Hallo Liebe Forumsfreunde
-Inzipiente Spondylose
-Einzelne, reizlose intraspongiöse Bandscheibenhernien
-Ossikel dorsal am Proc.spinosus
Ich würde mich über die Übersetzung sehr freuen.
Viele Grüße
vk123
Ergänzung unter Beurteilung: V.a alte Fraktur des Proc.spinosus BWK1, DD Anlagenvariante
Pauline69
13 Jan 2025, 16:43
Hallo vk,
eine inzipiente Sondylose ist eine beginnende, verschleißbedingte Wirbelsäulen Veränderung.
Die intraspongiöse Bandscheibenherniation hat sich bis zur Abschlussplatte der Gegenseite ausgedehnt.
Das letzte weiß ich leider nicht!
Viele Grüße,
Pauline
Vielen Dank Pauline69
So wie ich das, aus Google gelesen habe, ist das eine alte Fraktur des Dornfortsatz oder ähnliches.
Verstehe das selber nicht wirklich.
Ich hatte hier über meine starke Schluckbeschwerden berichtet ,was immer noch vorhanden ist.
Meine Schluckbeschwerden lassen mich richtig leiden und auch nicht Schlafen,
weil es öfters beim Schlucken immer knallt und Kraftaufwändig ist.
Pauline69
13 Jan 2025, 17:30
Hallo vk,
okay, meines Wissen‘s nach, gehen die Dornfortsätze der Wirbelsäule allerdings nach hinten, somit sollten sie, nach meinem Verständnis, nicht für Schluckbeschwerden verantwortlich sein können.
Aber das ist eine reine Annahme meinerseits, wissen tue ich es nicht.
Liebe Grüße,
Pauline
Hallo Pauline69
hab telefonisch mit der Praxis gesprochen, da es um eine alte Fraktur handelt könnte passieren das der Arzt nix unternimmt.
Diese aussage kam nicht vom Arzt. Hab ein Termin für März bekommen (viel zu spät)
Fakt ist, dort ist gebrochen sogar in 2 Teile.
Vor über einem Jahr, wurde bereits ein MRT von meiner BSW gemacht.
Hab mir die Bilder von damals angesehen ,Unglaublich der Radiologe hat den Bruch übersehen.
Jetzige MRT, hat der Radiologe das ganze gesehen (Bruch)
Ich habe dort sehr starke Schmerzen mit Öfteren Kopfschmerzen, sowie beschränkte Beweglichkeit,. und extreme Muskelverspannung genau da wo der Bruch ist .Ich nehme Schmerzmittel.
Der Bruch ist nicht verheilt.
Schluckbeschwerden auch, aber das könnte auch von was anderes kommen.
Was denkt Ihr darüber das der alte Radiologe das übersehen hat?
wäre ein Besuch in einer Uniklinik empfehlenswert?
Viele Grüße
vk1975
Pauline69
15 Jan 2025, 22:20
Hallo vk,
wer, wenn nicht ein oder der Arzt, hat Dir denn diese Aussagen gegeben?
Doch wohl hoffentlich nicht eine Arzthelferin.
Natürlich hast Du die Möglichkeit, Dich jederzeit auch an einer anderen Klinik vorzustellen.
Ob eine große neurochirurgische Klinik eines großen Krankenhauses, ein großes Wirbelsäulenzentrum oder eine Uniklinik, bleibt Dir überlassen.
Nur vielleicht keinen niedergelassenen Neurochirurgen aufsuchen.
Auf einen Termin bis März würde ich auf keinen Fall warten (auch wenn man eventuell gar nichts mehr machen kann, als abzuwarten). Wäre dieser Termin bei einem niedergelassenen Neurochirurgen?
Ob oder warum das der erste Radiologe übersehen haben könnte, habe ich keine Erklärung.
Diese Frage könnte Dir aber, ggf., Dein behandelnder Neurochirurg beantworten.
Welche Probleme haben zum alten MRT geführt?
Gab es einen Sturz, der zu einem Bruch der Dornfortsätze geführt hat?
Wurde ggf. ein Röntgenbild angefertigt?
Warum hat das der behandelnde Orthopäde oder der Neurochirurg nach dem vorherigen MRT nicht gesehen?
Diese haben, in der Regel, deutlich mehr klinische Informationen als der Radiologe.
Viele Grüße,
Pauline
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .