Ich war beim Neurochirurgen weil ich massive Probleme im HWS-LWS Bereich habe, Gefühlsstörungen in den Füssen, Schwindel etc. Ich habe euch mal beide Befunde reingestellt, ich werde nicht so ganz schlau draus. Der Neurochirurg meinte " Einen Osteopathen aufsuchen, und eine Schmerztherapie machen. Schmerztherapie geht am 21. März los, solange ist mir jetzt Palexia verordnet worden. Ich kommeir vor als wenn alles im Rücken verrückt spielt und dann diese Missempfindungen schrecklich. Hinzu kommen verhärtete Muskeln im Rücken. Habe aber keine Lähmungen. Vielleicht könnt ihr mal schauen welchem ich Glauben schenken
soll. Ich danke schon mal im voraus.
Befund MRT Arzt
HWS:
Steilstellung als Ausdruck einer muskulären Dysbalance bei degenerativen Verschleißsyndrom mit flachen medialem BSV C3 bis C6. Bei C4 bis C6 bereits knöchern abgestüzt mit initialen Forameneinengungen bei ausreichender Spinalkanalweite. Für Myelopathie kein Anhalt.
BWS-LWS:
Spondylosis deformans vor allen Dingen in der BWS, z.T. auch Osteochondrosen. Breitbasige medio bilaterale bis intraforaminär reichende Bandscheibenprotusion LWK 4/5 mit Einengung der Neuroforamina und Bedrängung des Spinalnerven L4 beidseits, links mehr als rechts. Keine weiteren Stenosen oder Bandscheibenvorfälle. Geringe Spondylarthrosen untere LWS
Befund Neurochirurg
HWS-MRT: Osteochondrosen C3/4-C5/6 mit Retrospondylosen, bei C 4/5 dtl. Neuroforamenstenose li bei C5/6 li mediolateral mit Neuroforamenstenose. Kein größerer Bandscheibenvorfall, keine signifikante Spinalkanalstenose.
BWS-LWS-MRT: beginnende Spondylosis deformans BWS-betont,kein größerer Bandscheibenvorfall, keine signifikante Spinalkanalstenose.
Gruß
Stefan
