gestern war es nun soweit ich bin von Schnaittach nach Würzburg (ca.150km Entfernung) zu der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Dr. Treutlein, den Herr
Dr. Rosenthal empfahl, gefahren.
Dr. Treutlein sowie sein gesamtes Team waren äußerst nett und zuvorkommend.....richtig toll durchorganisierte, moderne Praxis....ich war Begeistert.
Die Untersuchung an und für sich ist zwar unangenehm jedoch aushaltbar!
Das einzige, war ich durfte liegend im Auto heimfahren.....welch ein neues Gefühl....und musst dann auch zu Hause noch bis heute Mittag liegen.....
Ich habe einen ziemlich blauen Rücken doch sonst geht es mir relativ gut.
Mittlerweile habe ich auch per Telefax den Bericht bekommen, und diesbezüglich würde ich euch nochmals um Hilfe bitten bei der Übersetzung.
Hier kommt der gesamte Bericht:
Rechtfert. Indikation: BSV
Myelographie der BWS mit Myelo-CT vom 20.01.2005
In Höhe 1/2, sowie 2/3 und auch in 3/4 keine wesentlichen raumfordernden Bandscheibenvorfälle. In Höhe 4/5 schon deutliche Spondylarthrosen rechtsseitig ohne erkennbare raumfordernde Bandscheibenvorfälle. In Höhe 5/6 ebenfalls keine nennenswerten Bandscheibenvorwölbungen. In 6/7 breitbasiger medio-lateral linksgerichteter gut 3 mm Bandscheibenvorfall mit schon mäßig raumfordernder Wirkung auf das Myelon. In 7/8 ebenfalls breitbasige etwas linksbetonte Bandscheibenvorwölbung von 2 mm Tiefe mit leichter Duralschlauchalteration. In Höhe 8/9 kein wesentlicher Vorfall. Auch 9/10 und 10/11 unauffällige Verhältnisse. In 11/12 geringe flache subligamentäre Protrusion von max. 2 mm Tiefe. In Höhe 12/L1 unauffällige Verhältnisse.
Zusammenfassung:
Myelographisch finden sich insgesamt schon auch in CT mäßig degenerative Veränderungen der BWS. Als Hauptbefund zeigt sich ein unsers Erachtens schon leicht raumfordernder Vorfall in Höhe BWS 6/7 etwas linksbetont mit Einengung des Subarachnoidalraumes und möglicher geringer Alteration des Myelons. In den übrigen Segmenten teilweise geringe Bandscheibenprotrusionen ohne wesentlichen raumfordernden Charakter, sieht man von einer flachen Protrusion 11/12 ab, die aber das Myelon noch nicht erreicht. Keine Spinalkanalstenosen. Keine neuroforaminalen Einengungen.
Was mich aber brennend interessiert, ist ob man diesen BSV BWS 6/ 7 operativ beheben kann oder ob ich nach fast einem Jahr Schmerzen trotz Opiaten noch konservativ eine Chance habe diesem beizukommen.
Atmung ist teilweise auch betroffen und ich mache bei einem Schmerztherapeuten eine Behandlung "Medikamentöse Einstellung" seit Dez. 2004
Dieser Arzt operierte bereits im Oktober meine HWS und es geht mir gut. .....mal von kleinen Wewehchen abgesehen......
Habt ihr sonst noch irgendeinen Tipp für mich was ich denn sonst noch versuchen könnte?

Für die Erklärung des Berichtes wäre ich euch sehr dankbar.....
Bis bald eure Karo