am letzten Wochenende war mein Physio zur Fortbildung, es ging um Patienten mit chronischem Rückenschmerz.
Seit Dienstag testen wir nun ein neues Verfahren/neues Training aus, es nennt sich 'reaktives Training'.
Ich hab mich durch Google und sonstige Suchmaschinen gewühlt, aber nicht soo das Nützliche gefunden.
Wenn ich die Erklärungen meines Physios richtig behalten und verstanden habe, dann geht es darum, Tiefenmuskulatur, die bei vielen Bandi-Patienten nicht (mehr oder richtig)arbeitet, wieder zu aktivieren. Und das tut man mittels Halteübungen (auf Pezziball z.B.), bei denen man dann aber auf plötzlich eintretende Umstände reagieren muss.
Kurzes Beispiel: Ich liege auf dem Pezziball, rolle weit vor, so dass nur noch meine Unterschenkel (bestenfalls die Füße) aufliegen, Rücken und Bauch sind angespannt und die stabilisierende Muskulatur arbeitet. Mein Physio schubst nun den Ball mal in diese mal in jene Richtung, ich muss das ausgleichen, indem ich nich runterrolle

Und da Gute ist: Es scheint zu helfen, habe Muskelkater an Stellen, wo ich keine Muskeln vermutet hätte und bei diesen Übungen auch keine Schmerzen, im Gegensatz zu anderen Übungen.
Aber langer Rede kurzer Sinn, kennt jemand von euch dieses Training und hat Erfahrungen? Ich würd gern mal wieder länger gehen oder stehen, kann das so nämlich nicht ;-)
Liebe Grüße und sorry ob des langen Textes,
Daniela