Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reitsport

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
ricado
Hallo liebe Bandis,
die ganze Zeit schon schwirrt mir die Befürchtung im Kopf umher, dass ich wegen meiner Rückenprobleme der Reitsport nicht mehr betreiben kann. Was mein Orthopäde und die meisten anderen Nichtreiter dazu sagen würden, weiß ich schon. Lieber Schwimmen, was ich mein Leben lang bereits gehaßt habe.
Ich hatte jetzt Gelegenheit mich mit einer pferdebegeisterten Krankengymnastin zu unterhalten, die sagte, im Gegenteil, das Reiten wirkt sich, sofern man es abwechslungsreich gestaltet, positiv auf die Rückmuskulatur, die Bänder und auch die Bandscheiben aus (vermehrte Durchblutung=bessere Nährstoffversorgung). Meine Frage nun - gibt es irgendwelche Artikel, die sich mit dieser Frage wissenschaftlich auseinandersetzen? Wo könnte ich mal nachschauen?

Viele Grüße und gute Besserung
Ricado
Harro
Hallo ricado,
der chiropraktik-bund empfiehlt sogar reiten.
Hier ein Auszug:
SPORT
Sport ist zu empfehlen, wohl dosiert, aber nicht extrem betrieben. Jede Sportart hat ihre Vor- und Nachteile für Patienten mit Bandscheiben-Problemen. In allen Fällen gilt: tägliche Rücken-Übungen, vorher aufwärmen, laufend trainieren. Außer Gewichtheben können auch ungünstige Sportarten betrieben werden, lassen Sie sich von Ihrem Chiropraktiker Haltungshinweise geben.

Ungünstige Sportarten für Bandscheiben-Patienten:
Badminton - Feld-Eishockey - Gewichtheben - Golf - Kanu - Rudern - Segeln - Skiabfahrtslauf - Squash -Tennis

Günstige Sportarten:
Laufen - Radfahren - Rückenschwimmen - Tanzen - Reiten  

Gruss Harro  :smoke
Manon
Hallo ricado,
mein Physiologe ist begeisterter Reiter schon seit vielen Jahren. Vor 3 Jahren hatte er einen BSV, wurde nicht operiert, sondern  hat das konservativ hingekriegt - und reitet immer noch. Und soweit ich weiß, macht er sogar bei Springturnieren wieder mit.
Manon :winke
JuliaK
hallo ricado,

meine freundin hatte vor 6 jahren auch einen bsv, konservativ behandelt, war nach 3 monaten wieder fit, fing mitten in der akuten phase an, wieder zu reiten, tat ihr sehr gut, half bei der linderung der letzten schmerzreste, sagt sie. seither reitet sie wie früher! keinerlei einschränkungen.

also nur los, versuch's!

:winke
Sabrina
hallo,
ich habe auch pausiert wegen einem BSV, werde jetzt aber wieder anfangen, gaaaanz ruhig und gaaaaanz langsam, aber ich muß rauf aufs Pferd angel
DEFINITIV,
liebe grüße Sabrina
ricado
Liebe Bandis,
Eure Nachrichten und Erfahrungen machen mich richtig froh. Vielen lieben Dank. Und ich hatte mich kaum getraut zu fragen. Wenn nun mein Orthopäde das Damoklesschwert ewiger Bewegungsarmut (ausser in Form von Schwimmen) über mir kreisen läßt, dann freue ich mich schon, ihm mitteilen zu können, dass es auch andere Erfahrungen gibt.
Alles Gute, Ihr habt mir sehr geholfen  !!!!!

Ricado :sonne
MaveC
Hey Du!

habe deinen Bericht erst heute durch Zufall gelesen!!

Kann ich sehr gut nachvollziehen! Bin auch seit etlichen Jahren Reiter aber nach meiner Knie Sache und jetzt das mit dem verdammten Rücken gehts erstmal nicht mehr! ABER: habe schon viele Meinungen gehört das Reiten, wieder vielen anderen Meinungen also in Maßen doch gesund für den Rücken sein soll. Falls ich auch den Artikel dazu finde werde ichs hier sofort erzählen!!!

Meine Ärztin, selber auch Reiter sagte, anfangs sollte man möglichst so eine Art orthopädisches / therapeutisches Reiten machen. das hat zwar sicher nicht soviel mit dem Reiten was jeder hier sonst so gewohnt ist, weil es sich dabei eher um eine Art Physiotherapie zu Pferd handelt aber sie fördert die Durchblutung und löst Verspannungen. (Die Übungen werden im Schritt gemacht).

Hier bei uns gibt es soetwas aber ich habe noch nicht rausgefunden ob die Krankenkasse zahlt?!

Vielleicht habe ich bald mehr Infos!

Chris
Wirbel
Hallo ricado,

im Schritt reiten ist bestimmt ohne Therapeuten schöner, ausser du suchst dir eine schöne Therapeutin.  :D

Vorerst solltest du schon vorsichtig beginnen und gemütlich im Schritt durchs Gelände reiten. Dann kannst du bestimmt bald wieder voll einsteigen.

Mein Mann hat durch Reiten keine Rückenprobleme mehr. (Hatte vor einigen Jahren massive Lendenwirbelprobleme, allerdings ohne genaue Diagnose.)

Wünsche dir viel Glück und viel Spass auf dem Rücken der Pferde!

Gruss Wirbel  :winke
Sunny
Hallo Ihr Lieben,

habe kürzlich gelesen, dass Reiten so gut für das Kreuz bzw. gut bei Kreuzleiden sein soll. Daraufhin hab ich mal im Forum gestöbert, wobei sich dieser Bericht positiv bestätigt hat. Jetzt aber noch eine Frage: ich habe keine Ahnung vom Reiten, würde es aber versuchen, falls es mir wirklich helfen würde. Ist das überhaupt sinnvoll es dafür zu lernen oder muß man das von Grund auf schon können, damit es Sinn macht?

Würde mich über Antworten freuen!
Ganz liebe Grüße!
Sunny wink.gif
Britt
Hallo Sunny wink.gif

Also, ich denke, Sinn macht es, wenn du Freude und Spass an Pferden hast. Für den Anfang ist dies ausreichend und erlernen kann man alles!

Ich persönlich finde, es gibt nichts Schöneres als auf dem Rücken der Pferde!
Mein Dad hat mich Anfang fünfzig sich auf´s Hotehü gewagt und ist seitdem begeisterter Freizeitreiter.

Liebe Grüße Britt
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter