Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP-Bericht Versteifung C5/C6

Bandscheiben-Forum > Spondylodese- (Versteifungs-) Forum > Spondylodese der HWS
Seiten: 1, 2
Cordula2
Hallo ihr Lieben,

ich bin zwar schon seit 1.12. wieder zu Hause, traue mich aber erst jetzt wieder an den Computer.
Ich wollte euch über meine OP berichten. Um 7 Uhr morgens ging es los (Gott sei Dank kein langes Warten am OP-Tag). Es wurde die BS C5/6 komplett entfernt und mit Knochenzement versteift. Ich wurde von vorne operiert - geplant war etwa 1,5 Stunden OP, die dann aber 2 Stunden dauerte, weil ich als Kind 2 Fisteloperationen am Hals hatte und sie sich erst durch das Narbengewebe schnippeln mussten. OP selbst lief soweit glatt - ich lag dann ziemlich lange im Aufwachraum und bin am Nachmittag wieder ins Zimmer gekommen. Da hatte ich relativ starke Schmerzen, bekam aber Infusionen und eine zusätzliche Spritze.
Zum ersten Mal aufgestanden bin ich dann etwa um Mitternacht. Der erste Versuch um 10 Uhr abends klappte noch nicht so gut (da hatte ich das Gefühl, dass mein Hals meinen Kopf noch nicht trägt), aber um Mitternacht ging es dann - der Kreislauf war noch etwas schwach, aber immerhin konnte ich da selbst (mit Schwester) auf Toilette gehen.
Und das Tollste an der Sache: Die Schmerzen in der linken Schulter waren wie weggeblasen! - Zuerst dachte ich, dass das nur wegen der Schmerzmedis so sei, aber NEIN - bis heute keinerlei Schmerzen mehr!
Ab dem nächsten Tag ging es dann nur noch bergauf - ich bin viel spazieren gegangen, um den Kreislauf anzukurbeln, durfte auch bald duschen.
Erschreckt hat mich zunächst nur, dass das Kribbeln in den Fingern immer noch da war, aber wie ich nun weiss - das kann 2-10 Monate dauern, bis sich der Nerv regeneriert hat.
Der Schnitt selber machte mir kaum Schwierigkeiten, auch Schluckbeschwerden habe ich fast nicht (ausser wenn ich den Kopf dabei anhebe). Nur die Verspannungen im gesamten Schulterbereich - im Krankenhaus haben sie mir immer warme Nackenrollen gemacht (feuchte Handtücher zusammengerollt und 1 Minute in die Mikrowelle) - das hilft!
Ich darf auch noch überhaupt nichts machen - keine Krankengymnastik, keine Massage. Problematisch bei mir ist der 2. Vorfall C6/7, der durch die Versteifung ja noch mehr belastet wird.
Das Einzige, was ich machen darf, ist Wärme - also hab' ich mir eine Rotlichtlampe besorgt und bestrahle nun meinen Nacken-/Schulterbereich 2x täglich für 10 Minuten. Ich finde, das hilft mir auch sehr gut.
Na ja und ansonsten bin ich wirklich zum Nichtstun verdammt - ich soll mich schonen, nichts heben, tragen, und eben auch nicht eine Haltung für zu lange einnehmen (wie eben vor dem PC).
Es ist zwar langweilig, aber ich versuche mich wirklich daran zu halten, denn auch wenn ich mit dieser OP jetzt ganz gute Erfahrungen gemacht habe, wenn sich eine 2. OP vermeiden lässt, will ich sie auch vermeiden.

So, das ist jetzt doch ein etwas längerer Beitrag geworden, aber vielleicht kann ich ja dem einen oder anderen von euch damit helfen.

Liebe Grüsse, Cordula
Manda
Hallo Cordula,

toll, wenn es dir schon so gut geht nach der OP! Ich wünsche dir viel Geduld smile.gif mit dir selber und dass es jeden Tag besser und besser wird!

Liebe Grüsse und danke für deinen positiven Bericht - Manda
focki
Hi Cordula winke.gif
das liest sich gut.
Ich freue mich für Dich das es Dir schon so super geht nach der OP.
Nun sei nicht leichtsinnig und übe Dich wirklich in GEDULD, denn die brauchst Du.(Dieses Unwort der Bandis roechel.gif )
user posted image

Liebe Grüsse Regina sonne.gif
Lanu

Hallo Cordula,

ja, ich kenne diese Langeweile auch nur zu gut, wenn man zuhause ist und rein gar nichts machen darf!

Da ich selber relativ frisch operiert bin und die meiste Zeit liegen muss, habe ich mir so um mein Bettchen einiges rangeschafft.

So z. B. mein Notebook, ein paar schöne CD´s, gaaannnz viel Wasser zum trinken, den Fernseher ins Schlafzimmer schieben lassen, mein Handy ans Bett gelegt, ein paar gute Bücher und nicht zu vergessen mein Lieblingskuschel-Schaf "Rosa" (ja, so etwas braucht eine 24-jährige noch!).
Vielleicht ist ja auch eine kleine Anregung für Dich dabei?!

Wünsche Dir weiterhin gute Besserung und geniesse doch einfach Deine Auszeit um wieder richtig fit zu sein!

Herzliche Grüße
Lanu winke.gif
Cordula2
Liebe Lanu,

<mein Lieblingskuschel-Schaf "Rosa" (ja, so etwas braucht eine 24-jährige noch!)>
ich bin noch ein paar Jährchen älter als du und mein Kuschel-Frosch war sogar im Krankenhaus mit dabei - ein paar streicheln.gif braucht der Mensch immer!

Ich pendle auch den ganzen Tag zwischen dem Bett im Schlafzimmer (Fernseher steht da Gott sei Dank schon) und dem Sofa im Wohnzimmer, das mir mein lieber Mann schon so hingestellt hat, dass ich da auch bequem liegen, lesen, fernsehen, schlafen, etc. kann.

Aber ich bin doch auch schon wieder relativ viel auf den Beinen - dann schleiche ich in Haus und Garten herum - sehe, was alles gemacht werden müsste - und lass' es dann aber brav bleiben.

Das einzige, worüber ich mich wirklich ärgere, ist dass ich dieses Jahr wohl keine Weihnachts-Plätzchen backen kann (normaler Weise versorge ich immer die ganze Familie und Verwandschaft mit über 20 Sorten) - aber das wird wohl diesmal nichts.

Ich wünsche dir auch, dass du bald wieder auf die Beine kommst und wünsche uns, dass es von Tag zu Tag aufwärts geht.

winke.gif Cordula
esther
Aber hallo,
hätte ja fast schon eine Vermisstenanzeige aufgegeben,nun bist Du zum Glück ja wieder da.
Super dass die OP bei Dir auch so toll verlaufen ist wie bei mir (hab in Gedanken auch ein paar Bäume für Dich mit ausgerissen,damit wir gleichstand haben laugh.gif .)
Das mit den Fingern bleibt uns wohl noch eine weile erhalten,aber damit kann man leben.Ich hab ab und zu noch "schwere" Schultern,dann muss ich mich ein weilchen hinlegen,ansonsten geht es steil bergauf.Bei Dir hoffentlich auch?Ansonsten schone Dich,mein Neurochirurg meinte dies sei im moment das wichtigste.

Alles,alles Gute für Dich Esther
Lanu
Hi Cordula,

hmmm, dass mit den Weihnachtsplätzchen bedauere ich auch sehr! Aber vielleicht lässt Du Dich zur Abwechslung mal in diesem Jahr von Plätzchen verwöhnen.
Also mein Mann hat die Küchenschürze schon um ... roll.gif

Liebe Grüße nach Darmstadt

Lanu winke.gif
Charly
Hi Cordula,

auch von mir, ich freue mich sehr über Deine positiven Erfahrungen. So etwas zwischendurch zu lesen, baut auch wieder auf. Ich wünsche Dir, daß es auch so bleibt.

Liebe Grüße

Petra
Mandy
@ Cordula

Freu mich das es Dir schon wieder soweit so gut geht.........
Kann das nachempfinden. Bei mir wurde die HWS in Höhe 6/7 operiert, die BS komplett rausgefräst und dann mittels Knochenspan (aus dem Beckenkamm) versteift. Heilt das mit dem Knochenzement schneller ein ? Ich hab fast 4 Monate diese gang feste Plastik-Metall-Halskrause tragen müssen.
In C5/6 und C4/5 hab ich massive Vorwölbungen, wobei mir gesagt wurde das ich in 2005 mit einer neuen OP rechnen muss. Na mal abwarten. So schnell muss das nicht sein
In welcher Klinik warst Du ? Ich hatte meinen uralten Teddy-Bären auch mit in der Klinik. Gibt irgendwie Trost.

Wichtig ist wirklich das Du Dich jetzt schonst und wie Du es ja schon kannst, Dinge auch mal liegen lassen.

Ganz viel Erfolg für Dich.

Mandy winke.gif

Cordula2
@Lanu
... wenn ich meinem Mann die Küchenschürze umbinde, kommen aber leider noch keine Weihnachtsplätzchen dabei raus! Er ist zwar super lieb im Haushalt, aber Kochen ohmy.gif

@ Esther
.. na ja meine Bäume zum Ausreissen sind im Moment wohl noch eher Bonsais laugh.gif
- aber irgendwann gehen sicher auch wieder grössere.
Ich habe schon gelesen, dass bei dir auch alles super gut verlaufen ist - ich freue mich riesig für dich! Was machst du denn so gegen die Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich?

@ Mandy
Ich brauche überhaupt keine Halskrause - mein Neurochirurg hat gemeint, ich darf alle Bewegungen mit dem Hals machen, die nicht weh tun. Na und das ist in der Zwischenzeit eine ganze Menge - ich kann den Kopf nach links schon über die Schulter drehen, rechts geht es noch nicht ganz so weit - aber das liegt wohl am Schnitt, und auch nach oben kan ich ihn schon ganz gut heben, was vor der OP überhaupt nicht ging.
Ich habe mich auf der Neurochirurgie der städtischen Kliniken in Offenbach operieren lassen und hbe durchweg positive Erfahrungen gemacht. Also wenn bei mir mal eine 2. OP anstehen würde (hoffentlich nicht!!), würde ich jedenfalls wieder dorthin gehen.

Und an alle anderen: vielen, lieben Dank für eure guten Wünsche! Bei so vielen
smilie_up.gif kann es ja nur aufwärts gehen!

winke.gif Cordula
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter