. Kazaa ist ohnehin nur deshalb so schwer zu belangen, weil zum einen kein Zentralserver mit den Musik- oder anderen daten zu Verfügung steht (die sind ja auf der heimischen Festplatte von Millionen von Leuten) und deshalb, weil man sich ja kategorisch von der illegalen Tauschoption freispricht, obwohl die m.E. Tatsache ist. Jedem sei freigestellt, wie er damit umgeht. Es gibt halt die illegale und die legale Nutzung. Wo kein Kläger, da kein Richter. Wo die Masse zu hoch, da schon drei Mal kein Richter bei den kleinen Leuten. Darf man so denken. Vielleicht?

Liebe Grüße
Jochen
Sodega
Moin,

stimmt die Probs mit Kazaa kenn ich auch, zumal dort eine Menge Fakes an Titeln sind.
Ich benutze seit langem WinMX und bin voll zufrieden.
Ist eine "Meta-MP3-Tauschbörse" und klappt hervorragend.
(Jedenfalls bis vor einem Monat, seit dem bin ich ja kaum am Pc *g*)

Liebe Grüße

SODEGA
Harro
Moin Sodega,
die Fakes erkennt man aber an der kurzen Downloadzeit.
Wenns weniger wie 1 Min. dauert hat man eins erwischt.
Die Durschnittliche Downloadzeit beträgt selbst bei TDSL 10 Min.

Harro

PS. WinMX ist nicht so gut.
Erfahrung meines Sohnes. :r
Sodega
Hi Harro,

die "Güte" von WinMX ist natürlich entscheidend von der Anzahl der angeschlossenen Server abhängig. Da habe ich eine ordentliche Liste dahinter.
Ansonsten ist es für mich das bislang umfangreichste Börse im net.
Ich suche von aktueller Techno-Mugge bis zu ausgefallenen Klassik-Stücken alles quer Beet und wurde fast immer in brauchbarer Qualität fündig.
Beim Erkennen der Fakes muss ich leider widersprechen, da sind die Herren der Musik- und Filmindustrie schon etwas gewiefter.
Hast eben statt einem brandneuen Einsteiger schonmal ne alte Folge Mickey-Mouse dabei, so auch bei Musik.

Viele Grüße

SODEGA
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter