Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version LWS-Schmerzen, Unterleib, Leiste

Bandscheiben-Forum > LWS-Forum
Lacrima
Hallo liebes Bandi-Team

Ihr habt mir im Jahre 2018 schon mal mit Euren Tipps geholfen, als ich damals schlussendlich an Protrusionen und Enzündungen an 3 BWS-Wirbeln gelitten habe.
Nachdem ich damals den ganzen Ärztemarathon betreffend Organprobleme durch hatte, mit Magen-Darmspiegelung, CT Bauch und Lunge, MRT, Notfall mit Herzinfarktsyntome.. kam schlussendlich alles vom Rücken. Mehrere Protrusionen und Enzündungen (Ödeme), die ich dann mit meiner Osteopatin und Rückentraining innerhalb 6 Monate komplett in den Griff bekommen habe. Natürlich zwickt es noch ab und zu, vor allem, wenn ich faul bin, dann weiss ich aber was zu tun ist. Durch einen Autonunfall im Jahre 2012, bei dem ich nebst allen Rippen auch das Becken und das Sakralgelenk angebrochen hatte, bin ich ab und zu Schmerzen gewohnt. Das wird nie mehr komplett gut.

Nun ging es vor 6 Wochen los mit Schmerzen in der Leiste, die von hinten (gefühlt vom Kreuzbein) schön nach vorne ziehen. Bei Beckenbewegung tut es auch ordentlich ziehen und weh) Fremdkörpergefühl im Unterbauch und brennen. Alles zuerst nur links, jetzt all wie mehr mittig.
Ich war natürlich wieder bei den Ärzten. Gynäkologisch wurde viel abgeklärt, keine Gebärmutter- oder Eierstockprobleme.
Dann wurde der Darm abgeklärt, keine Divertikulitis, Darmspiegelung hatte ich erst vor 2-3 Jahren.. Ultraschall Organe. Leiste, Sehnenansätze. Alles ohne Befund, nix offensichtlich entzündet oder verändert.

Meine Hausärztin tippt auf das ISG-Gelenk, meine Osteopathin redet vom Hüftbeuger. Ich habe das Gefühl es sind wieder Protrusionen in der LWS.

Die Schmerzen werden im Liegen eigentlich besser bis ganz gut. Auf dem Sofa fletzen geht auch relativ gut. Bei Bewegung gehts dann wieder los. Laufen geht auch meistens, ich merke einfach im Becken, dass es zieht.
Schlimm ist das Sitzen (Bürojob), da fängt der Unterleib an zu brennen und zwar mittig vorne und hinten an der LWS/Kreuzbein. Und stehen geht auch in den Rücken.

Ich warte noch mit dem MRT, weil ich immer noch hoffe, es geht selber weg. Fange nun wieder mit Physio an...

Kennt jemand von Euch die Problematik und meint ihr, ich kann noch zuwarten, wenn organisch wahrscheinlich alles ok ist und ich einigermassen durch den Tag komme ? Ich bin gerade etwas verunsichert, da ich diese Schmerzen im Unterleib so nicht zuordnen kann, oder so nicht kenne.

Liebe Grüsse
Lacrima
paul42
Hallo Lacrima wink.gif

Nach so einem heftigen Unfall kann ja alles mögliche an Veränderungen im Laufe der Zeit entstehen.
Wenn du bereits in der BWS deine Baustellen hast, solltest du auch wissen wie es eigentlich um deine LWS steht.

Da du überwiegend sitzend arbeitest, geht das auch ordenlich auf die LWS.
Diese einseitige Belastung bedarf zum Ausgleich auch der angepassten Bewegung.
Viele Beschwerden entstehen aus schleichender Schonhaltung.

Eigentlich wäre es sinnvoller, wenn du dir jetzt auch ein MRT besorgst, denn alles andere wäre Kaffeesatz lesen, wobei du schon viel Zeit in die Diagnostik gesteckt hast.

Ohne radiologischen Befund lässt sich deine Situation schlecht einschätzen, aber vermutlich muss man davon ausgehen, dass hier im Laufe der Zeit auch Veränderungen festzustellen sind.

Du hast ja geschrieben, dass es wieder BS Vorwölbungen sein könnten. kinnkratz.gif

Bist du von deiner Hausärzttin körperlich untersucht worden?
Ist das Zeichen nach Laseque positiv?
Man hebt dabei das ausstreckte Bein an, bestimmte Winkel, die Schmerz erzeugen, deuten auf BS Probleme, bzw. Reizung des Ischias Nerv hin.

Viele Grüße

paul42
Lacrima
Hallo Paul

Vielen Dank für deine Antwort.
Der Laseque-Test wurde von meiner Hausärztin gemacht, das ging eigentlich bis auf leichte Schmerzen. Da meinte sie, dass es aufgrund von ISG und Verspannung auch ein Pseudo-Laseque sein könnte.

Was mir Schmerzen bereitet ist das hin und her bewegen des Beckens, knackt auch unten ordentlich und auch druckschmerzpfindlich wenn ich hinten links Oberhalb des Gesässes reindrücke. Da schmerzt es dann auch Gegengleich vorne im Unterleib.

Wahrscheinlich komme ich um ein MRT nicht rum, wobei man darauf ISG und Hüftbeugerprobleme wohl eher nicht sehen wird.

Grüsse
Lacrima
blumi
Hallo Lacrima,

du kannst sowohl ein LWS-MRT als auch eines mit speziellen Aufnahmen vom ISG machen. Diese beiden Verursacher halte ich für am wahrscheinlichsten. Das ISG weil dort schon eine Vorschädigung durch den Unfall besteht und die LWS weil diese, wie Paul auch schon beschrieben hat, durch Kompensations- und Schonhaltung wegen der Schäden darüber und darunter eine größere Wahrscheinlichkeit hat, als Problemverursacher in Betracht zu kommen.

Den Hüftbeuger kannst du m.E. eher außer acht lassen, da Probleme dort keine Unterbauchschmerzen verursachen.

LG, Elke
Lacrima
Hallo Elke

Lieben Dank für deine ausführliche Antwort.
Ich denke auch, dass ich den Hüftbeuger ausschliessen werde (Obwohl der Muskel, wenn ich mir die Dermatome so anschaue, schön in den Unterlaub/Leiste zieht).
Nächste Woche starte ich mal mit Physio und Osteopathie und beobachte mal die nächsten Tage, wie es sich entwickelt.

Das MRT kann ich immer noch relativ kurzfristig in Auftrag geben und machen.
Ich bin aber immer noch etwas unschlüssig, ob ich nicht doch nochmals die Organe im MRT anschaue. Irgendwie fällt es mir schwer zu glauben, dass das alles vom Rücken kommen soll und habe dementsprechend Angst, dass ich irgendwas übersehe und es was bösartiges ist.

Klar gibt es die Baustellen im Rücken, aber das Brennen im Unterleib und das Gefühl, teilweise einen Tennisball im Bauch zu haben, der überall drückt, verunsichert mich doch etwas. Die Beschwerden sind am Morgen am kleinsten und bauen sich über den Tag recht heftig auf, bis sie dann abends im Bett wieder nachlassen.. also schon Bewegungsapparat-typisch.. eigentlich.

Liebe Grüsse
Jasmin
blumi
Hi Jasmin,

du hattest doch geschrieben, dass alles soweit gynäkologisch und Darmtechnisch abgecheckt ist, da ist also nichts. Bliebe höchstens noch urologisch, aber das müsstest du beim Pinkeln eigentlich merken, wenn es da ein Problem gäbe.
Von daher würde ich diesbezüglich nicht viel erwarten.

LG, Elke
Lacrima
Hi Elke

Ja, stimmt. Blase wurde auch angeschaut.
Darm kann man nicht komplett ausschliessen. Aber ich denke da hätte ich Verdauungsmässig auch Probleme/Krämpfe.
Und Eierstockkrebs sieht man zbsp seeeeehr schlecht. Darum dachte ich noch ein MRT.

Aber du hast wahrscheinlich recht, zumal ich die Schmerzen durch Bewegungen im Becken recht gut reproduzieren und beeinflussen kann. Ich merke genau, dass es hinten an der LWS und am Becken seitlich komplett zieht und reisst, wenn ich richtig versuche auf links zu bewegen. Auf der rechten Seite bin ich da komplett beschwerdefrei.

Am nächsten Donnerstag hab ich Physio und am Montag darauf Osteo und ich horch mal, was die meinen. Dann entscheide ich.
Bringt ja alles orakeln nix…

Liebe Grüsse
Jasmin
blumi
hallo Lacrima,

ne, da liegst du falsch. Eierstockkrebs sieht man im Gegentiel im Ultraschall von vaginal extrem gut, viel genauer als im MRT, insbesondere wenn du noch Farbdoppler etc. dazu nimmst.

Zum Glück, denn daher werden auffällige MRT-Befunde häufig im gynäkologischen Ultraschall überprüft und stellen sich als harmlos heraus....

LG, Elke
Lacrima
Leider nicht. Im Ultraschall sieht man fortgeschrittene Sachen, wenn man Kenntnisse und Farbdoppler hat, recht gut, ja. Aber oft eben auch nicht. Habe im Umfeld zwei Fälle, die beide trotz unauffälligem Ultraschall erst in einem MrT und die eine bei Bauchspiegelung dann leider Krebs an den Eierstöcken hatte. Eine davon bereits mit Bauchwasser..

Viele FA‘s haben leider auch keine Farbdoppler in der Praxis. Ich hatte einen normalen vaginalen US. Meine Frauenärztin kennt sich zwar aus, aber wer weiss.

Die Foren zu dem Thema sind leider auch voll von diesen Berichten. Eigentlich traurig wie schwierig dieser Krebs rechtzeitig zu diagnostizieren ist.

Aber bei so starken Beschwerden, hätte wohl etwas gesehen werden müssen, da gebe ich Dir recht. Es muss einfach nich im Kopf ankommen.
Vor allem wenn einem alle Ärzte sagen: nee, Rücken strahlt niemals so krass in den Unterleib, da wird man unsicher.

Liebe Grüsse


Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter