Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Skelettszintigraphie

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Andreas13
Hallo Bandis!

Nachdem ich mal wieder eine höllische Nacht hinter hatte dachte ich mir so, es wird mal Zeit einen neuen Orthopäden aufzusuchen. Gesagt getan.
Nach 20 minütiger Erklärung meinerseits kam folgendes dabei heraus:

Überweisung in die Radiologie zu einer SKELETTSZINTIGRAPHIE frage.gif

Überweisung in die Neurologie

NLG UND EMG

Nun EMG glaube ich ist die Messung der Nervenleitfähigkeit.

Wer kann mir dazu ein wenig mehr Erzählen?

Die gute Frau hat mir auch gleich ein neues Medikament verschrieben. Nennt sich Amitriptylinneuraxpharm 25. Ist eigentlich ein anti-depressiva, wird aber auch gegen Schmerzen eingesetzt.


Warum hat mein alter Orthopäde mich nicht auch einmal zu diesen Untersuchen überweisen??? War ich zu gutgläubig? (ja!!!) rolleyes.gif


grüße

Andreas
Harro
Hallo Andreas,
das ist alles halb so wild, habs auch schon hinter mir. Wird immer dann gemacht wenn man andere Ursachen ausschliessen will.
QUOTE
Knochen-Szintigraphie

Zweck der Untersuchung: Bei der Knochen-Szintigraphie handelt es sich um Stoffwechselbilder der knöchernen Umbauvorgänge.
Die Untersuchung kann unter anderem bei folgenden Indikationen angezeigt sein:

    * Entzündliche Knochen- und Gelenkerkrankungen, (z.B. Osteomyelitis, Polyarthritis, Psoriasis), M. Sudeck
    * knöcherne Ursachen für Schmerzen (ossäres Korelat)
    * Lockerung eines künstlichen Gelenks (TEP-Lockerung)
    * Knochenbrüche oder -prellungen
    * Gewebsuntergang im Knochen (aseptische Knochennekrose - z.B. M. Perthes), Knochenvitalität (z.B. nach Trauma/OP)
    * Knochenmetastasen
    * Primäre Knochentumoren, M. Paget

Ablauf der Untersuchung: Nach ausführlicher Aufklärung durch einen Arzt wird eine Spur einer radioaktiven Substanz injiziert. Die Substanz wird über mehrere Stunden langsam im Skelettsystem angereichert und über die Nieren wieder ausgeschieden. Während dieser Einwirkzeit sollen Sie bitte mindestens 1 Liter Mineralwasser trinken und häufig die Harnblase entleeren. Dadurch wird die Aufnahmequalität verbessert. Die Strahlenbelastung ist vergleichbar mit einer Computertomographie. Die verwendete Substanz wird sehr gut vertragen, allergische Reaktionen sind sehr selten.

Ich hoffe das war ausführlich genug.
Harro smokin.gif
PS.Bei mir auch ohne Ergebnis, kam alles von dem BSV.
Tita
Hallo Andreas!
Harro hat ja nun wirklich alles dazu geschrieben.
Ich kann nur noch sagen, ist absolut nicht schlimm.
Und die Aufnahmen sind sehr ausssagekräftig.

Ein schönes Wochenende,
Tita
Manda
Tolle Erklärung, Harro! smile.gif

Das Ganze ist etwas zeitaufwendig, bis ca. 3 Stunden - ich bin ja Montag dran.

Viel Glück, Andreas!

LG Manda
Andreas13
Hallo Harro.

Danke für die ausführliche Erklärung. Konnte mir wirklich nichts drunter vorstellen.
Ich persönlich schließe Tumore aus, da die bei mir gemachten Kernspins keinerlei Hinweis auf Tumore lieferten.
Dennoch bin ich froh das es wieder einen Schritt weiter in Richtung OP geht.

@Manda
Untersuchungen die länger dauern bin ich schon gewöhnt. So leicht kann einen Bandi nichts mehr aus der Bahn werfen zwinkert.gif

wünsche Euch allen ein schmerzarmes Wochenende


Andreas
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter