Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Muskulatur Oberschenkel

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Frank88
Moin Zusammen,

mein BSV zwischen den LWK 2/3 ist nun fast ein Jahr alt und hat sich stetig gebessert. Die Kraft im Bein ist zum Glück fast vollständig wieder da und der fehlende Reflex im Knie kommt auch zurück. Sogar die Taubheitsgefühle im und um das Knie bessern sich noch weiter. Meine Behandlung (oder besser gesagt Verlaufskontrolle) beim NC ist soweit abgeschlossen. Ich muss allerdings sagen, dass mein Muskel im rechten Oberschenkel doch stark gelitten und auch sichtlich stark abgebaut hat. Mein NC hat mir versichert das sich dieser Umstand noch verändern wird, es kann hier aber auch etwas zurückbleiben.
Hat auf diesem Gebiet vielleicht einer Erfahrung oder Ratschläge wie sich der Muskel wiederaufbau läßt?

Gruß Frank
bosch1000
Hallo,

mir hat Funktionstraining an Geräten geholfen.

Ich habe auch Übungen in der Reha gezeigt bekommen die ich immer noch jeden Tag mache, mal besser mal schlechter. ich für mich habe aber den Eindruck das es mir Muskulär hilft.

Such dir ein Gutes Sportstudio, die können die genau beraten.



lg bosch
paul42
Hallo Frank88 wink.gif

Möglichkeiten den Oberschenkel zu kräftigen gibt es sicherlich reichlich.

Die Muckibude kommt aus meiner persönlichen Sicht erstmal nicht in die engere Wahl, auch wenn da Geräte stehen um Eisen zu stemmen.

Die Frage ist ja, was derzeit für dich möglich ist, ohne den BSV oder die LWS dabei zu stressen. kinnkratz.gif
Verkrampft der Muskel manchmal noch?

Dein NC könnte dir Verordnungen für KG oder Ergotherapie ausstellen.
Da kann man was lernen, so wie bosch das auch erwähnt hat, was dann zu Hause auch durchführbar ist.

Ohne Verordnung lässt sicherlich auch einiges machen.

Du kannst im Liegen einfach das Bein anheben, zunächst angewinkelt und dann streckste das Bein durch und versuchst das, ohne jeglichen Rückenschmerz, oder Krampf zu halten.
Kein Sorge, irgendwann wird das Bein schon richtig schwer smhair2.gif

Rückenschwimmen, Kniebeugen im Wasser, vielleicht sogar Aquafitness, auf einem Bein im Wechsel stehend die Zähne putzen.
Gymnastikbänder, viel schonend laufen und viel Treppensteigen. zwinker.gif

Wenn du gut sitzen kannst, dann kannste vielleicht mal das Fahrrad ausprobieren.

Lass dir Zeit und beginn das langsam und langsame Gewöhnung an die Ausdauerbelastung (außer Joggen) ist sicherlich erstmal besser und schonender als die Maximalkraft zu trainieren.

viele Grüße
paul42
Klausie
Hey

In der Reha hab ich Geräte Training für die Beine vorallem nein linkes gemacht.

Jetz geh ich 1-2 mal pro Woche rückenschwimmen.
Ansonsten mache ich Übunge, Beine heben im liegen, kniebeuege, Wand sitzten und natürlich viel laufen mit Treppen.

Bei YouTube gibt's viele Videos, ich hab mir sehr viel von den Therapeuten zeigen lassen.
Wichtig ist immer die richtige Ausführung!!

Die Muskeln brauchen auch Zeit zum erholen und was genauso wichtig wie das Training ist, ist eine gute Ernährung.

Gewichts oder Geräte Training lasse ich komplett weg.
Trainiere nur mit dem Körper und bin bisher sehr zufrieden ich hab alle meine Ziele erreicht.

Mfg
Frank88
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für eure Antworten. Hab gerade gesehen, dass mein Beitrag verschoben worden ist, weiss zwar nicht warum aber OK.....
Vieles von dem was ihr mir geschrieben habt mache ich schon. Ich gehe min. einmal die Woche Schwimmen, mache Reha-Sport, viele Dehnungsübungen,jeden Abend ca.5 Kilometer laufen.....
Ich kann mittlerweile sogar wieder Rennrad fahren. Aber wie gesagt, mein Muskel im Oberschenkel hat sich quasi halbiert. Ob das noch wieder was wird.......

Grüße Frank
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter