Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version PRT und Corona = Risiko?

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
cc88
Hallo zusammen,

ich erhalte aktuell einmal wöchentlich eine PRT. Da ist ja Kortison drin. Ich habe nun auf verschiedenen Seiten gelesen, dass Kortison das Immunsystem unterdrückt/schwächt und dass Personen, die Kortison nehmen zu Risikopatienten gehören:

Zitat
Stark gefährdet sind vor allem Menschen nach Organtransplantation, mit aktueller Krebserkrankung und Patienten, die mit Kortison-Tabletten oder -Spritzen behandelt werden.

Quelle: https://www.apotheken-umschau.de/Lunge/Coro...lte-557401.html

Trifft das auch für eine PRT zu?
Diese wird zwar lokal gespritzt, aber das verteilt sich ja vermutlich trotzdem im ganzen Körper oder?
Muss ich mir Sorgen machen, dass es bei mir im Falle einer Infektion zu einem schweren Verlauf kommt?
Schnütchen
Hallo cc88,

Ich würde an deiner Stelle den Arzt bzw die Praxis fragen, in der du die PRT bekommst.

Gruss Ute
blumi
Hallo CC88,

Grundsätzlich ist es so dass ein Cortison- Stoss, wie bei einer Stosstherapie oder eben bei PRTs, das Immunsystem nicht so belastet wie eine regelmäßige Einnahme.
Daher würde ich folgendes empfehlen: wenn ein ausreichender Abstand da ist zwischen den PRTs, also z.B. alle drei Wochen, dürfte es kaum negative Auswirkungen auf dein Immunsystem haben

Engere Zyklen wie z.B. jede Woche oder sogar noch engere Abstände halte ich für zu riskant, weil die Auswirkungen auf das Immunsystem dann deutlich größer sind.
Da es zu SARS CoV2 noch wenig Erfahrung gibt, ist diese Einschätzung mit Vorbehalt zu werten.

LG, Elke
cc88
Danke für die Einschätzung.
Ich bekomme insgesamt 3 Spritzen im Abstand von je einer Woche. Die Zweite steht am Montag an.
Es ist quasi der letzte Versuch eine OP abzuwenden.

Der Arzt hat keinerlei Hinweis darauf gegeben, dass zu den Nebenwirkungen auch eine Schwächung des Imunsystems zählt.
(Wie lange hält die Schwächung an?)
uch in dem Aufklärungsbogen zu der Behandlung wird nichts dergleichen erwähnt und auch nur abgefragt,
ob Diabetes vorliegt oder Blutverdünner genommen werden.
Mal davon abgesehen auch kein Wort zur Strahlenbelastung unter dem CT, keine Bleiweste, kein Hodenschutz...
Mache ich mir zu viele Gedanken?


Vielleicht noch kurz zu meinen Beschwerden: Bandscheibenvorfall L5/S1 mit linksseitiger Nervenkompression S1.
Starke Schmerzen im Stehen und Sitzen, aber auch bei zu viel Gehen.
Nur im Liegen ist es erträglich, seit 4,5 Wochen ohne Veränderung, leichter Kraftverlust im linken Fuß (komme nicht mehr in den Zehenstand,
kann mich dort aber halbwegs halten, wenn ich oben bin, also auf der Skala eine Kraft von 4/5).
Ich habe Angst, dass der Kraftverlust nicht wieder vollständig zurück geht, wenn ich zu lange mit der OP warte,
auch wenn ich diese eigentlich gerne vermeiden möchte. Ist die Sorge überhaupt berechtigt?
Oder ist so ein geringer Kraftverlust unproblematisch?
Ich denke ich werde die PRT Spritzen weiter machen (und hoffen, dass ich mich nirgends anstecke).

Wenn dann nach 3 PRT Spritzen und 7 Wochen noch keine Besserung eingetreten ist, sollte ich die OP wohl in Betracht ziehen oder?
milka135
Hallo CC88,
ob sich auch das Kortison im Rahmen einer PRT in deinem Körper niederlegt.
Kommt darauf an, wie empfindlich dein Körper auf Kortison reagiert.

Meist wirkt so eine PRT schon wie eine Stoßtherapie, so das du an dem Tag oder die ersten Tage Hitzewallungen hast.
Akne und Periodenstörungen kommen bei auch recht schnell. Aber ich habe auch ein Hypophysenadenom.

Also wenn bei dir, dass Kortison im Rahmen der PRT wirklich sich aufs Imunsystem auswirken sollte, dann evl.: 1-5 Tage. So, dass engmaschige PRT´s-Serienen wzb.: aller 1 Woche schon eher ein Risiko darstellen.

Ich halte PRTs nach OP´s oder PRT´s im Zusammenhang mit Zucker (insbesondere dann wenn eine Neigg. zur schlechteren Heilung von Wunden besteht) für gefährlicher.

Liebe Grüße
Milka wink.gif
milka135
Hallo cc88,
hierzu:
Zitat (cc88 @ )
Mal davon abgesehen auch kein Wort zur Strahlenbelastung unter dem CT, keine Bleiweste, kein Hodenschutz...

also ich habe mir eine CD-Rom von den Einspritzungen anfertigen lassen.
Es wurde in der Praxis wo ich war, pro Einspritzung 2 CT-Bilder gemacht. So, dass die Röntgenstrahlenbelastung eher gering ist. Was hat heut zu tage keine Strahlenbelastung oder Risiken? kinnkratz.gif

Ja, ein geringe Kraftminderung gibt sich beim primären Nervensystem wieder.

Liebe Grüße,
Milka wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter