Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vorstellung und Frage

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
AuaAuaAua
Hallo in die Runde,

bin neu hier und würd mich freuen wenn Ihr mir meine Diagnose verständlich erklären könntet. Ich kann da leider nicht viel dait anfangen. Ich weiß nur, dass ich Schmerzen habe und diese schon über Jahre hinweg. Ich habe die Schmerzrn allerdings auf der linken Seite und laut Arztbrief sind die Problemstellen rechtsseitig. Können die Schmerzen auch auf die andere Seite strahlen oder eher nicht?

Für Eure Übersetzungskünste bedanke ich mich schon mal vorab.

An Therapien ist schon Einiges durch: die klassischen Schmerzmittel (Ibu, Paracetamol, usw...), Tramadol (hatter einen epeleptischen Anfall davon bekommen, da ich gleichzeitig ein Antidepressivum eingenommen habe), Musaril, Baclofen, Amitriptylin, Gababentin, Duloxetin (da ich auch Depressionen habe)

Physio, Reha, Akupunktur, Osteophatie, Fitnessstudio, Yoga, Wärme, verschiedene Entspannungsverfahren



Streckhaltung der BWS, Alignement erhalten. Normale Form und Höhe der Wirbelkörper. Kein Nachweis einer Fraktur. Unauffälliges Knochenmarksignal, kein umschriebenen Raumforderungen oder auch Ödemformationen. Es zeigen sich insgesamt eher diskrete degenerative Veränderungen mit Typ-2-Osteochondrosen, kleinen intraspophyären Bandscheibenherniation und ventralen und zum Teil auch kleinen dorsalen spondylophtären Anbauten. Diese Veränderungen sind am ausgeprägtesten in den Segmentne zwischen BWK4 und BWK10. Initiale Spondylarthrose

Im Segment BWK 1/2 zeigt sich eine geringe breitbasige Hernation der Bandscheibe jedoh ohne Anhalt für ein Nervenwurzelaffektion
Bandscheibe 2/3 unauffällig.

Im Segment 3/4 kleine mediolateral linksseitig Extrusion der Bandscheibe jedoch ohne sicheren Myelon oder Nervenwurzelkontakt.

Im Segment4/5 zeigt sich eine paramedian linksseitige Extrusion der Bandscheibe jedoch nur fraglicher rezessaler Kontakt zur abgehenden TH4-Wurzel links. Minimaler Myelonkontakt.

Im Segment BWK 5/6 kleine paramedian rechtsseitige Extrusion der Bandscheibe mit Vorwölbung um ca. 3mm nach dorsal, kein relevanter Myelon- oder Nervenwurzelkontakt.

Im Segment BWK 6/7 ebenfalls paramedian rechtsseitige Extrusion der Bandscheibe, etwas nach kranialumgeklappt, Vorwölbung der Bandscheibe um ca. 3 mm nach dorsal. Auch hier nur fraglicher rezessaler Kontakt zur Wurzel rechts. Initialer Myelonkontakt.

Im Segement BWK 7/8 Nachweis einer mediolaterla rechtsseitigen nach intraforaminal reichenden Extrusion der Bandscheibe ohne sichere Nervenwurzelaffektion. Leichte Pelottierung des Myelon rechts.

Im Segent BWK 9/10 große paramedian rechtsseitige bis mediolateral rechtsseitige Extrusion der Bandscheibe, nach intraformal reichend. Die Bandscheibe wölbt sich hierbei um bis zu 6 mm nach drosal in den Spinalkanal vor. Pelotierung des Myelons rechtsseitig. Des Weiteren auch mögliche Affektionder abgehenden TH9-Wurzel rechts rezessal und neuroforaminal.

Die weiteren Bandscheiben schließen regelrechts mit der Wirbelkörperhinterkante ab.
Normales Signal des Myelons, kein Nachweis einer Myelopathie. Paravertebrale WEichteile regelrecht.

Beurteilung:
Mittelgradige degenerative Veränderungen der BWS. Leichte Streckhaltung. Darüber hinaus zeigen sich mehrsegmentale unterschiedlich große Bandscheibenextrusionen in annähernd allen Segmenten zwischen BWK 3 und BWK 10.
Die größte ist eine paramedian bis mediolateral rechtsseitige Extrusion im Segment BWK 9/10 mit leichter Myelonkompression, mittelgrdiger Spinalkanalstenose und Möglicher TH9-urzelaffektion rechts.
Keine hochgradige Spinalkanalstenose. Keine Myelopathie


Viele Grüße

Martin
paul42
Hallo Martin

Willkommen im Forum wink.gif

Vielleicht schaust du mal in unser Lexikon
Dort findest du die Erklärung der meisten Begriffe.

Wir sind alle keine Ärzte und daher wäre es besser du besprichst den Befund mit einem Neurochirurgen.

Der Befund zeigt auch linkseitige Beschwerden aber insgesamt ist das schon ein ausgeprägter Befund in dem viele kleine BS Vorfälle in den aufgeführten Segmenten beschrieben werden, jedoch nach Beschreibung des Radiologen keine neurolgische Beteiligung belegen.

Am stärksten scheint das Segment TH 9/ 10 betroffen zu sein.
Zitat
Die größte ist eine paramedian bis mediolateral rechtsseitige Extrusion im Segment BWK 9/10 mit leichter Myelonkompression, mittelgrdiger Spinalkanalstenose und Möglicher TH9-urzelaffektion rechts.

Hier wird eine Zerreisung des Faseringes der BS beschrieben die rechtsseitig, bis fast zur Mitte ausgeprägt ist.
Dadurch wird das Rückenmark leicht bedrängt und der Spinankanal eingeengt und möglicherweise die beteiligte rechte Nervenwuzel TH 9 irritiert.

Wie der Befund im einzelnen zu beurteilen ist und wie man dir helfen kann erfordert das Gespräch mit einem NC und einem Schmerztherapeuten.

Wie zeigen sich denn deine Beschwerden, beim Sitzen, Laufen, Stehen und Liegen.
Was machst du beruflich?

viele Grüße
paul42
AuaAuaAua
Hallo Paul,

herzlichen Dank für deine Antwort.

Ich arbeite als Betreuer auf einer Wohngruppe. Dort gibt es von PC arbeiten, langes Sitzen, Tischkicker spielen bis Großeinkauf mit schweren Taschen schleppen alles.

Ich hab schon einen Dauerschmerz, der bei Belastung stärker wird. Jedoch hauptsächlich links. Da verwundert mich etwas, da die meisten Baustellen ja rechts sind.
Mein nächster Schritt ist wie du gesagt hast zu einem Schmerztherapeuten zu gehen. Und dann zu einem Neurochirurgen. Sollte der auf die Brustwirbelsäule spezialisiert sein oder kann ich da zu irgend jemanden gehen?

Viele Grüße

Martin
paul42
Hallo Martin,

bezogen auf die Suche nach einem Arzt kannst du mal hier schauen. Klick mich

Einen Termin bei einem NC zu bekommen ist oft mit langen Wartezeiten verbunden.
Als Alternative bieten auch Kliniken eine sog. WBS Sprechstunden an.
Dafür brauchst du aber eine Überweisung und einigermaßen aktuelle Befunde, bzw. Bilder.

Viele NC's haben auch die Zusatzqualifikation als Schmerztherapeut, aber nicht jeder Schmerztherapeut hat auch das Wissen für die Wirbelsäule.

Also solltest du die genannte Reihenfolge wechseln und beides durch ein einen NC abdecken.

Statisch gesehen sind Beschwerden der LWS oder HWS viel häufiger als in der BWS, daher ist es auch schwerer jemand zu finden der darauf spezialisiert ist.
Grundsätzlich kannst du deine Befunde auch per Mail an die Kliniken versenden und nach Rat fragen.

Sicherlich ist es für dich wichtig, dass sich die Beschwerden reduzieren, das können Medikamente eventuell auch leisten, aber die Ursache bleibt vermutlich die Gleiche.

Es gilt auch zu lernen sich rückengerecht zukünftig anders zu verhalten, damit du weniger Medikamente brauchst und erst gar nicht in ein solche Situation geräts.

Du beschreibst linkseitige Beschwerden, aber das entsteht vermutlich durch Schonung der rechten Seite und ungleichmäßiger Belastung.

Kein Medikament hollt da dich ab, wenn die Bewegung bisher nicht die richtige war und sich da zukünftig mit rückenfreundlicher Bewegung nichts verändert.
Gemäßen an deinem Alter ist das alles etwas früh.

Die ganzen Einkäufe solltest du in Zukunft nur noch im Rucksack verstauen und darauf achten, dass das Gewicht auf den Armen gleichmäßig verteilt ist.
Oder du besorgst dir einen Handkarrren der es auch leichter machen könnte.

Bevor du ein Gebinde mit 6x 1,5 L einseitig trägst, verteilste die Last auf zwei Stoffbeutel, damit bleibt der Rücken im Lot.
Zweimal die Hälfte einkaufen wäre auch ne Veränderung usw.

Du kannst selber wahrscheinlich viel mehr verändern, als der Schmerztherapeut mit ner Pille richten kann.
Vielleicht braucht es auch mal einer anderer Matraze und einen anderen Kopfkissen.
Gut schlafen ist die halbe Miete für den Tag smilie_bank.gif

Ich würde an deiner Stelle das Gespräch mit einem NC suchen und 1x pro Woche manuelle Therapie zu absolvieren, damit an den Verspannungen der Rückenmuskulatur gearbeitet werden kann.

viele Grüße

paul42
AuaAuaAua
Hallo Paul,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Ja einige Tipps habe ich schon umgesetzt, jedoch noch nicht alle. Da bleib ich auf jeden Fall dran. Dann mach ich mich auf die Suche nach einem NC.

Das mit der Schonhaltung wäre natürlich auch eine plausibel Erklärung.

Danke nochmals für die Tipps

Liebe Grüße
Martin
Swar
Hi,
Vielleicht unpassend, aber so einen ausführlichen Bericht hätte ich auch gerne gehabt, meine waren immer sehr oberflächlich und kaum einen Absatz groß.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter