mdt003
26 Nov 2023, 11:07
Hallo liebe Mitbandis,
Ich wende mich mal wieder an euch mit Fragen… an L5/S1 bin ich voroperiert wegen akut aufgetretener Fußsenkerparese (2020). Seitdem war die operierte Stelle soweit ganz fesch. Vor zwei Wochen sind auf einmal wieder Nervenschmerzen aufgetreten, vom Gefühl her ganz klar Radikulopathien, und zwar rechts L5 und S1 und links S1. Auch die Fußsohlen wurden nach ein paar Tagen etwas pelzig, Kraft ok. Und die Schmerzen zwar ganz deutlich, aber noch moderat, ohne Medikamente zum Aushalten. Außerdem sind die Schmerzen positionsabhängig, im Sitzen und Liegen mehr. Natürlich hab ich erstmal einen riesigen Schreck bekommen und dachte hier an einen riesigen Prolaps, weil beide Seiten und rechts zwei Dermatome betroffen sind.
Aber nun im MRT sieht das eigentlich gar nicht so wild aus, der Befund liest sich eher degenerativ, die Bandscheiben soweit in Ordnung.
Nun wollte ich um eure Einschätzung fragen: Seht ihr was, was die Nervenschmerzen auslösen könnte? Und ist die Degeneration altersgemäß oder könnte die relevant sein?
Falls ihr Ideen dazu habt, freue ich mich. Mir sitzt einfach ein bisschen die Angst im Nacken, weil ich großen Respekt vor starken oder womöglich chronischen Nervenschmerzen habe
Ich hoffe, die Bilder passen so… MRT Bilder gehören leider nicht zu meiner Stärke
Danke schon mal und liebe Grüße
Mdt003
Wirbelsäule:

L5/S1:

L5/S1:
mdt003
26 Nov 2023, 11:10
…und L4/L5:

Und nochmal L4/L5:

Dankeschön und liebe Grüße!
mdt003
26 Nov 2023, 11:12
…ah, und das wäre der Befund dazu:
Pauline69
26 Nov 2023, 13:09
Hallo Jessi,
eine Beurteilung der Bilder, insbesondere der Querschnitte, möchte ich anderen überlassen.
Der MRT Bericht liest sich allerdings mehr so, als handelt es sich tatsächlich um die degenerative Prozesse.
Du hast allerdings auch eine ausgeprägte Skoliose, die natürlich immer dazu führen kann, dass auch kleinere Bandscheibenvorfälle Probleme auslösen können.
Aber könnte es vielleicht auch sein, dass die aktuelle Symptomatik, etwas mit einer anderen Grunderkrankung zu tun haben könnte?
Letztendlich ist es eigentlich auch egal, ob die Bilder die Schmerzen begründen. Wenn du Nervenschmerzen hast, was ja ziemlich eindeutig ist, bedarf es einer Behandlung, ob in Form von PRT Infiltration oder einem Medikament gegen Nervenschmerzen?
Hattest du schon einen Termin bei deinem behandelnden Orthopäden, Neurochirurgen oder Neurologen?
Wie haben diese die Situation eingeschätzt?
Alles Gute und liebe Grüße,
Pauline
mdt003
26 Nov 2023, 14:36
Hallo Pauline,
Vielen Dank für deine Antwort!
Also, das wäre auch meine alternative Idee gewesen, ob die Myasthenie daran schuld ist. Meine Myasthenie macht tatsächlich einige untypische Dinge (falls das wirklich sie ist und nicht noch was anderes), aber (pseudo-)radikuläre Schmerzen wären doch extrem untypisch. Weil es akut aufgetreten ist und positionsabhängig ist, hätte ich erstmal an was mechanisches gedacht.
Aber ja, ist wahrscheinlich egal, da hast du recht. Irgendwie war ich nun etwas verzagt, mit chronischen Nervenschmerzen kann ich mich nur schwer anfreunden - aber anderen geht es nicht anders.
Bisher hab ich nur meinem behandelnden Neurologen in der Muskelambulanz davon geschrieben. Er meinte, wir sehen uns das kommenden Freitag genauer an, da hab ich sowieso wieder Termin. Degenerative WS Prozesse gehören zwar glaube ich nicht zu seinem Spezialgebiet, aber vielleicht schickt er mich in die Wirbelsäulenambulanz weiter (wobei es so schlimm eigentlich auch wieder nicht ist). Ihm wird schon was einfallen, hoffe ich…
Zur Behandlung wird er hoffentlich eine Idee haben…
Danke dir Pauline und liebe Grüße,
Jessi
Pauline69
26 Nov 2023, 17:31
Hallo Jessi,
mit eigentlich egal, meinte ich auch nur, dass die Beschwerden behandelt gehören…. Ich hoffe, Du hast das richtig verstanden.
Selbst wenn der Orthopäde oder ein NC der Meinung sein sollten, dass es nicht von den Bandscheiben her kommen kann.
Ich denke, das ist auf jeden Fall ein guter Weg über Deinen Neurologen!
Neurologen sind die Fachärzte, die sich am meisten auf die Suche begeben, es sind, in meinen Augen, die besten Diagnostiker!
Sicher wird er Dich weiterschicken, davon bin ich überzeugt!
Und auch wird er es am besten differenzieren können.
Ich drücke Dir die Daumen für ein zufriedenstellendes Ergebnis und eine zielführende Behandlung.
Liebe Grüße
Pauline
Hi Jessi,
Wenn ich das richtig sehe sind deine Facettengelenke gerade im Bereich L5/S1 aufgetrieben und Aktiviert, man sieht einen Flüssigkeitssaum, wie bei einer aktivierten Arthrose.
Das kann pseudoradikulaere Schmerzen auslösen.
Gleichzeitig ist nicht viel Platz für die Nervenwurzeln vorhanden, was wiederum radikulaere Schmerzen auslösen kann.
Gut wäre das neurologisch abzuklären, also z.B. auch ein EMG durchzuführen. Und dann entscheiden, ob man primär die Facettengelenke behandelt mit z.B. Infiltration oder eher eine PRT durchführt. Ggf. kommt auch beides zusammen.
LG, Elke
mdt003
26 Nov 2023, 20:22
Einen schönen Abend,
Pauline, na klar hab ich dich richtig verstanden und so gut kenne ich dich doch
Im Endeffekt ist es wohl wirklich egal, denn ich fühle mich gegen beide Möglichkeiten gerade ein bisschen machtlos. So lange ich die Myasthenie nicht in den Griff bekomme, kann ich auch keine Rückenmuskulatur aufbauen, was mir meine Wirbelsäule natürlich nicht dankt. Und selbiges gilt, falls die Schmerzen irgendwie von der Grunderkrankung selbst ausgelöst werden.
Ja, ich hoffe auch auf meinen Neurologen, der sich zumindest sehr bemüht und sich wirklich viele Gedanken macht. Einen festen Orthopäden oder NC hab ich gerade nicht so wirklich.
Danke dir!
Elke, super, dankeschön. Es hilft mir doch weiter, wenn ich einen kleinen Ansatzpunkt habe. Dann kann ich meinen Neuro gleich darauf ansprechen… glücklicherweise ist er immer offen für Anregungen.
Darf ich dich gleich noch was fragen… die Zyste links, die sollte eigentlich keinen Ärger machen, da extraspinal, oder?
Und darf ich noch was ganz anderes fragen… du würdest eine Sakroiliitis bestimmt erkennen, oder? Kannst du auf den Bildern Anhaltspunkte dafür erkennen (falls sie von der Technik her dafür geeignet sind)?
Dir auch vielen Dank und liebe Grüße an alle!

Hallo Jessi,
ich sehe keine klassischen Hinweise für eine Sakroiliitis, allerdings ist es auch keine wirklich geeeignete Aufnahme.
Die Zyste mach keinen Ärger, da sie auf nichts drückt. Sie ist allerdings auch ein Hinweis für eine Überlastung der Facettengelenke.
LG, Elke
mdt003
27 Nov 2023, 08:13
Super, Elke, alles klar, vielen lieben Dank dir!!
LG Jessi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .