Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version BSV

Bandscheiben-Forum > LWS-Forum
Nikki 71
Hallo zusammen!
Am 10.12.23 saß ich auf dem Toilettendeckel und wollte mir meine Jeans anziehen.Da hat es auf einmal einen ganzen starken Schmerz in der LWS gegeben ich hab so geschrien vor Schmerz,Das hab ich so noch nie gehabt.Da es ja Sonntag war hab ich erstmal eine Tilidin genommen.Montags dann gleich zum Orthopäden Verdacht auf Hexenschuss.Spritze bekommen dann gingen die Schmerzen einigermaßen.Vom Arzt dann noch einer Überweisung für MRT bekommen.

Beim MRT ist dann folgendes raus gekommen.
Erosive Osteochondrose L1/2 Tendenziell zunehmende Ausprägung der Osteochondrose L5/S1
und beginnende Oteochondrose L4/5.Im Vergleich mit der Voruntersuchung jetzt Extrusion des Nucleus pulposus mediolinks betont in einer Ausdehnung von ca 7 mm sagittal und 14 mm in der Breite(MR 13/6)

Die linke L5-Wurzel wird von der Bandscheibe bedrängt,der Duralschlauch wird nach dorsal und rechts pelotiert.Deutliches Korrelat in der MIP-Myelographie.
Die Bandscheibe L5/S1 wölbt sich median gut 4 mm über die Wirbelhinterkante vor.


Kann mir jemand sagen was das genau heißt?
lg Nikki
blumi
Hallo Nikki71,

ich werde mal versuchen, dir das zu übersetzen.

- Erosive Osteochondrose L1/2 Tendenziell zunehmende Ausprägung der Osteochondrose L5/S1 und beginnende Oteochondrose L4/5:

Knorpel-Knochendegeneration an deinen Wirbelkörpern bei den Lendenwirbeln L1 und 2 (betrifft meistens die Ober- und Unterkanten, zwischen denen die bandscheiben liegen), stärker werdend bei L5/S1 und beginnend bei L4/L5.

-Im Vergleich mit der Voruntersuchung jetzt Extrusion des Nucleus pulposus mediolinks betont:
offensichtlich gibt es Vorbefunde, in denen eventuell eine Vorwölbung der Bandscheibe, aber noch nicht mehr beschrieben ist. Jetzt ist der Faserring um den Kern an einer Stelle durchbrochen und das flüssigere Kernmaterial tritt aus, und zwar nach hinten und nach links. Das nennt man gemeinhin einen Bandscheibenvorfall (wobei manche die Definition enger fassen und nur dann von einem Vorfall sprechen, wenn die Austrittsstelle schmaler ist als das, was sich an Material draußen befindet, daher kommen manchmal dann auch unterschiedliche Einschätzungen, gehe aber mal von einem Vorfall aus).


- in einer Ausdehnung von ca 7 mm sagittal und 14 mm in der Breite(MR 13/6): der Vorfall hat eine senkrechte Ausdehenung von 7 mm und eine Breite von 14 mm

- Die linke L5-Wurzel wird von der Bandscheibe bedrängt, der Duralschlauch wird nach dorsal und rechts pelotiert:
deine linke L5-Nervenwurzel wird von dem Bandscheibenmaterial eingeengt, wie viel oder wie stark ausgeprägt wird nicht beschrieben, und der Rückenmarksschlauch, der hier nur noch die Nervenfasern (Cauda equina) enthält, wird von dem Bandscheibenmaterial nach hinten und nach rechts eingedellt.

- Deutliches Korrelat in der MIP-Myelographie:
offensichtlich lässt sich das in einer speziellen 3D-Rekonstruktion gut darstellen (habe ich wenig Ahnung von, weil noch nie gehabt)

- Die Bandscheibe L5/S1 wölbt sich median gut 4 mm über die Wirbelhinterkante vor:
4 mm überschreitet die Bandscheibe die Hinterkante deiner Wirbelknochen in der Mitte deines Wirbelkanals.

Hast du ausstrahlende Schmerzen in das linke Bein, bis in die ersten drei Zehen? Das würde durch das MRT gut erklärt. Funktioniert dein Fußheber, oder hast du da eine Schwäche festgestellt? Wie sind deine Symptome genau?

LG, Elke
Nikki 71
Hallo Elke!
Sorry das ich erst jetzt antworte.
Mein Fußheber funktioniert . Ich habe Schmerzen die bis ins linke Bein runter ziehen.
Die Zehen sind nicht betroffen.Aber das linke Bein kann ich nur mit Schmerzen anheben.Und ab und zu hab ich Ameisenlaufen über die Pobacken
Montag gib es eigentlich die erste PRT. 2021( hatte ich die letzten).
Aber Dienstag hab ich einen Termin beim Neurologen, und jetzt bin ich am überlegen ob ich erst ,den Termin beim Neurologen abwarte.Und dann weiter sehe wegen der PRT.
Lg Nikki
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter