Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BKK für Heilberufe

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
potty23
Hallo Ihr,

ich habe heute einen Antrage auf Reha bei meiner KK gestellt kann mir jemand sagen ob er auch mal eine Reha von der Bkk für Heilberufe beantragt hat und was er oder sie für erfahrungen mit der KK gemacht hat , gab es eine Reha und wie lange dauert die bearbeitung nach Antragstellung, wie lange geht die Reha und wo hat die BKK für Heilberufe ihre Kurkliniken.

freue mich auf viele antworten.
Gruß aus Bochum Potty
Inka
Hallo Potty,

herzlich Willkommen hier im Forum winke.gif

Ich komme zwar auch aus einem Pflegeberuf, aber meine Rehaaufenthalte und auch meine Umschulung wurden immer von der BfA bezahlt. Was und wie die BKK für Heilberufe zahlt, oder wie das da läuft, davon habe ich leider keine Ahnung. Aber mal schauen, hier sind mehrere Bandis, die im Pflegeberuf bzw Heilberuf tätig sind - oder so wie ich tätig waren - und vielleicht weiss da noch jemand Genaueres darüber.

Liebe Grüße

winke.gif Inka
goli
Hallo Potty,

herzlich Willkommen hier im Forum smilie_klatscht.gif

Auch ich habe früher in der Sparte gearbeitet, aber wie Inka auch meine Reha`s von der Rentenversicherung bekommen!

Ich drücke Dir die Daumen, daß die Zeit bis zur Reha möglichst kurz und die Zeit in der Reha möglicst lang ist zwinkert.gif
potty23
Hi,
Wie lange habt ihr in etwa nach Antragstellung auf eine Reaktion vom Versicherrungsträger gewartet und wie lange waren die Kuren von euch, und wie läuft die Kur so ab , habe seid 2001 die Vorfälle im L4/L5 S1 und habe schon oft im Kh gelegen und beim Doc zu hause auch alles an Teraphien durch und die schmerzen sind immernoch ganz doll vorhanden.
Gruß Potty smilie_bank.gif
Inka
Hallo Potty,

da es bei mir jeweils ein Eilantrag war ging es recht schnell. Letztes Mal (Ende 2003) war ich innerhalb 5 Wochen bereits in der Reha. Die ging dann 3 Wochen und ja, wie läuft das da ab:

Also, eigentlich ist es wohl fast überall gleich. Erst die Eingangsuntersuchung und anhand dieser stellt Dein Arzt dort Deinen Behandlungsplan zusammen. Meistens besteht dieser aus KG (Einzel- und Gruppen-KG), Bewegungsbad, vielleicht noch Massagen, Fango, Elektrotherapie usw.

Schau doch mal im Forum Kliniken Klick hier, da sind unter anderem so einige Rehaberichte von Mitgliedern zu lesen.

Liebe Grüße

winke.gif Inka


Renate47
winke.gif
Hallo Potty,

ich war auch einmal Mitlglied einer BKK für Heilberufe. Nach Antragstellung auf eine Kur wurde diese von der KK auf die Bfa umgewälzt. Ich musste einen neuen Antrag stellen, da die BKK eine amulante Kur ablehnte, mit dem Vermerk: bei diesen Befunden empfehlen wir eine stationäre Kur. Die Bearbeitung von der Bfa erfolgte sehr schnell und ich konnte innerhalb von 14 Tagen fahren und durfte 4 Wochen bleiben biggrin.gif. Behandlungen waren auf meine "Bedürfnisse" abgestimmt, ich bekam sehr vieel Einzelbehandlungen und mir ging es hinterher lange Zeit besser.

Gute Kurerfolge winke.gif
und weniger Schmerzen

LG
Renate
Heidi
Hallo Potty,

nach Deiner Beschreibung würde ich gleich einen Rehaantrag über den Leistungs-
träger stellen, bevor Du unnötige Wartezeiten mit der KK verbringst.

Meine Rehaanträge dauerten auch immer so im Schnitt 8 Wochen bis zur
Bewilligung.

Hier kannst Du über meine Reha 2003 nachlesen. Klick mich.

Ich wünsche Dir viel Erfolgt mit Deinem Antrag.

Liebe Grüße

Heidi winke.gif
potty23
@all tongue.gif ,

danke an denen die mir ihre erfahrungen zu getragen haben, würde mich weiterhin über mehr Berichte freuen. biggrin.gif

Grüße aus dem Pott
Potty smokin.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter