ich habe seit drei Wochen massive gesundheitliche Probleme und finde nicht deren Ursache.
- Muskelschwäche in allen vier Extremitäten gleich ausgeprägt
- Beine und Arme schwer wie Blei
- Beine und Arme komplett kraftlos
- Beine und Arme nach geringster Belastung spastisch
- Beine und Arme Taubheitsgefühl / Wattegefühl / wenig bis keine Rückmeldung fluktuierend
- Beine und Arme Temperaturgefühl gestört
- Unterkiefer links gefühllos
- leichte Schmerzen im gesamten Schultergürtel, Nacken und Rücken
War wegen psychischer Beschwerden (Panikattacken) anfang Mai in einer psychosomatischen Klinik. Die Panikattacken sind inzwischen weg.
Bestehende Vorerkrankung ist eine bekannte Multiple Sklerose mit bislang komplett unauffälligem Verlauf und eine Skoliose. Bin vor drei Monaten noch Motorrad gefahren.
23.06.2019 Muskelschwäche, Spastiken, Mißempfindungen in allen Extremitäten weiter zunehmend; unverändert komplett über den Tag
15.06.2019 Entlassung aus Klinik nach Schubtherapie Muskelschwäche, Spastiken, Mißempfindungen in allen Extremitäten weiter zunehmend; unverändert komplett über den Tag
11.06.2019 Klinik für MS besucht wegen Verdacht auf Schub. Kortisonstoßtherapie über 5 Tage Zusätzlich zu Muskelschwäche jetzt auch noch Spastiken in Beinen und Gefühlsstörungen in allen Ex.
06.06.2019 Zuhause Zusätzlich zu Muskelschwäche jetzt auch noch Spastiken in Beinen und Gefühlsstörungen in allen Ex.
04.06.2019 Selbstentlassung aus der Psychosomatik Bayreuth Muskelschwäche in allen Extremitäten; unverändert komplett über den Tag
03.06.2019 Besprechung mit Arzt Es wurde nur weiter Schmerzmittel empfohlen und eventuell irgendwann Besuch eines Orthopäden
02.06.2019 Wochenendrückfahrt in Klinik Muskelschwäche in allen Extremitäten; unverändert komplett über den Tag
01.06.2019 Wochenendheimfahrt Muskelschwäche in allen Extremitäten; unverändert komplett über den Tag
31.05.2019 Nach dem Aufstehen Muskelschwäche in allen Extremitäten; unverändert komplett über den Tag
Ich habe von der Halswirbelsäule zwei Befunde.
Der erste wurde zur Verlaufskontrolle meiner MS anfang April gemacht.
Damals war ich noch komplett Symptom und Beschwerdefrei.
Befund 01.04.2019
Darstellung des Myelons vom craniocervicalen Übergang bis BWK 4. Deutliche Vorwölbung von Bandscheibengewebe insbesondere in der Etage HWK 4/5 links sowie laterale Spondylose.
Flaue Signalanhebung intramedullär HWK 5. Umlaufende flache Herniation der Bandscheibe auch HWK 5/6.
Auf den axialen Schnitten erkannt man in der Etage HWK 3/4 eine genügende Weite des Spinalkanals, die Wurzelpassage ist frei.
In der Etage HWK 4/5 umlaufende Bandscheibenvorwölbung und laterale Spondylose insbesondere paramedian rechts.
Links ist die Wurzelpassage frei.
In der Etage HWK 5/6 ist der Liquorraum durch die beschriebene Bandscheibenvorwölbung ebenfalls aufgebraucht.
In der Etage HWK 6/7 ist die Wurzelpassage beiderseits frei.
Auch in der Etage HWK 7 TH 1.
Beurteilung:
Intramedullär unnveränderter Befund einer flauen Signalanhebung HWK 5. Diesbezüglich keine Befundänderung. Jetzt zusätzliche Herniation der Bandscheibe HWK 4/5 paramedian rechts.
Der zweite wurde im Rahmen des Verdachts auf MS Schub in der Klinik letzte Woche gemacht
Befund 13.06.2019
Bei aktuell schon erfolgter dreimaliger Cortison-Theraphie wurde auf eine i.v. Kontrastmittelgabe verzichtet.
Zum Vergleich liegt eine auswärtige Voruntersuchung vom 01.04.2019 vor.
Im Vergleich zu dieser keine neu aufgetretenen pathologischen Aspekte.
Keine zwischenzeitlich neu aufgetretenen Demyelinisierungsplaques im Myelon.
Der bekannte Myelonherd in Höhe HWK5 rechts paramedian dorsal ist gerätetechnisch bedingt aktuell kontrastreicher abzugrenzen.
Im Segment HW 4/5 großer rechts mediolateraler Bandscheibenprolaps mit wahrscheinlicher Irritation der rechten C5 Wurzel, unverändert wie in der Voruntersuchung.
Beurteilung:
Keine neuen Aspekte im Vergleich zur auswärtigen Voruntersuchung vom 01.04.2019
Und jetzt weiß ich leider, und meine Ärzte anscheinend auch, nicht mehr weiter:
Ich habs die letzte Woche mit "Sport" oder zumindest "Gehen" versucht, aber komme kaum mehr 10 Meter am Stück.
Auf dem Hometrainer werden nach drei Minuten bei unterster Belastungsstufe die beine erst komplett schlapp und dann spastisch.
Bild habe ich mal vom Befund 01.04.2019 angehangen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand von euch mir hier weiterhelfen könnte.
Aktuell fühle ich mich jeden Tag dem kompletten Versagen von Armen und Beinen etwas Näher und das macht mir gewaltige Angst.
Dankeschön.