Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nackenstützkissen

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
Evcken
Guten Morgen!

Ich bin ein notorischer Bauchschläfer....Leider wurde mir jetzt gesagt das ich mit meinem HWS-Schaden besser auf dem Rücken oder der Seite schlafen soll....

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem guten Nackenstüzkissen. Habt ihr Erfahrungen?! Könnt ihr mir einen Tipp geben?

Werden die Kosten für ein solches Kissen eigentlich von der Kranken kasse übernommen?!

Liebe Grüße von Eurem
Evcken
Underwater
hi!

ich bin ganz begeistert von meinem lunaflex!

KLICK smile.gif

lg, sigrid
Harro
Moin Moin Evcken,
leider werden die Kosten nicht von der KK übernommen.
Schau dich mal genauer nach den Nackenkissen um esgibt auch noch andere Fabrikate. Am besten ein Woche Probeliegen, erst dann kaufen.
Die sind nämlich nicht grade billig.

Harro smokin.gif
karo
Hallo,

ich habe mir gerade von Tchibo ein Dinkelkissen gekauft, für 8,99 Eur. Ich finde es super!!!! Man kann es nach Bedarf zurechtrücken und den Nacken so enspannt lagern. smilie_klatscht.gif
Also, für den Preis ist es absolute Spitze.

Gruß
KARO
Gugelhupf
moin evcken,
ich bin zwar nicht HWS-Geschädigter, aber hatte zuletzt auf meinem Dinkelkissen Nacken-/Schulterbeschwerden.

Gute Kissen gibt es u.a. auch von Tempur.

Tempur-Kissen

Vielleicht findest Du ja ein Sanitätsfachgeschäft, welches sie noch zur Probe herausgibt. Bei mir ging das leider nicht. Ich habe mir ein Millennium "auf Verdacht" gekauft und komme damit prima klar. Ist aber leider richtig teuer.

Grüße
gugelhupf
Strubbel
Hi Evcken,

der Empfehlung von Gugelhupf kann ich mich voll und ganz anschließen.

Habe jetzt seit mehr als 1 Jahr das Millenium-Kissen von Tempur und komme damit supergut klar. Selbst auf Reisen oder auch nur für eine einzige (planbare) Übernachtung habe ich es immer dabei.
Durch seine spezielle Form macht es sowohl das Liegen auf dem Rücken als auch auf der Seite konfortabel möglich - das leistet noch längst nicht jedes Nackenkissen, manche müssten gedreht werden (was die wenigsten beim nächtlichen sich umdrehen machen werden können), andere sind absolut nur für den Rückenschlaf geeignet.

Bis zu diesem Kissen habe ich jedoch auch schon etliche andere Kissen "verschlissen" sprich ausprobiert - Dinkelkissen, andere Materialien, halbe Kissen, sogannte "Fritzchen", uvm.

Es gibt noch genügend Händler, die einem das Kissen (das es in verschiedenen Größen gibt, es geht nach Schulterbreite) für ne Weile ausleihen und man kann sich in Ruhe entscheiden - Rumtelefonieren, nachfragen, es gibt auch große Preisunterschiede.

Wünsche Dir alles Gute auf der Suche nach dem für Dich persönlich geeigneten Kissen.

winke.gif Strub
parvus
Hallo Evcken,

dann will auch ich mich mal bei den Tempur-Kissen-Liebhabern einreihen biggrin.gif

Auch ich habe dieses Kissen seit mehr als 5 Jahre und auch mein Kissen ist das Erste was bei Reisen im Koffer liegt.

Aber wie heißt es so schön: Probieren geht über Studieren!

Du musst es selber herausfinden welches Kissen für Dich optimal ist und von daher bitte ausprobieren.

Viel Erfolg
winke.gif parvus
Evcken
Hallo zusammen!

Ja, ich hab schon aus dem Bettenfachgeschäft ein Kissen zur Probe. Seit letzen Samstag ist es das TEMPUR Original-Schlafkissen.... In der zweiten Nacht hab ich mich wieder auf das Kissen gelegt und bin fast die Wände hoch gegangen....Ich hatte das Gefühl, dass meine ganze Schädeldecke weh tut, von der Härte des Kissens. hammer.gif

Ich hab es dann sofort in die nächste Ecke gedonnert un wollte es eigentlich heute wegbringen.

Legt sich das? Sollte ich weiter drauf schlafen? frage.gif

LG
Evcken
parvus
Hi Evcken,

so ging es mir die erste Woche auch biggrin.gif

Aber eigentlich reagiert ja Tempur auf Körperwärme und nach einer gewissen Zeit sollte es nachgeben und nicht hart und starr sein.

Also ich habe immer wieder versucht und bin einfach bei Tempur hängengeblieben und gebe es nicht mehr her!

Grüßle winke.gif parvus

Underwater
auf jeden fall weiter probieren. der körper braucht ja ein paar tage um sich umzustellen. ich hab seit ein paar wóchen einen komplett umgestellten lattenrost und seit einiger zeit eben das lunflex halswirbelkissen (dank R'Mark smile.gif ) seitdem schlafe ich traumhaft!
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter