Hallo!
Vor 2 Jahren bekam ich heftige Schmerzen im Nacken, Kopf ließ sich nicht mehr drehen, der Orthopäde hat allerdings nur Akupunktur, Streckbank und Wasserbettmassage verordnet. Ich wäre immerhin noch jung und müsse mich nicht so anstellen.....
Gut, man lernt damit zu leben, die Beweglichkeit kam irgendwann eingeschränkt wieder und Schmerzen nur nach Belastung.
Seit 3 Monaten ca wird meine rechte Hand taub, am schlimmsten der Daumen, Zeige- und Mittelfinger.
Na klar, ich dachte Karpaltunnel. Nerven gemessen, die sind 1a.
Also ins MRT (vom Hausarzt initiiert) 2x vorstehende Bandscheibe und 1x Bandscheibenvorfall zwischen 6/7 linksseitig.
Nun sind meine Symptome allerdings rechts, was mir die Ärztin nicht glaubt. Und der Arzt im Wirbelsäulenzentrum fand auch nicht dass das passt.
Aber ich kann es doch nicht ändern.
Kennt das jemand von euch, dass der BSV links ist, die Missempfindungen allerdings rechts stärker ausgeprägt???
Seit heute ist meine Unterlippe rechtsseitig taub.
Zu dem Taubheitsgefühl muss ich dazu sagen:
Sowohl bei Hand, Bein, Fuß, Lippe ist es so, dass ich es reglos als taub empfinde, Berührungen allerdings durchaus gut wahrnehme.
Lieben Gruß, Jussi
Pauline69
21 Sep 2022, 17:31
Hallo Jussi,
bei mir was das genauso!
Mein wirklich großer, mediolateraler Vorfall lag laut MRT rechtsseitig, meine kompletten Beschwerden, inclusive Kraftverlust, waren aber links.
Mein Neurologe wunderte sich anfangs auch darüber, nahm es aber als gegeben hin und bezweifelte meine Beschwerden nicht.
In dem OP Bericht, knapp 6 Monate, später stand dann, beidseits bis weit nach lateral reichender Sequester.
Meine Erfahrung nach einer HWS OP und zwei Schulteroperationen sagt, MRT‘s zeigen bei weitem nicht die Realität an!
Zwei, laut MRT, angerissene Sehnen in der Schulter waren nicht gerissen, sie waren hochgradig entzündet und aufgetrieben.
Mich wunderte es damals auch, dass erfahrene Neurochirurgen teilweise nicht über so viel Erfahrung und Erinnerung verfügen, um sich daran zu erinnern, dass ein MRT nicht immer die intraoperative Situation anzeigt!
Vermutlich liegt es daran, dass sie nicht eins und eins zusammenbringen! Sie wissen nicht mehr, was sie vorher zu dem Patienten gesagt haben und machen sich keine Gedanken darüber, dass die Aussage vorher nicht mit dem gesehenen Zustand während der OP übereinstimmt.
Viele Grüße
Pauline
Hi,
ich hatte ähnliches erlebt.
HWS hochgradige Foramenstenose links, mäßig rechts,
Beschwerden beidseitig bestenfalls eingebildet eher links.
Dann Dezember ( bis April ) ähnlich wie bei Dir
Zusätzlich nun Daumen, Zeige und Mittelfinger teils Pelzig.
Bestimmte Kopfhaltung dann Kribbeln in den Fingern was den Arm
raufwanderte und Schmerzen vom Schulterblatt runter bis Elle.
Laut MRT sollte es links sein, bei mir war es rechts.
Diese Beschwerde Bild ist dann nach wenigen Monaten
zu 95% verschwunden.
Gruss Uwe
Urmel1987
14 Okt 2022, 18:51
Hallo,
bei mir war es ähnlich.
Radiologe sagte BSV rechts, meine Schmerzen waren hauptsächlich links und eher mäßig rechts.
Ende vom Lied, ich hab auf beiden Seiten ein Problem. Manchmal sieht man aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Es wurde anfangs nur auf den großen Vorfall geguckt und der war eben rechts. Der kleinere Vorfall links hat mir aber mehr Probleme bereitet. Größe ist also nicht alles. Das MRT ist ein Hilfsmittel, kann aber nicht immer die genaue Situation, vorallem nicht deine Beschwerden abbilden, sie liefern allenfalls Erklärungen dafür.
Man behandelt keine Bilder sondern Beschwerden.
LG Nicole
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .