Hallo Plüschi,
auch ich war gerade dort zur AHB und war eigentlich recht gerne dort. Die recht neuen Zimmer der orthopädischen Abteilung liegen im Neubau links vom Eingang und ich selber war im Untergeschoss, also mit Terrasse, was mir gefallen hat, da ich die Bahn, welche unmittelbar verläuft, dort nicht so laut vernommen habe.
Die Klinik liegt mit direktem Zugang zum Kurpark und wenn Du die Verordnung vom Stationsarzt bekommst, darfst Du das angrenzende Thermalbad täglich kostenlos genießen. Das Städtchen ist in wenigen Gehminuten gut zu erreichen.
Mein Stationsarzt (es gibt mehrere), Dr. Gawlowski, welchem ich zugehörte, war sehr freundlich und aufgeschlossen. Ich hatte niemals Probleme ihn mit fachlichen Fragen zu konfrontieren und konnte ihn jederzeit ansprechen. Er musste mich, aufgrund meiner Beschwerden, einmal während des Aufenthaltes Quaddeln, was er ganz hervorragend tat.
Die Therapien wurden am Anfang der AHB von ihm, nach der Aufnahme der Anamnese, zusammengestellt und mit mir abgesprochen. Wünsche meinerseits wurden dabei auch berücksichtigt.
Jeden Dienstag war Stationsvisite durch den Stationsarzt und nach ca.10 Tagen Chefarztvisite durch Dr. Hesselschwerdt, auch ein sehr freundlicher, noch recht junger Chefarzt.
Die Pflichtvorträge fand ich auch z.T. recht interessant und nicht langweilig, da immer wieder Fragen gestellt werden durfte. Ganz toll fand ich die "orthopädische Fragestunde" welche von Frau Dr. Schiller geleitet wurde, die an Kompetenz nicht anzuzweifeln war
Die Therapeuten und die Therapien an sich waren wirklich angenehm, oder ich hatte einfach nur Glück
Die Rehaberatung solltest Du unbedingt wahrnehmen, denn auch ich habe nach so vielen Jahren Bandidasein noch vieles erfahren. Herr Theißen (mein Rehaberater) ist sehr kooperativ und ich habe ihn sogar noch im Anschluss, nach der AHB, telefonisch kontaktiert um mir eine Auskunft geben zu lassen, was er gerne tat.
Ein Manko hatte ich dort zu bemängeln und das war das Essen. Allerdings bin ich sehr verwöhnt, da mein Mann Küchenmeister ist, somit lag es wohl an mir.
Aber das alles ist auszugleichen mit dem tollen und preiswerten Kuchenangebot in der Cafeteria, von daher habe auch ich sicher nicht abgenommen
Alles in allem war die AHB wirklich eine gute runde Sache!
Ich denke, wenn man mit der richtigen Einstellung zur AHB geht, die Gesundung in den Fordergrund stellt, dann kann man sich dort wohl fühlen.
Ach ja, Internetanschluss gibt es für 6,--Euro die Stunde. Man kann aber 0,50 centweise den PC nutzen, muss nicht eine ganze Stunde in Anspruch nehmen. Ich kam meistens mit 2,50 Euro aus um hier im Forum zu schreiben und meine e-mails zu lesen.
Fernseher ist kostenlos bei jedem im Zimmer und Telefon kostet 0,16 Cent die Einheit plus 0,77 Cent Tagesbereitstellung.
So, nun hoffe ich Dir einen aktuellen Bericht geliefert zu haben.
Viel Spaß dort und mache das Beste draus, damit Du Dich wohlfühlst.
In der Klinik sind natürlich recht viele ältere Personen (Hüfte, Knie etc und vor allem auch Herzpatienten, da im Altbau die Kardiologie) aber auch Leute wie Du und ich
Alles Gute
parvus