Hallo an alle,
Ich lese seid längerem mit und es hat mir sehr geholfen.
Bei mir ist ein Gleitwirbel vor ein paar Jahren festgestellt worden. Leider habe ich von dem Orthopäden keine Informationen erhalten. Viel hab ich hier gelesen und im Internet generell. Was ich nicht gefunden habe ist muss man dass in einem gewissen Abstand kontrollieren lassen? Jährlich ? Alle drei Jahre oder so ?
Ich hatte bislang nur ein Röntgenbild im stehen und ein mrt im Liegen.
Mit freundlichen Grüßen, Jule
Carpenter
10 Sep 2023, 09:19
Hallo Jule,
hast Du denn Beschwerden, die Du auf den Gleitwirbel zurückführst? Dann wäre im ersten Schritt ein Orthopädenbesuch für eine neue Röntgenuntersuchung und gegebenenfalls ein MRT angeraten.
Viele Grüße
Carmen
Hallo …
Vielen Dank für die Antwort.
Ja ich habe immer schmerzen im Rücken. Außerdem im Knie da ich dort einen Meniskusriss habe, in der Hüfte schmerzt es und in der HWS. Die Beine schlafen relativ schnell ein und wenn ich auf der Arbeit in den dritten Stock laufe fühle ich mich wie 88 Jahre und nicht 38 Jahre.
Aber alles so dass ich immer sage davon sterbe ich nicht,wir haben meine Mutter Palliativ begleitet und ich denke Sie hatte ganz andere schmerzen.
Gibt es da eine Norm? Muss alle paar Jahre kontrolliert werden? 5 oder so?
Oder nur nach Beschwerden ?
Vielen Dank für all die Hilfe im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen, Jule
Hallo Jule,
Willkommen im Forum.
Meine Ws-Geschichte hat mit einem angeborenen Gleitwirbel begonnen.
Wenn Du schon solche Beschwerden hast, würde ich auf alle Fälle zum Arzt, das abchecken lassen und aktiv werden...und zwar auf allen Ebenen.
Glaub mir, es wird nicht von allein besser.
Was tust Du für Dich in Sachen Gymnastik, hattest Du Physiotherapie..nimmt du Medikamente?
Viele Grüße
Lulu
Hallo Lulu,
Vielen Dank für die Antwort.
Krankengymnastik habe ich gemacht, gefühlt ist es davon nicht besser geworden.
Bin einige Zeit lang zu Fuß zur Arbeit 4 km, das hat sehr gut getan. Nur dem Knie nicht und dann kamen die Hüftschmerzen. Habe nun einen Termin im Oktober, hoffe die nehmen den kaputten Anteil vom Meniskus raus und dann gehts mit dem spazieren.
Habe mich nur gefragt ob es einen Intervall für eine Nachkontrolle gibt, anscheinend nicht.
Vielen Dank für eure Antworten.
Liebe Grüße, Jule
Hallo Jule,
Meine Erfahrung ist.....Eine erneute Bildgebung entscheidet der Arzt..je nach Deinen Beschwerden.
Liebe Grüße und alles Gute!
Lulu
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .