Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen im Knie durch BSV?

Bandscheiben-Forum > LWS-Forum
Haubergesel
Hallo zusammen,

ich bin hier schon länger aktiv aufgrund immer wieder neuer Bandscheibenvorfälle und Vorwölbungen die ich nicht in den Griff bekomme. Vor ca zwei Monaten wurde ein neuer "alter" Vorfall bei L4/5 diagnostiziert. Seit ca einer Woche habe ich extreme Schmerzen im Knie, insbesondere wenn ich den Unterschenkel anziehe bzw. beuge. Nach längeren Spaziergängen wird es besonders schlimm.Es fühlt sich wie extremer Muskelkater oder eine stark verkürzte Muskulatur an. Kann das auch vom BSV kommen oder habe ich hier eher noch eine andere Baustelle?

Danke und Grüße
Kai
Haubergesel
Was ich noch vergessen habe, die Schmerzen sind hauptsächlich in der Kniekehle
paul42
Hallo Haubergesel

Das klingt zunächst erstmal nach Verschlechterung deiner bisherigen Situation.

So wie du es beschreibst, ist das aus meiner Sicht vermutlich bereits fortgeschrittene neurologische Bedrängung und Folge aufgrund deiner BS Probleme und den damit verbundenen Folge Degeneration im BS Fach.
Es deutet eher auf neuroforminale Enge hin, wenn der Spuk in den Beinen beginnt und das Laufen beschwerlich macht.
Die Kniebeschwerden fühlen sich an, als hätte man Schraubzwingen am Knie.

Vermutlich brauchst du neue MRT Bilder und den med. Rat eines NC.
Überprüfe auch mit dem Arzt deinen Zehen und Hackenstand sowie, den Kraftgrad deines Fußes.

Viele Grüße

paul42





Haubergesel
Hallo Paul,
danke für die Rückmeldung. Das klingt ja erstmal nicht so toll. Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass ich diese schmerzen schon seit fast zwei Jahren immer mal wieder habe, meistens nach längeren Gehstrecken. Habe das nie großartig beachtet, weil es nach einer kurzen Ruhephase immer erledigt war. Jetzt geht es halt nicht einfach weg und in Verbindung mit dem kürzlich festgestellten Vorfall bin ich skeptisch geworden. Es ist auch kein typischer Nervenschmerz, eher ein Überlastungsschmerz. Hacken und Zehenstand ist übrigens alles kein Problem. Generell habe ich keine neurologischen Einschränkungen im Bein, hier und da zieht es mal aber das kenn ich schon seit vielen Jahren. Werde mal mit meinem NC sprechen, ob schon wieder ein MRT nötig ist. Das letzte ist gerade mal ein paar Wochen her

Grüße
Kater Oskar
Hallo Haubergesel,

wie Du schreibst

Zitat
Hacken und Zehenstand ist übrigens alles kein Problem. Generell habe ich keine neurologischen Einschränkungen im Bein, hier und da zieht es mal aber das kenn ich schon seit vielen Jahren. Werde mal mit meinem NC sprechen, ob schon wieder ein MRT nötig ist. Das letzte ist gerade mal ein paar Wochen her


wurde zeitnah ein MRT gemacht, wobei wohl keine Ursache für Deine Beschwerden im Knie diagnostiziert wurden. Auch weil Du sagst,

Zitat
dass ich diese schmerzen schon seit fast zwei Jahren immer mal wieder habe, meistens nach längeren Gehstrecken.


muss es nicht unbedingt mit dem BSV zu tun haben, zumindest nicht direkt.

Allerdings habe ich die Erfahrungen machen müssen, dass auf Grund von BSV zusätzliche Erkrankungen/Symptome auftreten.

So habe ich vor über drei Jahren ganz plötzlich heftige Schmerzen im Knie gehabt. die sich ähnlich äußerten wie bei Dir. Da dabei grundsätzlich nur das linke Knie betroffen war, vermute ich, dass die Beschwerden durch meine Schonhaltung gekommen sind bzw. zumindest verstärkt wurden. Da ich auf Grund BSV im LWS Bereich Schmerzpatient wurde, bei welchem die chronischen Schmerzen seit 2005 nicht mehr nachgelassen haben, habe ich immer die recte Seite entlastet, indem ich das Körpergewicht auf das linke Bein verlagert habe.

Bevor wir dann allerdings an ein neues MRT gedacht haben, wurde ich durch meine Schmerzi zum Röntgen des Knies geschickt. Festgestellt wurde eine beginnende Arthrose im linken Knie. Wie gesagt, vermute ich als Ursache/Auslöser meine Schonhaltung.

Natürlich gehe ich davon aus, dass bei Dir keine Arthrose vorliegen dürfte, da Du ja eigentlich zu jung dafür bist. Trotzdem würde ich das Knie erstmal röntgen lassen, eventuell bringt DAS ja schon eine Diagnose.

Bei mir wurden die Schmerzen im Knie übrigens mit Akupunktur behandelt. Danach hatte ich über drei Jahre Ruhe. Jetzt hat es vor einigen Wochen mal wieder angefangen und ich mache gerade die nächste Serie an Akupunktursitzungen. Ich bin übrigens trotz Schmerzen im Knie noch immer zum Nordic Walking gegangen. Habe dabei eine Bandage für das Knie genutzt.

Eventuell habe ich Dir ja eine Denkanstoß gegeben. Ich drück Dir die Daumen, dass es besser wird.

LG, Kater Oskar


Haubergesel
Das mit der Schonhaltung ist ein guter Hinweis. Mein Physiotherapeut redet auch immer davon. Ich selbst bin ja der Meinung ich nehme keine Schonhaltung ein 😄 aber ich denke das ist ein Trugschluss und man selbst merkt das absolut nicht. Begonnen hat das ganze mit einem rechtsseitig gelegenen BSV vor knapp zwei Jahren, das würde ja eventuell passen, da das linke Knie schmerzt. Der aktuelle BSV ist allerdings linksseitig gelegen. Ob das ganze dadurch verstärkt wird?

Danke und Grüße
Speedster
Moin!

Ich, bekannter "Rückenpatient", hatte 2 Jahre Schmerzen in Hüfte, diagonal über den Oberschenkel ausstrahlend, bis unter die Kniescheibe. Ähnlich bei Dir. Keine Rückenschmerzen. Wenig Einschränkungen. "Nur" Schmerzen in Hüfte und Knie.

2 Jahre Behandlung auf "Hüfte". Ich konnte mir (und das als "erfahrener" Bandi) niemals vorstellen dass das von der LWS kommt.

Ja, kommt es. schulterzuck.gif

L3L4 baeh.gif

Vielleicht hilft es Dir das es einen anderen 1:1 genau so geht....

VG
Haubergesel
Konntest du das Problem denn lösen? Übungen oder ähnliches?

Grüße
paul42
Hallo Haubergesel

Sicherlich ist Schonhaltung auch ein ganz wichtiges Thema, weil deine Beschwerden nun linksseitig bestehen.
Deiner Schilderung nach wurde nun aber linksseitig ein frischer Vorfall im MRT festgestellt.
Also Rezidiv im gleichen Segment.
Wenn dir dein letzer Befund vorliegt, wäre es hilfreich zu erfahren, was der Radiologe alles gesehen und dokumentiert hat.

Was hat denn dein NC zum Befund gesagt?
Gab es schon ein Funktionsröntgen, ob eventuell das Segment instabil ist?
Wurden die Möglichkeiten einer konservativen Therapie erörtert?

Den schnellsten Effekt hätte vermutlich eine PRT Spritze.

Bewegung ist weiterhin je nach Beschwerden wichtig, aber teile dir die Kraft besser ein und nehme dir auch mal ne Pause, damit sich dein Rücken auch mal entspannen kann.

Viele Grüße

paul42
Haubergesel
Hallo Paul,

der Bericht vom Radiologen ist extrem kurz gehalten. Da steht quasi nur drin, dass sich die Situation bei L4/5 im Vergleich zum letzten MRT verschlechtert hat. Ich war mit den Bildern bei 2 NC und beide haben unabhängig voneinander eine OP abgelehnt. Der Vorfall wäre insgesamt noch ziemlich klein und eine OP würde auf Dauer gesehen nichts besser machen. Wie immer wurde mir Physiotherapie verschrieben aber auch damit ist es noch nie besser geworden. Ich denke auch, dass mein nächster Schritt die PRT sein wird.

Grüße
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter