ich würde gerne wissen, ob es einen Zusammenhang zwischen einem Auffahrunfall vor 4 1/2 Monaten und der Diagnose "dorsomedianer Bandscheibenvorfall im Segment BWK 5/6 mit Kontakt zum thorakalen Myelon und Wirbelkörperhämangiom im BWK 3" geben kann?
Unfallhergang: Ich, in meinem PKW stand zum Abbiegen nach links auf der Straße und ein Transporter fuhr fast ungebremst mit ca. 40 Std/km auf. Ich war angeschnallt, mit Kopfstütze ausgestattet und habe im Moment des Aufpralls nach links gesehen.
Kurz nach dem Unfall war die linke Gesichtshälfte taub, doch das Gefühl lies nach einem Tag nach. Der Arzt der Unfallambulanz meinte, dass aus seiner Sicht keine Schäden erkennbar wären. Es gab keine bildgebenden Untersuchungen.
Bis heute leide ich trotzdem unter ziemlich starken Schmerzen. Vor dem MRT wurde die Diagnose als Schleudertrauma benannt. 6 Wochen AU, 12 Physiotherapien, 6 mal Behandlung mit Lidocain-Spritzen, 800 Ibo und Ortoton.
Es gibt noch einige medizinische Erklärungen zum HWS im Befund, aber bezüglich der BWS ist das oben genannte meine Frage.
Ich würde mich freuen, wenn jemand ggf etwas Licht ins Dunkle bringen kann

Mit freundlichen Grüßen
Strubbelige