Hallo,
ist vieleicht jemand hier der den MRT Bericht zur Schulter meiner Frau halbwegs verständlich übersetzen kann.
Das wäre klasse, Danke schön.
Klinische Angaben:
Tendinitis calcarea rechts, Akute schmerzhafte Schultersteife rechts, Korrelat?
Befund:
Es liegen keine vergleichbaren Voruntersuchungen vor.
Anatomische Stellung der Gelenke. Keine Luxation. Kein Frakturnachweis. AC-Gelenksarthrose. Leicht
hakenförmiger Verlauf des Akromions sowie prominentes Ligamentum coracoacromiale mit
konsekutivem subakromialen lmpingement. Genoidal betonte Ausdünnung des glenohumoralen
Gelenkknorpels. Mehrere prominente, scharf abgrenzbare T1 und T2-hypointense Läsionen sowohl im
tendinösen als auch muskulären Verlauf der Supraspinatussehne sowie der Pars akromialis des
Musculus deltoideus (6 lma 13 / 6 lma 9), vereinbar mit ausgedehnten Kalkdepots. Beifehlender
Abgrenzbarkeit der ansatznahen Supraspinatussehne distal des ausgedehnten Kalkdepots im Sinne
einer Ruptur. Diffuse T2 Signalanhebungen innerhalb des Musculus deltoideus angrenzend an das
Kalkdepot. T2 Signalanhebungen innerhalb der ansatznahen langen Bizepssehne / des
Bizepssehnenankers. lntakte Darstellung der übrigen Rotatorenmanschette. Kein relevanter
Gelenkerguss.
Beurteilung:
Tendinitis calcarea mit ausgedehnten Kalkdepots betont im Verlauf des Musculus supraspinatus und
des Musculus deltoideus, Pars akromialis mit angrenzender Muskelreizung sowie Ruptur der
Supraspinatussehne. Verdacht auf Partialäsion der ansatznahen langen Bizepssehne DD
I nsertionstendinopath ie.
Subakromiales lmpingement bei AC-Gelenksarthrose, prominente Ligamentum coracoacromiale und
Kalkdepot im Rahmen der beschrieben Tendinitis calcarea.