Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kontrastmittel aufnehmendes Gewebe ?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
bosch1000
Hallo an alle,

kann mir einer erklären welche Bedeutung es hat wenn ein Gewebe Kontrastmittel Aufnimmt? Habe zwar im Forum gesucht aber nichts gefunden.

War gerade ein Paar Tage Stationär wg Harnverhalt.( es schießt auch zwischendurch immer mal wieder in das re Bein, mal Kribbeln oder auch mal alles in Ordnung. Es kommt und geht halt) Das hab ich nicht immer, nur so zwischendurch mal. Die haben ein MRT gemacht.

Befund:Gering erosive Osteochondrose im Segment LWK 4/5. Auf gleicher höhe rechts laterales Kontrastmittel aufnehmendes Gewebe im Bereich des Neuroforamens LWK 4/5 gering descendierens mit Kontakt zu Nervenwurzel L5 re. Bilaterale Spondylarthrose auf gleicher höe. Z.n. Hemilaminektomie LWK 5 re. Mit verziehung des Duralschlauches. Kl. medialer, subligametärer BSV im Segment LWK5, SWK1 mit affektion zur Nervenwurzel S1 re.


So richtig hat man mir das nicht erklärt als ich gefragt habe. Man sagte mir das der Harnverhalt bzw die Blasenprobleme die ich immer mal wieder habe und auch immer wieder verschwinden vom Rücken kommen würden und auch immer wieder Auftreten können.

Wenn ich den Befund richtig deute, wird die Nervenwurzel nur so zwischendurch mal geärgert. Richtg? Ich kann den Duralschlauch und das Gewebe nicht in einen Zusammenhag bringen. Kann mir das einer erklären?



lg bosch
severedo
Hallo Bosch,

Du bist ja schon operiert worden, daher nehme ich an, dass mit der Kontrastmittelgabe das Narbengewebe besser abgegrenzt wurde. Bestimmt wurde Dir Gadolinium-haltiges Kontrastmittel
gespritzt, was sich dann in den Gefäßen verteilt und somit auch im Narbengewebe oder im neovaskulären Gewebe zur Reparatur rund um Deine Nerven und Knochen.

Wurdest Du im Bereich LWK 4/5 operiert? Wenn nicht, wird dort wohl die Entzündung (Diese baut z.Bsp. die kleinen "Knochenspäne" ab, die bei Dir in diesem Gebiet aufeinander reiben)
gemeint sein, die im MRT hervorgestochen ist.

Das Narbengewebe verengt natürlich auch den Nervenkanal und kann zu entsprechenden Beschwerden führen. Allerdings wird bei Dir wohl eher zwei Jahre nach der OP die Spondylarthrose momentan aktiv sein und
mehr Raum fordern. Wie lange bestehen denn schon diese Beschwerden? Die Frage ist jetzt, ob der damalige operierte Bereich wieder Probleme macht oder nun der angrenzende Wirbelkörper.

LG, severedo
bosch1000
Hallo severedo,
danke für die schnelle Antwort.

Ja Op war L4/L5, vor zwei Jahren.

Habe seit immer mal wieder starke Beschwerden und dann geht es auch mal wieder. es hat so was von Schüben.

Heißt das denn jetzt das sich Narbengewebe gebildet hat und diese auf den Nerv drückt? Was bedeutet denn Verziehung des Duralschlauch?

Die einzelnen Komponenten kann ich mir nicht erklären und in welchem Zusammenhang das steht. Man findet auch im Netz nicht so ganz viel darüber.
Spondylarthrose bedeutet das dich die Kochen sich verändern, ich habe das immer so verstanden das sich der Konchen zurückbildet.
Kann das den alles zusammengenommen solche Beschwerden machen?


lg bsoch
milka135
Hallo Bosch,
ich musste da wegen mir eine Frage im BWS-Forum schreiben.

Also schau mal ins BWS-Forum und Milka!

Narbengewebe, Entzündungen und Tumore lassen sich mit KM besser darstellen. Ist leider meine persönl. Erfahrung.

LG
Milka wink.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter