Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neues MRT nach 9 Jahren, gleicher Befund.

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
harald456
Guten Tag,
kann das sein das nach so langer Zeit die Bandscheibe noch immer den gleichen Befund hat.
Meine Beschwerden sind Nacken schmerzen, kribbeln in den Armen, Kopf Hals.
Das Kribbeln in den Füßen ordne ich eher meinem aktuellen BSV in der LWS zu.
Ich benötige Hilfe bei der MRT Beurteilung.
Wo liegt mein Hauptproblem.
Danke für die Antwort
Harald

Es liegt eine letzte Voruntersuchung vom 16.02.2012 vor.
Lordose der HWS. Keine Gefügestörung. Höhenminderung der Zwischenwirbelräume in C6 und C6/C7 mit partiellen Verfettungen an den Grund- und Deckplatten. Unauffälliges Myelonsignal.
Zu den einzelnen Segmenten:
C3/C4 und C4/C5: Unverändert ohne Nachweis einer Protrusion.
C5/C6: Unveränderte flache Protrusion.
C6/C7: Unveränderte breitbasige Bandscheibenextrusion/BSV mit beidseits intraforaminalen Anteilen und hochgradigen Neuroforamenstenosierungen. Hier lassen sich Unkovertebralgelenksarthrosen abgrenzen. Ossäre Spinalkanal ist in diesem Segment auf ca. 8 mm stenosiert.
C7/TH1: Regelrecht.
Ossärer Spinalkanal normal weit.
Beurteilung:
1. Osteochondrose der HWS.
2. In C5/C6 unverändert Nachweis einer flachen Protrusion.
3. In C6/C7 zeigt sich eine unveränderte breitbasige Bandscheibenextrusion/BSV mit beidseits
intraforaminalen Anteilen und hochgradigen Neuroforamenstenosierungen. Hier geringe Einengung des ossären Spinalkanals.

blumi
Hallo Harald,

Zitat
3. In C6/C7 zeigt sich eine unveränderte breitbasige Bandscheibenextrusion/BSV mit beidseits
intraforaminalen Anteilen und hochgradigen Neuroforamenstenosierungen. Hier geringe Einengung des ossären Spinalkanals.


Passt zu den Kribbelparästhesien der Arme. Der Vorfall breitet sich beidseitig in die Bereiche der Nervenwulzeln aus und engt diese sehr ausgeprägt ein. Wie sieht es denn mit der Kraft, insbesondere Triceps aus? Was sagen die Reflexe?
Hast du schon mal neurologische Messungen (insb. EMG) durchführen lassen? Hast du einen Neurochirurgen, mit dem du den Befund besprechen kannst?


Die Spinalkanalstenose
Zitat
Spinalkanal ist in diesem Segment auf ca. 8 mm stenosiert.
ist auch nicht ohne. Die könnte auch für Kribbel in den Füßen theoretisch veranwortlich sein, eher aber sind Gangunsicherheiten typische Auswirkungen. Auch das ließe sich aber über neurologische Messungen (SsEP) klären.

Ich würde an deiner Stelle zu neurologischen und neurochirurgischen Abklärung raten. Sollten keinerlei Ausfälle vorliegen, kann man durchaus trotzdem noch konservativ vorgehen. Aber da musst du dranbleiben.

LG, Elke
harald456
Hallo Elke,
morgen habe ich einen Termin beim Orthopäden zur MRT Besprechung, bin gespannt was der zu meinem Spinalkanal sagt.
Einen Termin beim Neurochirurgen habe ich leider erst in drei Wochen.
LG, Harald
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter