Hallo zusammen,
kurz zu mir, ich bin 32 und leide seit 2014 offiziell an einem BSV L5/S1.
Es fing damals mit stechenden Schmerzen im unteren Rücken an, die ich zunächst als "eingeklemmten Nerv" ignorierte. Später bekam ich Schmerzen im linken Bein, welche sich immer weiter nach unten zum Fuß ausbreiteten. Diese wurden nicht besser, also ab zum Orthopäden -> MRT. Dies bestätigte dann meinen sequestrierten BSV L5/S1 mit linksseitiger S1-Nervenwurzelreizung.
Die Schmerzen hatte ich besonders im Sitzen. Stehen war kein großes Problem und Liegen war am besten.
Es folgten einige Monate Physio + Ibuprofen + Übungen ohne wirkliche Besserung. Im Mai 2015 verschlechterte sich die Sache erheblich. Ich konnte nur noch 5-10min sitzen, bis ich extreme Schmerzen im linken Bein bekam. In meiner Verzweiflung machte ich einen Termin in der Schmerzambulanz aus, wo ich dann eine PRT bekam. Die Wirkung war sehr gut, die ersten Wochen war ich quasi schmerzfrei. Zeitgleich meinte der Orthopäde, es gäbe keine OP-Indikation, da ich keine Lähmungserscheinungen hatte.
Also ging es konservativ weiter, ich hatte dann auch die Physio-Praxis gewechselt. Was sich als Erfolg herausstellte, denn ich brauchte keine PRTs mehr, auch die Ibuprofen konnte ich stark reduzieren. Leider gab es 2016 auch wieder eine Verschlechterung - deutliche Schmerzzunahme, sodass ich nachts nicht mehr durchschlafen konnte. Mit viel Geduld, Physio und viel Disziplin bei Übungen zu Hause konnte ich hier nach ca. 2 Monaten eine Besserung erreichen.
Die Schmerzen waren bis hierhin immer linksseitig ausstrahlend, also Ischiasnerv bis in den Fuß. Mal mehr, mal weniger, manchmal auch nur bis zum Knie.
Im November 2017 wendete sich das Blatt. Die Schmerzen haben linksseitig stark nachgelassen, aber gleichzeitig fühlte sich mein unterer Rücken rechts komisch an. Etwas später zogen die Schmerzen in die rechte Leiste, den Unterbauch und in den Oberschenkel. Bin dann erst zum HA, welcher mich wegen den Unterbauchschmerzen ins KH schickte. Dort wurden Probleme mit dem Blinddarm und ein eventueller Leistenbruch ausgeschlossen. Die Ärzte vermuteten eine Adduktorenzerrung. Ich bekam eine Spritze und konnte nach Hause.
In den folgenden Wochen besserten sich die Leistenschmerzen kaum. Mein HA schickte mich dann zum MRT. Ergebnis MRT Becken -> ohne richtungsweisenden Befund. Ich sollte dann nochmal zum Orthopäden. Dieser meinte ebenfalls, dass es wahrscheinlich entzündete Muskelansätze am Becken sind, und das durchaus von meinem Rücken kommen kann. Ich bekam eine Kortisonspritze an die S1-Nervenwurzel, was eine kleine Besserung brachte.
Im Laufen der nächsten Wochen hatte ich dennoch immer wieder Schmerzen, abwechselnd im rechten unteren Rücken, Leiste und Oberschenkel. Sitzen geht ganz gut, im Stehen werden die Schmerzen schlimmer. Liegen bringt eine deutliche Erleichterung. Ich also wieder zum Orthopäden, der dann doch ein neues MRT von der LWS wollte. Ergebnis MRT LWS -> BSV L5/S1 noch vorhanden, jedoch kleiner geworden und kein Kontakt mehr zur linken Nervenwurzel. Ausbreitung des Vorfalls nun eher mittig und breiter. Laut Radiologe kein Zusammenhang zu meinen aktuellen Problemen.
Mein Orthopäde ist anderer Meinung, die Schmerzen könnten durchaus mit meiner LWS zu tun haben und ich soll Geduld haben.
Physio läuft weiter, aber ich muss sagen, dass ich auch bald keine Geduld mehr habe. Die Schmerzen sind sehr belastend, wenn auch nicht immer stark. Momentan wandern sie zwischen rechter Leiste, Schambein und rechtem Oberschenkel hin und her, je nach Tagesform. Morgens ist mein unterer Rücken rechts immer etwas schmerzhaft und irgendwie "blockiert". Ich würde die Schmerzen als belastungsabhängig beschreiben. Im Stehen sind sie am schlimmsten, im Liegen gibt es 80-90% Besserung.
Die Ärzte wissen scheinbar momentan auch nicht weiter. Ich sollte/muss da wohl nochmal "Druck machen", wie es weitergehen soll.
Eventuell Neurologe oder gleich NC?
Hat von Euch jemand die Erfahrung gemacht, dass die LWS, respektive ein L5/S1 BSV solche Beschwerden an der Leiste verursachen kann?
Freue mich über Antworten :-)