Hallo Simone,
ich habe mir gerade mal Deinen OP-Bericht durchgelesen. Bei mir wurde diese OP im Mai im KKH Bad Saarow durchgeführt, ist also etwas länger her als bei Dir. Ich durfte erst 2 Tage nach der OP aufstehen (die OP dauerte bei mir 6 Stunden - KH-Aufenthalt waren 10 Tage). An Krankengymnastik war gar nicht zu denken. Ich durfte überwiegend nur liegen, stehen oder laufen - sitzen möglichst gar nicht. Nach 9 Wochen bin ich dann zur Reha gefahren. Nach der Reha habe ich noch eine Woche Urlaub genommen und bin dann wieder arbeiten gegangen und habe gleichzeitig die IRENA gemacht. Mir ist alles recht gut bekommen.
Mein jetziger Gesundheitszustand ist so, dass ich ca. 1/4 Stunde sitzen, stehen, laufen kann und dabei schmerzfrei bin.

Die Wechseltätigkeiten im Beruf klappen auch ganz gut (bin Sekretärin, habe einen Steh-Sitz-Arbeitsplatz und einen orthopädischen Bürostuhl). Und das Wichtigste ist, dass ich seit der OP wieder schlafen kann (ging vorher nur mit Schmerz- oder Schlafmitteln). Ich kann aber auch nicht sagen, dass ich total schmerzfrei bin. Da sind sicher auch noch einige Nerven, die sich noch regenerieren müssen. Schließlich ist ja auch nur die Instabilität der Wirbel (L3/L4) behoben worden, es sind aber noch die Bandscheibenvorfälle da (L3/L4, L4/L5, L5/S1). Die Reha und das anschließende IRENA-Programm haben mir sehr gut getan (wobei es dort auch Rückfälle gab) . Durch das lange Liegen war die Muskulatur total runter, die ich aber wieder recht gut aufbauen konnte.
Ich hoffe Dir ein bischen geholfen zu haben. Man kann sicher nicht erwarten nach so einer OP schmerzfrei zu sein. Man muss versuchen, damit zu leben und sich dementsprechend zu verhalten und auf die Zeit zu warten, in der sich hoffentlich der Nerv regeneriert.
Wo warst Du zur Reha?
Gruß
Sabine