
hier nun mein versprochener Bericht.
Bei mir war es ja ein Wegeunfall und die BG hatte meine HWS Probs danach als degenerativ bezeichnet. Somit auch nur die 6 Wochen das Schleudertrauma anerkannt.
Danach bekam ich ja nur noch Krankengeld. Gutachten ja im Dez.04.
Nun kommt die Beurteilung:
Degenerative BSV der HWS 4/5 u. 5/6.
Bei einem Schleudertrauma müssten Zerreißungen an der Bandscheibe auftreten und die wird erst bei einer Geschwindigkeit von 20kmh - 30kmh vorgesehen.
Da der Airbag nicht auf ging und auch keine Gurtmarker vorhanden waren, konnte eine Erkrankung durch den Unfall nicht festgestellt werden.
Ach ist das schön, das die es so geschrieben haben. Da hatte es mein Anwalt aber leicht.
Ach ja, den Baum wo ich gegen geprallt bin kann ich ja schlecht verklagen! Hab aber noch ein Bußgeldverfahren bekommen, welches aber eingestellt worden ist.
Da ich ja in beiden Etagen Zerreißungen hatte und dies durch die Diskografie auch ausdrücklich festgestellt wurden und nun mit meinen Prothesen herumlaufe,könnte diese Aussage nicht schöner für mich sein. Auch war die Geschwindigkeit, mit Hilfe einer Messung der Meter, welche ich bis zum Stillstands des Autos kam mehr als 30 kmh.
Das ganze wie aus dem Lehrbuch!
Da die BG ja eine weitere Übernahme im November eingestellt hatte, haben die natürlich auch keinen OP Bericht mehr bekommen und alles lief über meine KK.
So nun harre ich der Dinge die noch kommen.
Der nette Anwalt hat mir gestern gleich einen Schwerbehindertenantrag mitgegeben, da es ja bei Abnahme der Haskrause zu massiven Einschränkungen und wieder Schmerzen im Nackenbereich kommt.
P.S. ich habe mich 13 Monate! nach dem Unfall mit Schwindel, rasenden Kopfschmerzen bis zum Erbrechen, Ohrenschmerzen, Tinitus, Kribbeln in der li. Hand und Taubheit der Lippen, sowie Gesichtszuckungen herumgeschlagen.
Schaun wir mal was dabei rauskommt. Montag ist ja der Kontrollbesuch im KHS, ob noch alles richtig sitzt.
Es grüßt euch
Sylvie

Ich würde zu gerne Mäuschen spielen wenn die meine Widerspruchsbegründung erhalten!