Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bericht Myelographie BWS mit Myelo-CT 20.1.2005

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Karolina
Hallo liebe Bandis,

gestern war es nun soweit ich bin von Schnaittach nach Würzburg (ca.150km Entfernung) zu der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Dr. Treutlein, den Herr
Dr. Rosenthal empfahl, gefahren.

Dr. Treutlein sowie sein gesamtes Team waren äußerst nett und zuvorkommend.....richtig toll durchorganisierte, moderne Praxis....ich war Begeistert.

Die Untersuchung an und für sich ist zwar unangenehm jedoch aushaltbar!

Das einzige, war ich durfte liegend im Auto heimfahren.....welch ein neues Gefühl....und musst dann auch zu Hause noch bis heute Mittag liegen.....

Ich habe einen ziemlich blauen Rücken doch sonst geht es mir relativ gut.

Mittlerweile habe ich auch per Telefax den Bericht bekommen, und diesbezüglich würde ich euch nochmals um Hilfe bitten bei der Übersetzung.

Hier kommt der gesamte Bericht:

Rechtfert. Indikation: BSV

Myelographie der BWS mit Myelo-CT vom 20.01.2005
In Höhe 1/2, sowie 2/3 und auch in 3/4 keine wesentlichen raumfordernden Bandscheibenvorfälle. In Höhe 4/5 schon deutliche Spondylarthrosen rechtsseitig ohne erkennbare raumfordernde Bandscheibenvorfälle. In Höhe 5/6 ebenfalls keine nennenswerten Bandscheibenvorwölbungen. In 6/7 breitbasiger medio-lateral linksgerichteter gut 3 mm Bandscheibenvorfall mit schon mäßig raumfordernder Wirkung auf das Myelon. In 7/8 ebenfalls breitbasige etwas linksbetonte Bandscheibenvorwölbung von 2 mm Tiefe mit leichter Duralschlauchalteration. In Höhe 8/9 kein wesentlicher Vorfall. Auch 9/10 und 10/11 unauffällige Verhältnisse. In 11/12 geringe flache subligamentäre Protrusion von max. 2 mm Tiefe. In Höhe 12/L1 unauffällige Verhältnisse.

Zusammenfassung:
Myelographisch finden sich insgesamt schon auch in CT mäßig degenerative Veränderungen der BWS. Als Hauptbefund zeigt sich ein unsers Erachtens schon leicht raumfordernder Vorfall in Höhe BWS 6/7 etwas linksbetont mit Einengung des Subarachnoidalraumes und möglicher geringer Alteration des Myelons. In den übrigen Segmenten teilweise geringe Bandscheibenprotrusionen ohne wesentlichen raumfordernden Charakter, sieht man von einer flachen Protrusion 11/12 ab, die aber das Myelon noch nicht erreicht. Keine Spinalkanalstenosen. Keine neuroforaminalen Einengungen.

Was mich aber brennend interessiert, ist ob man diesen BSV BWS 6/ 7 operativ beheben kann oder ob ich nach fast einem Jahr Schmerzen trotz Opiaten noch konservativ eine Chance habe diesem beizukommen.

Atmung ist teilweise auch betroffen und ich mache bei einem Schmerztherapeuten eine Behandlung "Medikamentöse Einstellung" seit Dez. 2004
Dieser Arzt operierte bereits im Oktober meine HWS und es geht mir gut. .....mal von kleinen Wewehchen abgesehen......

Habt ihr sonst noch irgendeinen Tipp für mich was ich denn sonst noch versuchen könnte?rock.gif

Für die Erklärung des Berichtes wäre ich euch sehr dankbar.....

Bis bald eure Karo

Strubbel
Huhu Karolina,

freut mich, dass Du es in Würzburg gut angetroffen hast und es Dir bis auf den blauen Rücken gut geht smile.gif

Ich halte es für möglich, dass Dir Dr. Rosenthal ggf. eine endoskopische (thoraskopische) OP raten würde um in diesem Bereich einen "Abstandhandhalter" zu setzen - ob er die BSV teilweise oder ganz ausräumen würde, kann ich echt nicht beurteilen.
Selbst bei einer Impression (eindrücken) und Verdrängung des Myeloms an 3 Stellen durch große Vorfälle sieht er dazu keine Indikation kinnkratz.gif naja, ich kann mich ja noch bewegen...

Beheben, so ganz grundsätzlich, würde er die sicherlich schon können.
Wenn es nicht endoskopisch gemacht wird, dann geht es meines Wissen nach an dieser Stelle nur von vorne, und das würde dann keine kleine OP mehr sein.

Auf jeden Fall hast Du jetzt noch genauere Befunde und könntest Dich viel konkreter mit anderen Ärzten zwecks weiterer Meinungen in Verbindung setzen.

Liebe Grüße
Karolina
Hallo Strub,

sicherlich, hab ich es um einiges einfacher, wie Du mit deinen 3 Baustellen.....dir Mörtel und Zement schick.....schubs....doch Scherz beiseite.

Willst du nicht doch noch diese verfluchte Diskographie machen lassen, tja ich weiss ja deine Einwände, doch vielleicht müssten ja auch bei dir nicht alle drei Baustellen behoben werden, sondern nur eine.

Und du hättest wieder eine kleine Chance auf mehr Lebensqualität auch mit deinem Kleinen. Oder du hast endlich die Gewissheit woher deine Schmerzen kommen, denn das alles behoben werden muss glaube ich nicht.

Aber ich möchte darüber eigentlich nicht mehr mit dir diskutieren (nicht böse sein) denn ich verstehe auch deine Argumente gegen diese Untersuchung.

Weisst du, ich bin nur für mich alleine Verantwortlich, so blöd es auch klingt, doch du hast die Verantwortung für ein kleines Lebewesen dein Kind übernommen, deshalb kann ich auch deine Entscheidung dagegen akzeptieren.

Oh, Strub ich werde mal ein Gespräch mit dem da oben führen, damit er noch ein bisschen gutes für dich und mich macht. ...... auch wenn ich schon lange nicht mehr mit "Ihm" gesprochen habe.

Kannst du mir noch übersetzen was dies heisst?rock.gif

Einengung des Subarachnoidalraumes und geringer Alteration des Myelons?rock.gif? glotz.....ein bisschen doof.....steht doch bei mir im Hauptbefund drinn.

Ich werde dir fürs Wochenende man ein paar Rezepte mailen......du weisst schon....

Soll es mehr etwas mit Hänchen (Fleisch) oder etwas freischloses sein???

@Alle kann mir jemand noch was zu dem Hauptbefund sagen?rock.gif

Liebe Grüße Karo
Strubbel
Huhu Karolina,

tjaja, habens nicht leicht mit der BWS - aber wir konnten es uns ja nicht aussuchen stirnklopf.gif

Die drei fetten Prolapse sind ja nur die Spitze des 5 BSV's umfassenden Eisberges... an der BWS - mir gings auch echt nicht darum mehr oder weniger Aua und Ursachen zu vergleichen, aber ich denke, das weißt Du - wir haben ja telefoniert smile.gif

Mir gings auch nicht darum zu Diskutieren über OP ja/nein - wollte einfach nur darauf hinweisen, dass es viele Neurochirurgen gibt, die z.B. bei Deinem Befund wäre er an der HWS oder LWS so ziemlich sofort zur OP raten würden - nur halt eben an der BWS nicht. Wie Du selber schon sagtest, es gibt nun mal noch nicht mal ne Handvoll Ärzte, die sich überhaupt operativ mit sowas an der BWS befassen.

Und ansonsten - weißt doch - meine Lebensqualität ist mit Sicherheit jetzt eine andere, aber ich leide nicht darunter, weil ich es einfach anders anpacke nach nunmehr 4 Jahren. Aber man kann es unheimlich schlecht erklären, warum das so ist - vielleicht einfach nur so, dass ich mich weder geschlagen gebe noch dagegen ankämpfe, sondern schlicht und einfach damit lebe (also etwas mache, wogegen sich viele sehr lange sträuben). Dadurch erlebte ich das, was viele mit plötzlichen und wirklich sehr schlimmen Krankheiten erlebten, es geht weiter - erst mal nur irgendwie, ja und irgendwann schon ein Stück besser.
Schmerzfrei bin ich zu keiner Zeit und werde es auch nicht sein, meine körperlichen Beeinträchtigungen sind auch unübersehbar - und dennoch gibts gehts immer weiter und ich kann meinem Leben viel positives abgewinnen.

Vielleicht nicht heute, aber eventuell kann man uns in ein paar Jahren genauso einfach helfen, wie man es heute an der HWS/LWS kann. Vor einigen Jahren war doch auch noch vieles undenkbar bzw. utopisch.

Zu Deinem Befund:
Geringe Alteration bedeutet geringe krankhafte Veränderung
und zu Subarachnoidal steht auf der HP der "db": liegt zwischen den Hirnhäuten Arachnoidea mater und Pia mater, in dem der Liquor zirkuliert.

Ich bin gespannt, was Rosi zum Befund sagen wird - machst doch sicherlich dann nächste Woche wieder dort einen Termin aus, oder werdet Ihr das alles telefonisch klären?

Soweit mich meine Bande hier lässt, versuche ich morgen bei Dir anzurufen und wegen den Rezepten, meine Lieben und ich, wir essen gerne Hähnchen-Rezepte und bin daher natürlich sehr gespannt, was Du mir feines empfehlen wirst.

Liebe Grüße
Ralf
Hallo Karo,

so, das hat mir doch heute keine Ruhe gelassen und so habe ich mal zu Papier und Bleistift gegriffen. Ein Bild sagt doch immer mehr als tausen Worte zwinkert.gif

user posted image

Ich hoffe, so wird Dein Befund klarer, ansonsten hat Dir Strubbel ja schon alles erklärt.

Leider habe ich von der BWS keine Ahnung, aber vielleicht bekommst Du da ja noch den einen oder anderen Rat.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
frettchen
hey ralf super,

so ein schönes bild hab ich von den häuten noch nicht gesehen. klare linien große schrift, kein schnick-schnack. danke

frettchen

hab ich gleich ausgedruckt
goli
Hallo Ralf,

mal wieder Kompliement an die Führung dieses Forums und an die gut recherierten Bilder, die man leider in so guter Qualität nur selten findet!

Hallo Karo,

es gibt in der Tat nur wenige, die sich an die BWS trauen und auch ich würde das bei mir nur lassen machen, wenn die Lebensqualität so eingeschränckt ist und andere Maßnahmen nicht mehr helfen!

Zu der Aktion mit dem "Liegendtransport" kann ich nur den Kopf schütteln, aber es wird gespart an allen Ecken und Kanten!
Haupsache die Untersuchung wird gemacht und abgerechet ph34r.gif
Karolina
Hallo Ralf,

danke für das Bild, so kann man(frau) sich die Dinge viel besser vorstellen.

Auch ich möchte ein Kompliment für das Betreuer-Team aussprechen, einfach
spitze die Unterstützung und die Hilfe.

Danke euch Karo
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter