Baball9
18 Mär 2018, 14:55
Hallo ihr Lieben.
Der eine oder andere Weiß das ich momentan wieder verstärkt Probleme mit der HWS und LWS habe .
Mein Prof. hat jetzt im Zuge der Stufendiagnostik jeweils ein MRT von HWS und LWS veranlasst .
Ich hab in der HWS beidseits Probleme, die rechte Seite lässt sich auch gut im MRT erklären, da dort an C 4/5 und 6/7 Vorfälle mit knöcherne Neuroforamenstenosen sind.
Was mich irritiert ist , da ich innerhalb von 12 Monaten dreimal an C5/6 wegen Rezedivvorfälle operiert wurde und die letzte war dann eine endgültige Ausräumung des Segments.
Wo ein Titancage als Platzhalter eingesetzt wurde , soll jetzt wieder ein Rezediv sein .
Wortwörtlich steht im MRT Bericht
„ Links im operierten Segment eine kleine Bandscheibenvorwölbung mit mäßiger Enge des linken Neuroforamens „.
Weiß jemand wie das sein kann , obwohl meines Wissens ja die Bandscheibe eigentlich ausgeräumt wurde .
Hab momentan noch einige Untersuchungen am laufen und erst Mitte April wieder einen Termin bei meinem Prof .
Liebe Grüße
Diana
cecile.verne
18 Mär 2018, 17:06
Hallo Diana
hast Du den OP-Bericht von diesem Segment? Was steht da wirklich drin?
Es ist in meinen Augen unmöglich, dass da noch Bandscheibenmaterial drin ist, wenn ein Cage eingebaut wurde. Die Höhe müsste ja zwischenzeitlich auch mehrheitlich knöchern durchbaut sein.
Ich denke, das Gespräch mit dem Arzt (NC) ist nun der nächste Schritt, denn Radiologenberichte sind immer "mit Vorsicht zu geniessen". Ich kann davon ein Liedchen pfeifen und das nicht immer vom selben Radiologen!
Du wirst Dich wahrscheinlich bis zum Arzttermin gedulden müssen um schlüssige Antwort zu bekommen. Denn der wird sich mit grosser Wahrscheinlichkeit die Bilder selber anschauen und kann gut auf den Radiologenrapport verzichten!
LG Cécile
Baball9
18 Mär 2018, 18:00
Hallo Cecile
Danke für deine Antwort.
Nein den OP Bericht habe ich leider nicht , hat man da ein Anrecht darauf ?
Das MRT wurde veranlasst, da ich wieder vermehrt Beschwerden habe , aber eigentlich nicht die Typischen Symptome wie bei den vorherigen OP‘S .
Darum hat mich das jetzt auch sehr gewundert, was der Radiologe über C5/6 geschrieben hat .
( Hatte schon mehrere bei dem selben Radiologe)
Mit der HWS kann ich auch zum Glück momentan einigermaßen leben , da macht mir die LWS mehr Probleme.
Bin echt gespannt wie mein Prof. die Bilder beurteilt .
Eigentlich vertraue ich ihn ja voll , er hat bisher alle Vier OP‘S bei mir durchgeführt und das er jetzt erstmal diese Stufendiagnostik durchführt finde ich super .
Meine Zweitmeinung wollte mich vor einen halben Jahr schon an C6/7 und an C7/TH1 operieren , und der Radiologe hat jetzt C7/TH1 nicht mal erwänt.
Wie geht es dir nach deiner HWS OP ?
Liebe Grüße
Diana
Kater Oskar
18 Mär 2018, 18:10
Hallo Diana,
Hier
Zitat
Radiologenberichte sind immer "mit Vorsicht zu geniessen
muss ich Cécile völlig Recht geben. Habe es nach meinem BSV auch erlebt, dass der Radiologe einen Bericht geschrieben hat, ohne meine Beschwerden und Ausfallerscheinungen erklären zu können. Da mein damaliger Orthopäde der Meinung war, IHM reicht die Diagnose vom Radiologen und die Aufnahmen braucht man nicht, musste ich also ohne Bilder zum NC.
Dort habe ich meine "Probleme" geschildert und der NC hat erklärt, "entweder der Bericht stimmt überhaupt nicht oder......sie können nicht die Beschwerden haben, von denen sie erzählen".
Also habe ich die MRT Aufnahmen noch besorgt und zum NC gebracht. Nun erklärte er, dass meine Beschwerden doch stimmen würden aber.........der Bericht total falsch sei, abgesehen davon, dass der BSV "entdeckt" worden war.
Das ist auch der Grund, warum ich morgen nun doch noch einen Termin beim NC habe, da zwar im vorigen Jahr ein MRT sowohl der LWS als auch der BWS gemacht wurde, ich aber "nur" die Berichte vom Radiologen habe.
Ich drück Dir die Daumen,
LG, Kater Oskar