bin erst seit 1 Woche bei Euch und froh darüber.
Bin seit Oktober 04 arbeitsunfähig. Diagnose: chron. HWS/LWS-Syndrom. Hat vor ca. 20 Jahren angefangen. Leider praktiziert mein ehemaliger Orthopäde nicht mehr. Der neue hat mich nur immer wieder eingeränkt und zur Arbeit zurückgeschickt. Lt. Röntgenfoto kerngesund. Soll in eine Fitnessbude gehen. Ich habe gedacht, bei diesen Schmerzen soll ich nichts haben?? Habe im Oktober eine 10-tägige Schmerztherapie im Krankenhaus machen müssen. Ohne jeglichen Erfolg. Das einzige was geholfen hat waren die Nervenblocker, aber auch nur für ca. 3 Stunden. Dort wurde mir zu massivem Muskelaufbau geraten, da ich ja wohl nicht operiert werden möchte. Die konnten mir dann sagen was ich habe, war sofort auf dem Röntgenfoto zu sehen, habe dort einfach ein neues machen lassen. Dann kamen erstmal die Feiertage. Dann ambulante Reha. Dort wurde alles noch viel schlimmer. Irrsinnige Leistenschmerzen links, Schwindel, Kopfschmerzen, plötzliche Darmentzündung, schlimme geschwollene Knie und Herzrhytmusstörungen. Erstmal zwei Wochen Pause, (Blutdruck wurde eingestellt ) dann wieder die Reha aufgenommen. Dann arbeitsunfähig aus der Reha entlassen.
Aber immer noch keine richtige Diagnose. Hausarzt schreibt weiter krank, da mir kein Medikament die Schmerzen nimmt. Neuen Orthopäden hinzugezogen, der nun wirklich sehr gut ist, wie ich festgestellt habe. Hat mich zur genaueren Diagnose zum MRT geschickt. Diagnose:
HWS -- deutlich erkennbare Osteochondrose und Spondylose
Kyphosierung der HWS in Höhe C5/6 und C3/4
ein alter Bandscheibenvorfall C5/6, ein frischer C6/7
Cervicobrachialgie links
Therapie: Vorstellung im Krankenhaus zwecks Versteifung der HWS mit
Titanplatten

LWS -- mehrere Protusionen und Facettenarthrose
Knie -- an beiden Seiten Knorpelschäden
zusätzlich habe ich noch Kiefergelenkverschleiss - sehr schmerzhaft -
dauerndes Einklemmen der Brustrippen, kommt mir jedenfalls so vor.Und eine Lidheberlähmung linkes Auge seit der Geburt ( durch die Lähmung bin ich bei der Arbeit gezwungen den Kopf immer in den Nacken zu legen, damit ich besser im PC alles lesen kann. Die beigebrachte Haltung des Kopfes, lt. Reha, ist für mich nicht möglich.
Tja, wie soll es weitergehen

Habe Angst meine Arbeit zu verlieren, da schon 7 Monate krankgeschrieben.
Irgendwie weiß ich nicht mehr weiter

Vielleicht hat jemand Erfahrung damit, ob es nach so einer Operation besser geht.
Vor allem mit dem Arbeiten, da ich seit 31 Jahren am PC sitze, damals sagte man noch Bildschirmsichtgeräte.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar
