Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ernährung bei Ostheochondrose

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Olivenbaum2013
Hallo,

unter anderem Thema habe ich zu meinem Fall eine Frage zum Muskelaufbau gestellt.
Hier geht es mir konkret um Ernährung(sumstellung).

Auf einen Internetseite habe ich Folgendes gefunden (Link):

Ritual I: Entzündungssenkende Ernährung
- mit vielen Gewürzen und Kräutern - kohlenhydratarm - glutenfrei - Omega 3 -fettreich (2 x wöchentlich Fisch, davon 1 x Hering)

Ritual II: Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur
- 2 x pro Woche Krafttraining - täglich auf die Haltung im Alltag achten und Haltungsübungen machen

Ritual III: Aufbau der Wirbel mit Nährstoffen
- morgens: 1 TL Ackerschachtelhalm in Wasser gelöst - mittags: 800 mg Chondroitin + 1500 mg Glucosamin - abends: 10 g Kollagen

Ritual IV: Verbesserung des Knochenstoffwechsels
- täglich: 150 µm K2 + 4000 I.E. Vitamin D - calciumreiche Ernährung (z.B. Rohmilch, Brokkoli) - von Oktober – März 3 x pro Monat Besuch im Sonnenstudio mit UVB Strahlen


Mein Frage bezieht sich auf Ritual III und die dort enthaltenen Nährstoffträger Ackerschachtelhalm in Wasser gelöst, Chondroitin und Glucosamin. Kollagen kenne ich schon.
  • Ackerschachtelhalm: Was soll denn da im Wasser aufgelöst werden? Tee? Pulver?
  • Chondroitin und Glucosamin: Da gibts oft nur Kombis aus beidem, wobei das Verhältnis vom oben genannten abweicht (200/500 oder 1200/1500). Ist eine leichte Überdosierung des einen oder anderen problematisch?
  • Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Präparaten oder kann da was empfehlen?


Danke im Voraus für eure Hilfe.
Harro
Moin moin Olivenbaum2013

Zitat
Aufbau der Wirbel mit Nährstoffen

Nahrungsergänzungsmittel? Never ever, rausgeschmissenes Geld und manchmal schädlich.
Geh lieber zu einer Ernährungsberatung für ausgewogene Ernährung.

Liebe Grüße Harro
karin59
Hallo,

ich schließe mich Harros Worten an.

Gönn Dir für das Geld des Sonnenstudios eine ausgewogene Ernährung.
Die wichtige Strahlung der Sonne (auch wenn sie kaum zu sehen ist) bekommst Du bei ausreichender Bewegung im Freien umsonst. Nicht die Bräune ist das Ausschlaggebende.
Und bei Kraftübungen denke auch nicht an die sichtbaren Muskeln, die sind für den Halt der Gelenke nicht so wichtig wie die unsichtbaren kleinen Muskeln, die auch zu Hause ohne viel Äquitment trainiert werden können.

Olivenbaum2013
Hallo Karin,

danke für die Zeilen.
Punkt I, II und IV interessieren mich auch weniger im hiesigen Zusammenhang.

Interessieren tut mich, wie gemeint, nur Punkt III.
Wenn ich die genannten Nährstoffe in dieser Menge anderweitig, d. h. über natürliches Vorkommen zu mir nehmen kann, dann bin ich da natürlich offen bzw. wollte es in meinem Fragen nicht ausschließen.

Die andere Frage ist natürlich, ob diese Mengen in der Tat sinnvoll sind.
karin59
Hallo,

das Sprichwort : Die Dosis macht das Gift ist nicht abwegig.
Probier den Schachtelhalm aus. Ich denke aber, daß eine Wirkung kaum zu bemerken sein wird, es sei denn Du nimmst es in Mengen. Für mich ist es Geldschneiderei , wie so Vieles das dem Suchenden verkauft wird.
Jeder klammert sich doch an Hilfe und sei sie noch so unwahrscheinlich.
Olivenbaum2013
Mein Problem bzw. meine Herausforderung ist, dass ich ein sehr intensiver Sportler bin und es noch für eine Zeit sein möchte.

Ostheohondrose und Bandscheibenvorfall möchte ich so nicht hinnehmen.

Es sind mehrere Aspekte, die ich jetzt ändern bzw. verstärken möchte in meinem Leben:

1) Kurzfristig
- Muskelentspannung durch Physio
- Muskelentspannung durch Medikament
- Senkung der Entzündung durch was auch immer

2) Mittel- und langfristig
- Aufbau innere und äußere Hals und Rückenmuskulatur
- Gewichtreduktion (193cm: 86kg --> 80kg)
- Ernährungsumstellung
-- Hinreichende Einnahme von entzündungshemmenden Nährstoffen
-- Weitestgehender Verzicht auf entzündungsverursachende Nährstoffe
-- Einnahme von Knorpel- und Knochenaufbau unterstützenden Substanzen
- Arbeitsplatzveränderung durch Hinzunahme von Stehpult
- Schlafkomfort verbessern durch geeignetes Kopfkissen

Na jedenfall gehört da eine Ernährungsumstellung dazu oder?
Lilly83
Hallo Olivenbaum,

ich habe sogar ein buch von Dr. Feil zuhause. Auch ein Buch der Arthrose Selbsthilfegruppe und den Ernährungsdocs. Ich habe 1,5 Jahre vegan gelebt (nach dem Arthrose SelbsthilfeBuch) und ich habe das Gefühl das das Hauptsächlich zur Reduzierung meiner Rückenschmerzen beigetragen hat, ich hab auch Osteochondrose und Arthrose. Ich achte im alltag nun viel mehr drauf, dass wenig oder kein Weizen, Milch nur wenig und kein Schweinefleisch. Die drei Bücher widersprechen sich in manchen Dingen, in manchen sind sie sich sehr einig. Ich stelle mir also einen Mix aus allen dreien zusammen. Ich bin fest davon Überzeugt das die Ernährung viel beitragen kann zur Athrose und OsteochondroseschmerzenVerringerung. Klar kann der Verschleis nicht Rückgängig gemacht werden, die Entzündung aber eindämmen. Auf meine Nervenbeschwerden hat die Ernährung keinen Einfluss, weil wohl einfach schon geschädigt bzw vin den knöchernen Strukturen eingeengt.
Harro
Moin moin zusammen

Zitat
Ernährungsberatung für ausgewogene Ernährung…………………..
Ich stelle mir also einen Mix aus allen dreien zusammen……………..


Stimmt so in Ansätzen, nur Nahrungsergänzungsmittel nur dann nehmen wenn ein Mangel ärtztlich festgestellt worden ist,
wie zb. Vitamin D Mangel bei manchen Darmerkrankungen, denn dann bezahlt auch die KK.
Unkrontrollierte Einnahme von NE kann zu lebensgefährlichen Erkrankungen führen, zb. Schwindsucht des Geldbeutels tongue.gif
oder auch, ernsthaft, Überdosierungen zwinker.gif

In diesem Sinne, Harro winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter