Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Long Standing Aufnahme und Befunde

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Spinnenwebe
Hallo,

ich komm mir langsam richtig blöd vor.
Ich glaub ich brauche auch nicht mehr viel schreiben, jedenfalls war ich in der Hoffnung auf Hilfe jetzt "rechts der Isar." zur Wirbelsäulen Sprechstunde.

Mega nette Ärztin, sie hat dann ein Long standing machen lassen, also ein Röntgenbild der gesamten Wirbelsäule.

Das beste zuerst alle Schrauben sind fest smile.gif

Befund:
Kein Nachweis eines lateralen Rumpfüberhangs bei jedoch deutlicher rechtskonvexer lumbaler Skoliose. Positive sagitale Imbalance um 53 mm.
Z.n. dorsaler Stabilisierung zwischen L1 und L2 sowie L4 und L5.
Zusätzlich Z.n. Einbringung eines Zwischenwirbelersatzes bei 4/5.
Das eingebrachte Fremdmaterial, soweit intermodal vergleichbar in unveränderte Position, intakt.
Kein Nachweis einer sekundären knöchernden Verletzung. Kein Nachweis von Lockerungszeichen.
Intakt Hinterkantenalignement. Kein Nachweis einer Fraktur.
Degenerative Veränderungen, idem.

Beurteilung: kein Nachweis eines lateralen Rumpfüberhangs bei jedoch deutlicher rechtskonvexer lumbaler Skoliose, teilstabilisert. Leichte positive sagitale Imbalance.

***************************
Spinnenwebe
Hier Mal ein Bild.
Spinnenwebe
Meine Problematik momentan:
*Schmerzen beim Lagewechsel im Bett, kein Bauchschlafen mehr schmerzfrei möglich, aufstehen sowie hinlegen erstmal unangenehm.
* Schmerzen beim laufen, hab das Gefühl immer mehr nach vorne zu kippen und brauche daher unterwegs meine Gehilfen oder meinen Mann zum einhaken.
*Schmerzen beim stehen, muss mich abstützen oder anlehnen
....und weiteres...

Diese, zum Glück ja noch leichte, Dysbalance.....kann das die Ursache für einen Teil dieser schmerzen sein?
Es erklärt dass ich immer drauf angesprochen werde dass ich nach vorne gebeugt Laufe..

Es ist das erste Long Standing seit meiner Jugend. Bisher hat kein Arzt es für nötig gefunden, obwohl ich schon mehrmals drum gebeten habe.

Weiterhin ist meine Skoliose noch ebenso schief wie vor der OP. Es ist nicht um ein einziges Grad besser geworden, was ja eigentlich der Plan war.
Die Versteifung im Segment 1/2 hat somit überhaupt nix gebracht ausser dass ich dort nun steif bin.

Die Therapie Vorschläge der Klinik:
* Infiltrationen auf mehreren Etagen (OHNE örtliche Betäubung, trotz mein Bitten)
* Schmerzschrittmacher

Des weiteren anscheindend Unverständnis weshalb ich mit Krücken gehe. Muss dazu sagen dass die Klinik mit zug und laufen etwa 1 1/2 bis zwei Stunden entfernt ist. Das schaff ich ohne Gehhilfen nicht zumal die Klinik auch mega groß ist....

Die Infiltrationen die ich schon Mal hatte wurden mit örtlicher Betäubung gemacht und waren daher für mich als Nadelphobiker ok.
Aber gänzlich ohne.....das Pack ich nicht.
Begründung : ob ich nun mehrmals piekse um ne örtliche zu machen oder einmal um die feine Nadel zu schieben macht keinen Unterschied. Daher machen sie es definitiv nur ohne...

Freitag ist der Termin...ich weiß jetzt schon was ich Freitag mache....

.



Pinguin
Hallo liebe Spinnenwebe,

sei doch bitte so lieb und füg Deinen Beiträgen eine Grußformel unten an.
Sie kommen dann viel netter rüber.
Ich kann ja verstehen, dass Du jetzt sehr aufgewühlt bist auf Grund des Termins in der Klinik " rechts der ISAR".

Aber nun zu Deinem Problem.
Warum hast Du so eine schlimme Angst vor den Infiltrationen?

Wenn Du zur Operation gehst, muss Dir doch auch der Zugang gelegt werden.
Ich persönlich finde das viel schlimmer.

Aber auch erst seit den letzten 8-10 OP `s. weil meine Venen so verknorpelt sind.
Es muss immer 3-4-5 mal gestochen werden, ehe die mal eine Vene finden, die nicht platzt oder wegrollt.
Das ist mir schon fast ein ZVK lieber.

Aber eine andere Frage, wieso schläfst Du auf dem Bauch?
Das geht gar nicht!!!!!!
dann brauchst Du Dich nicht wundern, dass Dir alles weh tut.

Bauchschlafen ist ein NoGo bei Versteifungen.

Früher war ich auch absolute Bauchschläferin und in der Schwangerschaft habe ich jedes mal gelitten, als dann die Zeit kam wo Bauchschlafen nicht mehr ging.
Seit der ersten HWS OP allerdings habe ich es mir abgewöhnen MÜSSEN!
Und jetzt liege ich am Morgen noch genauso da, wie ich mich am Abend ins Bett gelegt habe.

Es geht also. Eine gute Hilfe zum abgewöhnen war allerdings unser Wasserbett damals.
Inzwischen kann ich aber darin auch nicht mehr schlafen.

Ansonsten kann ich Dir nur einen Schmerzstimulator empfehlen!

Den würde in München der Herr Dr. Hartmut Neumann implantieren.
Er ist ein ganz toller Arzt.

Er hat mir meinen ersten Stimulator 2010 in Bogenhausen implantiert.
Ich weiß aber nicht, ob er dort noch Belegbetten hat.

Warum stellst Du Dich nicht mal bei Herrn Dr. Ismail auf der Münchener Straße 45 in Haar vor?
Vielleicht hat der noch einen Joker im Ärmel, was Deine Skoliose angeht.

Überleg mal...
Liebe Grüße
Konstanze

Spinnenwebe
Guten Morgen....
Jetzt hab ich den mega langen antwortext geschrieben und dann schmiert mein Handy ab!.
Wer mich hier kennt weiß dass ich eigentlich immer eine Grußformel schreibe, jetzt ist es Mal nicht passiert, finde das ist nicht gleich ein Grund das zu erwähnen, bin ja kein Neuling hier. (ein klein wenig wird mir da zu übertrieben in diesem Forum drauf geachtet ;) )

So, zu deinen Fragen:

Ich hab keine Angst vor Infiltrationen an sich, sondern vor Spritzen. Habe da eine Phobie und die ist belastend aber leider stark vorhanden. Ein wenig sollte ein Arzt bei mir drauf eingehen und zum Beispiel bereit sein vorher die stellen zu betäuben. Das würde in der Schmerztherapie schon Mal gemacht und da konnte ich dann besser mit umgehen. Abgesehen davon ändert die Infiltration nichts an der Ursache des ganzen und die letzte infiltration hielt einen Tag. Da ist für mich als phobiker der Nutzen zu gering um mich da zu überwinden.

Wenn dies, wenn das.....ja, bei einer OP wird auch ein Zugang gelegt. Aber auf Phobien und das Leben damit jetzt einzugehen warum man sich zu manchen Dingen überwinden kann und zu anderen schlechter würde den Rahmen hier sprengen. Glaub mir, es ist sehr belastend und auch wenn der Kopf klar denkt, tut es das Nervensystem nicht.

Auf dem Bauch schlafe ich nicht bewusst. Aber da ich immer schon so geschlafen habe (nicht jede Nacht natürlich) passiert es dass ich heute noch auf dem Bauch wach werde. Das ist sehr, sehr ungut, wenigstens haben wir eine neue Matratze die das besser ausgleicht als die vorherige.
Durch die Medikamente bin ich sehr weg die ersten Stunden dass ich das nicht steuern kann. Also hilft ein " ich DARF" nicht, leider nicht viel.
"Es geht also".....ja, leider kann man von sich nicht immer auf andere schließen. Was bei dem einen geht, funzt bei dem anderen nicht. Und extra ein Wasserbett weil es bei einigen geholfen hat, werde ich sicher nicht kaufen. Ich polster mich mit Kissen, das klappt meistens, aber eben nicht immer. Durch die schmerzen ändere ich meine Lage öfters. Nur in einer Position einschlafen und aufwachen ist nicht.


Von Dr. ISMAIL hab ich schon gehört. Nun, leider empfehlen viele Leute, viele Ärzte. ;)
Ich hab jetzt einen Termin in der Aklepsios Klinik in Langenhohe (glaub so heißt das) bei einem griechischen Arzt, komm Grad auf den Namen nicht. Ist ein Spezialist für Skoliosen....hoffe das stimmt auch.

Der Schmerzschrittmacher ist doch eher für ausstrahlende Schmerzen, oder?

Ich fand im Nachhinein komisch dass München mit keinem Wort auf meine Skoliose eingegangen ist. Nur "das sie eben da ist"! Kein Winkel ausgemessen, kein Wort über die schiefe Versteifung ausser " das ist ok so!"
Womit sie die ersten Ärzte sind die es nicht komisch finden dass es nach OP ebenso schief ist wie davor.....

Bevor ich mir so ein Teil implantieren lassen muss ich aber wissen woher das alles kommt. Wenn es wirklich durch die schiefe Versteifung kommt oder weil der Wirbel darunter deswegen muckt, dann ist es vielleicht nicht gut die Nerven "ab zu schalten" sondern erstmal die Ursache zu beheben.

Viele Grüße (besser?)
Spinnchen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter