Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Peek-Cage vs künstliche Bandscheibe

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
andreasss
Hallo,

so wie ich das sehe, sind das zwei völlig verschiedene Teile. Ein NC meinte heute zu mir, dass er das Peek-Cage der künstlichen Bandscheibe vorzieht (gerade in meinem Fall). Ich weiß die Begründung nicht mehr.
Was sagt ihr zu dem Thema?
S1000R
Hallo Andreas,

Ein Peek Cage ist schon mal die schlechteste und billigste Variante schon klar! Bewiesen ist, das sich Knochen schlecht mit dem Peek Cage verbindet! Du liest immer wieder was von Pseudarthrose und ewigen Problemen,hängt damit zusammen, dass der Knochen die Oberfläche sehr schlecht annimmt!!
Titan Körbchen sind da, wenn es um Cages geht die weit aus bessere Option! Der Knochen verbindet sich besser mit dem aufgrund der rauen aussenffläche. Das lernen NC in Biologie!
Mir hat das ein NC ausgiebig erklärt daher weiß ich das!

Wie hat dein NC das bei dir begründet? Kurz mit einem MRT?
Es bedarf um ordentlich beurteilen zu können ein:
MRT
Ct auf 3 Ebenen
Knochendichtemessung

MRT ist klar Weichteile, CT auf 3 Ebenen damit man die Facettengelenke gut und genau beurteilen kann, die sind für künstliche Bandscheiben nämlich das wichtigste, und eine Knochendichtemessung damit man sehen kann wie stabil deine WK sind!
Wenn das alles zusammen vorliegt kann genau beurteilt werden!
Auch das sagte mir ein NC von 7!

Ausschlusskriterien bei künstliche Bandscheiben in der HWS sind:
Gleitwirbel
Arthrose an Facettengelenke
Zyste oder Tumor am Spinalkanal

Sonst definitiv nichts!

Ein Peek Cage kostet 250 Euro im EK, Kleber dazu 50 Euro, eine künstliche Bandscheibe 2500 Euro.
Bei einem pauschal Betrag bei ca 5200 Euro pro Etage weißt wo am Ende des Tages mehr Kohle in der Kasse bleibt!
Auch das rechnete mir mein NC auf!

In großen WS Kliniken wird meistens versteift, es sind Wirtschaftsunternehmen! Es wird teilweise Anordnungen jeder Zehnte was eine künstliche Bandscheibe betrifft!
Das beste ist immer, wenn NC sagen davon halte ich nichts es gibt zu wenige Langzeitstudien!
Was für gute gibts den in Sachen Versteifung? Definitiv keine Guten ganz im Gegenteil! 1x angefangen bist regelmäßig auf dem Tisch, Anschlussdegeneration lässt grüßen!
Eine Wirbelsäule sollte so lange wie möglich beweglich gehalten werden!!!
Suche dir einen guten NC der in Sachen Künstliche Bandscheiben richtig gut ist und lass dich von ihm beraten, eine Versteifung ist immer die schlechteste Variante!

Aus welcher Ecke bist Du?

Schon 2015 wusste man, das eine künstliche Bandscheibe die bessere Option ist!!
Dr. Wojtas ist im Übrigen ein richtig guter, weltweit anerkannt.

https://m.jameda.de/gesundheit/ruecken/fuer...heibenprothese/

Lg
andreasss
Hallo S100R,

Vielen Dank für die ausführlichen Auskünfte. Wie bist du zu einem so guten NC gekommen, der diese ganzen Untersuchungen machen ließ? Die beiden NC`s die ich bisher besucht habe, wollten nur MRT sehen und der eine hat jetzt noch eine CT in Auftrag gegeben (zum Ausschluss einer Verknöcherung des hinteren Längsbandes).
Dr. Hamouda begründete seine Vorliebe für peek-cage so, dass er sagte die künstlichen Bandscheiben bereiten viele Probleme und wären veraltet. Er hat mir eine MRT-Aufnahme gezeigt, wo alles weiß um die künstliche Bandscheibe war (schätze Verknöcherung?! Die genaue Begründung habe ich nicht mitbekommen. Da war ich etwas überfordert) und er meinte das wäre sehr ungesund. Zudem zeigte er mir kurz eine Studie die wohl bewies das künstliche Bandscheiben zuviele Probleme bereiten. Er meinte, die NC`s die noch mit künstlichen Bandscheiben arbeiten wären von gestern und hätten die Entwicklung der letzten 10 Jahre verpasst.
Da mit dem Geld was du schreibst ist ein sehr interessanter Punkt. Daran sind ja dann wohl die Krankenkassen schuld. Dass die NC`s dann das billigste nehmen ist zwar schäbig, aber jetzt verständlich.
Ich komme aus Berlin und habe nächste Woche einen Termin mit Dr. Sabarini, so wie es mir scheint ist er wohl eine Choryphäe auf seinem Gebiet. Ich zahle den Termin aus eigener Tasche, aber für eine gute Beratung gebe ich das gern aus.
Pinguin
Huhu,

ich noch mal kurz.

eine künstliche Bandscheibe, also eine Prothese, alleine bei diesen Voraussetzungen, wie Du sie bietest...NEIN.
Ein Cage wäre die bessere Wahl. Habe selber leider beides in der HWS.
Der Cage wurde aber erst nachdem die M6 verrutscht war dort eingesetzt.
In den Etagen darüber dann die 2 Prothesen.
Dann kam aber die Instabilität hinzu und alles ist von einem anderen Arzt dann verschraubt worden C3-C7!
Jetzt 12 Jahre nach Erstoperation sind Kopfgelenke im Ar....; C 0-C2 degeneriert und nach einer Wirbelkörperfraktur falsch zusammengewachsen ...und ab C8 sowie obere und untere BWS black Disc , Arthrosen, Stenosen, Skoliose, Osteochondrosen, sowie ISG hochgradig arthrotisch, sowie L4-S1 versteift.

Einfach blöd gelaufen stirnklopf.gif

Liebe Grüße
Konstanze
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter